1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    In Österreich ist das Sonderkündigungsrecht bei nicht begünstigenden Vertragsänderungen ausdrücklich in AGB 9.4 geregelt,
    falls es nicht eine nach 9.2 zulässige Preiserhöhung ist, die man mit höheren Lizenzkosten usw. begründen könnte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2015
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Achso, im Widerruf steht : "Wir kommen nicht noch einmal später an." Wer sich wehrt wird in 2015 "abgewickelt". Blocken hilft in England und Italien auch nicht.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Post zuvor: Nicht beachten!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2015
  4. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Was du nicht alles weisst. Aber du weisst ja auch in allen anderen Bereichen dieses Forum alles besser als andere.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    DVB-S2 ist aber nicht das Problem, hier fallen nämlich nur die wirklich "alten" Geräte raus, beispielsweise eine DBox der ersten Gen. Ob diese jetzt wirklich noch großartig genutzt wird, kann ich nicht sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde solche Boxen bereits ersetzt hat, ist in meinen Augen jedenfalls sehr hoch.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Naja nicht nur die D-Box 1&2 sondern alle SD-Receiver waren nicht DVB-S2 fähig.
    Zudem gibts bestimmt noch einige Kellerleichen bei Premiere/Sky.

    Ich konnte mal HD zubuchen mit einem Humax 9800 C im Kundensystem.
    Dieses Gerät war nicht HD-fähig.

    Wobei das Problem für Sat-Kunden aktiver ist.
    Alte Kabelreceiver können zwar kein HD aber immerhin 256 QAM.

    Aber man muß immerhin den Hardware-Tausch und somit auch den Kartentausch Ende September über die Bühne gebracht haben...
    Das ist ja ein ehrgeiziges Ziel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Bei der DBox2 bin ich mir nicht mal sicher, zumindest wenn eine andere Firmware drauf ist, könnte das hier auch noch klappen, meine ich zumindest mal gelesen zu haben, kann mich aber auch irren..
     
  8. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Zumindest bei Kabel Deutschland sind die Sky-Kanäle auch schon auf 256 QAM umgestellt. Aber hier kommt noch durchweg MPEG-2 für SD zum Einsatz.

    Naja Sky möchte ja nicht nur auf DVB-S2 umstellen, sondern auch gleichzeitig die SD-Kanäle künftig in MPEG-4 verbreiten. Da bei DVB-S2 auch an der Modulation geschraubt wurde, glaube ich schon, dass dazu neue Tuner nötig sind und ein Firmware-Update nicht reichen dürfte. Für MPEG-4 dürfte die Kiste auch schon zu schwachbrüstig sein, in Hardware kann sie ja nur MPEG-2.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein, die dbox kann kein DVB-S2. Dazu müssten der Tuner (= Hardware) gewechselt werden. Per Firmware alleine geht das keinesfalls.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es hätte ja eine Rundmail Ende 2013 (mit Wiederholung 2014) gereicht, dass jeder Kunde mitteilt, wenn er keinen HD-Receiver nutzt und nicht kurzfristig selbst anschaffen will (mit Hotline-Nummer für die Kunden, die sich unsicher sind und mit Antwortformular, wo man sein genaues Modell eintragen könnte). Dann werden SD-Receiver kostenlos gegen HD-Leihgeräte ausgetauscht, gleich mit V14 bei der Gelegenheit.

    Ebenso hätte man das Ende von Nagra mitgeteilt. Jeder Kunde erhält bis Ende 2015 eine V14 zugeschickt, auf Wunsch wird sie freigeschaltet, ansonsten alle freigeschaltet ab 01.12.2015. Und am 31.12.2015 Nagra für D deaktiviert.
    Auch hier können Kunden mitteilen, dass sie einen HD-Receiver von Sky kostenlos wünschen (oder nicht).

    Und Pairing ist ein anderes Thema. Wenn Sky das will: Ab 2013 nur noch mit HD-Leihreceiver und V14 verlängern/neu abschließen. Dann spart man sich Teil 1 und 2.

    Aber warum einfach und offen und transparent...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.