1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Leider ist der Receiver eine absolute Zumutung wobei wir wieder beim eigentlichen Problem wären. Ich habs seit September hinter mir und schaue mir die "Pairing-Geschichte" von der Ferne aus an.:p
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wieso kostenlos?
    Der Leihreceiver kommt unaufgefordert im Paket, ohne direkte Kosten (mit Haftung je nach Versicherung), aber die Festplatte kostet in der Regel schon mal 149 EUR, die Zweitkarte nochmals größere Beträge, die auch zur Verlängerung des Abos führt.
    Leihgeräte kann Sky beim Verschlüsselungswechsel austauschen, heißt es in AGB. Warum ist es so formuliert? Weil andere Geräte einseitig nicht ausgetauscht werden können durch Sky.
    Wenn Sky also seine Technik weiterentwickeln möchte, kann Sky dem Kunden bei jeder Verlängerung den Leihreceiver aufzwingen, Problem gelöst.
    Mitten im laufenden Vertrag geht es nicht mit Fortschritt in so radikaler Form, zumindest Sonderkündigungsrecht, wenn es unaufschiebbar wäre. Aber Verletzung eigener AGB ohne SoKü geht nicht.

    Wieso Oktober? HD-Receiver (DVB-S2) ist ja bisher nicht der Streitpunkt, sondern Pairing ab Silvester oder später.. Und was soll ich bis Oktober gerichtlich klären als Kunde? Sky hat mir doch schon schriftlich Recht gegeben, so wie auch bei SIIck gestern. Wieso soll er jetzt noch zu Gericht?

    Sollte Sky mal Pairing 2 ankündigen, dann wäre ein Interesse gegeben, sich dazu rechtlichen Rat zu holen. Normales Pairing geht ja nicht, wenn man keinen Leihreceiver hat, das ändert Sky nach und nach bei jeder Vertragsverlängerung, wenn Sky das will, bisher ja noch nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. März 2015
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.541
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Einmal mehr gilt aber, dass mit dem Sky+ Receiver das Elementare erfüllt ist. Sky wird helle. Wer den Luxus "aufnehmen" und Anytime nutzen will, der muss eben latzen. Ebenso wie die, die 2 TV Geräte mit Sky betreiben wollen. Das fällt nicht unter Sky "Grundversorgung".
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Gut was wir technisch empfinden ist eine andere Sache :), aber das kann man schlecht rechtlich dingfest machen....
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Na die Hardware (HD-Receiver) wird ja kostenlos verschickt im Rahmen der Technikumstellung.
    Welche Technik Du zu nutzt kann Sky nicht wissen.
    Zudem kann man mindstens die kleine Platte herrausschlagen.

    Du vergisst eben das wir eben über Pay-TV reden.
    Das ist ein TV-Anbieter.
     
  6. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Absolut korrekt, und daher habe ich auch die Konsequenzen gezogen und letztes Jahr ein für alle mal gekündigt.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    2.553
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Zusendung des "kostenlosen" Receivers ist trotzdem ein neuer Vertrag mit Rechten und Pflichten, ob du das wahrhaben oder kapieren willst oder nicht. Ob der Receiver kostenlos ist oder nicht ist unerheblich. Und solche Regeln gelten für alle, auch für Pay-TV.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der Technikwechsel wird ja auch so begründet, dass man alle Innovationen von Sky (Anytime usw.) nutzen kann. Aufnahme von Sky ist viel beworben und AGB-konform, dazu ja die Festplatte.

    Bei mir läuft doch alles mit Aufnahme und Zweit-TV. Wieso nochmals bezahlen?

    Wenn ich also zu Vertragsbeginn 2013 mir die notwendige Technik mit Festplatte selbst kaufe, sky stimmt zu, und jetzt ein Wechsel, dann verliere ich einige vorher mögliche Optionen wie Aufnahme, wenn ich nicht mit Sky "nachverhandel". Was macht Lieschen Müller, soll eigeninitiativ am Telefon die Festplatte raushauen?
    Von Sky erwarte ich, dass man die Kunden fragt, welche Hardware genutzt wird, und dass dann ohne "Verhandeln" so weit möglich adäquate Technik gestellt wird, mit Festplatte und Zweitkarte oder Zweitgerät, ohne Kosten oder Haftung. Wieso gibt es überhaupt Geräte ohne Festplatte im Tausch?!

    Aber wie gesagt, Verschlüsselungswechsel nach neuen AGB (gelten für mich gar nicht) erlaubt nur den Austausch von Leihgeräten, mehr nicht.

    Und wieso nicht meine Lösung: Von 2013 bis 2015 nur noch Verlängerung mit Leihgerät und dann Pairing.

    Also nach AGB gibt es keine einseitige Festlegung der Hardware durch Sky, wenn der Kunde eigenes Gerät nutzt. Und nur mit dem Gerät in den Kundendaten ist Pairing möglich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. März 2015
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ach ja? Das ist interessant. Gilt wohl für Menschen, die bei denen anrufen. Dazu drängt Sky ja auch geradezu seine Rufnummer auf. Menschen hingegen, die - vielleicht wegen einer Sprachbehinderung? - ihre Kommunikation mit Sky schriftlich führen, wird die Servicepauschale von 149 Euro bzw. 318 Euro abverlangt.

    Erwecke also bitte nicht weiterhin den Eindruck, dass es die kleine Festplatte für umsonst gibt. Dem ist nicht so.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.010
    Zustimmungen:
    2.553
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eike erzählt das doch nur, weil er die 2TB "kostenlos" bekommen hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.