1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Obwohl ich mehr als 4 TB Speicherplatz in Dreambox und NAS verfügbar habe, bemerke ich seit Ende meines Sky-Abos ein Umdenken in Bezug auf Aufnahmen:

    Warum muss ich etwas auf den eigenen Festplatten speichern, was der VOD-Anbieter auf seinen Servern für mich bereit hält ?

    Bildqualität ist mit DSl 16000 hervorragend, Zweikanalton bei Neflix die Regel, ebenso Dolby Digital Plus, bei Serien muss ich nicht 1 Woche auf die nächste Folge warten usw. .

    Gefällt mir Netflix nicht mehr, kann ich mit einem Mouseklick monatlich kündigen.

    Und im Gegensatz zum irgendwann mal gepairten Sky kann ich Neflix und Amazon Instant Video auf beliebig vielen Endgeräten meiner Wahl nutzen.

    Zertifidings oder zugelassen müssen die Geräte auch nicht sein, nur geeignet.

    Für Amazon Instant Video kann ich inzwischen sogar das Mediaportal meiner Dreambox nutzen.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also wenn mich nicht alles täuscht, kann Amazon Fire TV bis 1080p Filme und Serien streamen, bei Ton auch Dolby Digital Plus 7.1.
     
  3. MortalQ

    MortalQ Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich würde sagen VoD ist billiger aber nicht günstiger, wenn man dazu alle Nachteile zusammenzählt! Zumal die Mehrheit gar nicht die Möglichkeit haben wird die für Full HD benötigten Bandbreiten in der dann noch benötigten Stabilität zur Verfügung zu stellen.

    Aber das sind eh nur Nebensächlichkeiten, da die fehlende Möglichkeit zur Aufnahme und Archivierung eh alles andere in den Schatten stellt.

    EDIT: Warum ich etwas aufnehmen muss, anstatt es auf den Servern der Anbieter zu lagern, das liegt an zwei Dingen:
    1. Wenn mein VoD-Abo beendet ist, ist auch die "Aufnahme" weg
    2. Die Filme werden nicht ewig von den Anbietern bereitgestellt, mal eben den Lieblingsfilm anwerfen ist dann nicht mehr! Und wenn doch als z.B. "Klassiker" dann zu 99% nur in Deutsch und nicht in Originalton!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  4. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und das ganze VOD-Gebashe hat jetzt was genau mit dem Threadthema zutun?
     
  5. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Erstens, Sky (besonders Film) ist mittlerweile weniger wert als billig.
    Zweitens, zum Glück bietet Sky ein CI+ Modul an, da kann ich soviel aufnehmen wie ich will (also 90 min lang, dann ist Ende)
    Und wenn ich den Schrottreceiver nutze, kann ich am Schluss auch noch alle von mir getätigten Aufnahmen, und ich betone alle, an Sky zurückschicken.

    Gott sei Dank, sind die Restriktionen bei Sky nicht so gross, wie bei VOD.

    Sag mal, in welcher Welt lebst du denn?
     
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Evtl. versucht Sky herauszufinden wie die neue Werbekampagne gegen VOD ankommt, bevor sie tausende von Anzeigen schalten die richtig teuer sind (das Geld würde dann ja wieder bei den Filmrechten fehlen)
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nur mal so nebenbei und OT. VOD kann man mit relativ wenig Aufwand aufzeichnen. Wenn man im Netz sucht findet man auch die Tools.

    Und dann vom Computer auf den z.B. FireTV zu streamen ist auch keine Hexerei. ;)
     
  8. MortalQ

    MortalQ Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Lesen ist nicht wirklich deine Stärke, oder?
    Wo habe ich etwas von SKY !MIT! Pairing ist besser als VoD geschrieben? SKY mit Pairing macht für mich keinen Sinn mehr, aber ebensowenig so sinnlose Vorschläge wie VoD!


    EDIT: Nur mal so nebenbei: VoD Angebote aufnehmen mit "diversen Tools" ist ok, aber SKY pairing mit "diversen Tools" versuchen zu verhindern nicht, oder wie? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der Vorteil von Sky bis vor Kurzem war die Möglichkeit
    es nahtlos in die vorhandene Technik einzubinden.

    Es drängen immer mehr VODs auf den Markt, welche
    nun auch immer öfter auf Fernsehern & Recorder etc. laufen.

    Während alle Anderen offen auf den Markt drängen,
    zieht sky sich zurück und schottet sich ab.

    Es geht uns aber nicht um die Vor- & Nachteile der verschiedenen Wege.
    Es geht darum wie Sky mitten im laufenden Vertrag versucht
    mein Wohnzimmer umzugestalten.
    Vom anherschenden Tonfall gegenüber langjährigen Kunden fangen wir besser garnicht erst an.

    Selbst Sky geht in Richtung VOD.
    Da ist die Zukunft und kassieren tut derjenige, welcher es schafft sein Endgerät im Wohnzimmer zu postieren.

    Die nächsten 3 Jahre entscheiden die Zukunft in Deutschland,
    das einzige was die Monopolstellung von Sky verhindern könnte, wäre der Verlust der Bundesliga,
    dann würde der Markt mal wieder richtig aufwachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kurze Frage : Hast Du je einen VOD Dienst benutzt ?

    Es ist immer wieder erstaunlich mit welcher Vehemenz hier Unsinn als Tatsache hingestellt wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.