1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Aus der Info von Sky Austria an KNB, siehe Link:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6890088-post479.html

    Ab Oktober soll nur noch in DVB-S2 gesendet werden, also Sky nur mit HD-Receivern empfangbar über SAT.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Lieber Freund,

    nimm bitte ein für alle mal zur Kenntnis: Deutschland ist nicht England. Das hat MarcBush schon vor einem halben Jahr heraus gestellt. :winken:

    Mit BSkyB habe ich null Komma nichts an Problemen. Mit denen bräuchte ich nicht zu prozessieren. Nach Ablauf des ersten Jahres kann man monatlich kündigen.

    Das ist ein gewaltiger Unterschied. In meinem Rechtsstreit geht es um die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung. Das entfällt, wenn du ohnehin jeden Monat kündigen kannst.

    Außerdem sind bei BSkyB vom Pairing Stufe 2 nur die HD-Kanäle betroffen. Eine BSkyB-Karte entschlüsselt über 200 SD-Kanäle in jedem zugelassenen Receiver. Es wird ausdrücklich nicht gepairt.

    Diese 200 Sender sind eine ganze Menge. Wie viel Fernsehen willst du eigentlich gucken? :confused:

    Auf Sky Deutschland kann ich persönlich sehr gut verzichten.

    Die sauberste Lösung besteht darin, regulär zu kündigen und nicht zu verlängern.

    Für die Restlaufzeit wäre ich bereit gewesen, eine von Sky noch los zu schickende V14 in meinem Humax zu verwenden. Sky hat mir aber mehrmals schriftlich versichert, dass sie keine einzelnen Karten mehr verschicken. Ausnahmen werden nicht gemacht.

    Ich bin kein Kunde von Sky Deutschland mehr und werde da auch die nächsten zehn Jahre nicht mehr mitmachen.

    Sky muss gucken, ob sie trotz Abwanderung von Bestandskunden überleben können oder nicht. Das sehen wir in ein paar Jahren. Bis dahin gucke ich, was Free-to-Air über die Hausantenne und über Satellit kommt, oder ich leiste mir ein paar preiswerte Smart Cards mit minimalen laufenden Kosten. Sky war gestern. :p

    Ach ja, habe ich schon erwähnt, dass eine Videothek gegenüber dem großen Lebensmittel-Discounter im Nachbarort jede Menge aktuelle Filme verleiht?
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Am 1 April bin ich SKY los, es ist nur Fernsehen, nach 24 Jahren ist Schluß, für immer..............
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Läuft der Streit noch, willst du es durchziehen oder auf den Stress pfeifen?
     
  5. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, genau danach hören sich die Textbausteine an. Da hat wohl jemand den Serienbriefkonfigurator falsch 'befüttert'.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein, denn es soll nur das Leihmodul zurückgeschickt werden, nicht die Smartcard. Hab die selbe Widerrufsbestätigung bekommen, mit der Aufforderung, das Leihmodul zurückzuschicken.
    Es war hier ja auch die Antwort auf einen Widerruf bezüglich der Leihgeräte-Hardware.

    Bei mir war es Zweitkartenabo mit beigepacktem Sky-Modul. Hab das Modul zurückgeschickt, gemailt: Widerspreche der Vertragsänderung bezüglich Nutzung eines Leihgeräts (Sky-Modul), möchte aber den Vertrag selbst für die Zweitkarte weiter fortsetzen.
    Und sollte auch nicht die V14 zurückschicken. Der Vertrag Zweitkarte läuft seit 10/2014 ohne Leihgerät in AC One4All, also ohne Pairing-Schutz.

    Wenn es ein Widerruf eines neuen Vertrags oder einer Verlängerung wäre, dann könnte man die evt. Kosten für das Sky-Modul nicht dem Kundenkonto gutschreiben, denn dann wäre der Vertrag ja beendet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2015
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der Callcenteragent hat das Wort 'Wiederrufsrecht' erkannt und daher mit den Wiederrufsrechts-Textbaustein rausgehauen.

    Aktuell (Ende 2014) konnten offiziell 782.000 Kunden kein Welt-HD empfangen. Wenn man die Kabelnutzer abzieht bleibt nicht mehr so viel übrig.

    Bei einen aktuellen Buchwert von 188.3 Mill. € für bestehende Receiver und offene Bestellungen (31.12.14) in Wert von 41.8 Mill. € scheint der Tausch schon weit fortgeschritten zu sein.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Aber hat die Zeile mit Rücksendung der V14 rausgenommen aus den Textbausteinen bei sonst üblichen Widerrufsschreiben...
     
  10. Schyba

    Schyba Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo,

    ich habe mich durch mehrere hundert Seiten dieses Thema durchgelesen und ich möchte einmal meinen Werdegang mit Sky schildern.

    Ich habe Sky seit ca. 2001 (damals natürlich Premiere) und liebe meine Technisat-Receiver (4 Stück) die ich mit zwei S02 Karten nutze (genutzt habe). Im November wurde ich von Sky angemailt bezüglich der neuen AGB. Mit vielen Informationen, auch mit Hilfe dieses Forums, habe ich mich dazu entschlossen den AGB zu widersprechen (natürlich wegen des Pairings). Ich habe einige Punkte genannt auf die Sky niemals sachlich eingegangen ist. Ende Dezember erhielt ich daraufhin eine Kündigung von Sky zum 28.02.2015 (Fristgerecht zum Ende des Vertrags). Ich habe seit dem von Sky nichts mehr gehört und zum 01.03.2015 waren dann auch meine beiden Sky - Karten dunkel.

    Ich finde es zwar nicht gut aber Sky hat in diesem Fall korrekt gehandelt. AGB geändert, widersprochen, gekündigt. Rechtlich korrekt, da kann man nix machen.
    Ein Kunde weniger :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.