1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Was gestern in den Hype untergegangen ist, unsere Regierung hat langsam begriffen das sie auf das falsche Pferd gesetzt haben.
    Das haben doch die "Putin-Versteher"/"Russland-Trolle"/"Putinisten", schon lange gesagt,kriminelle, kurrupte Oligarchen unterstützen, das kann nur in die Hose gehen.

    Poroschenko - eine tragische Figur

    Er galt als Hoffnungsträger für die Ukraine: Petro Poroschenko. Die Bundesregierung setzte große Erwartungen in den 49-jährigen ehemaligen Schokoladenfabrikanten, der im Mai 2014 Präsident der Ukraine wurde. Doch nun herrscht Ernüchterung.

    "Jetzt, zehn Monate später, herrscht große Ernüchterung in Berlin. Hinter vorgehaltener Hand heißt es in der Bundesregierung, während der Verhandlungen in Minsk habe Poroschenko seine Verbündeten im Westen im Unklaren gelassen über die geringe militärische Stärke der Ukraine............

    Das Ergebnis jedenfalls ist ein Fiasko. Seine Truppen sind demoralisert, die Soldaten wütend und enttäuscht...........

    Mit Oligarchen allerdings, die in der Vergangenheit an Verbrechen beteiligt waren, könne der Westen nicht zusammenarbeiten, meint auch Wellmann."

    Krise in der Ukraine: Poroschenko - eine tragische Figur | tagesschau.de

    Die Separatisten in den Hinterzimmern

    "Die Bereitschaft, gegen Korruption anzukämpfen, ist in der ukrainischen Bevölkerung größer denn je. Die Politiker geraten unter Druck, endlich Ergebnisse zu liefern. "

    Korruption in der Ukraine: Die Separatisten in den Hinterzimmern | ZEIT ONLINE
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Und der BND wusste nicht was da los war? Das kann ich mir nicht vorstellen.
    Ist wohl mal wieder Merkel und ihr Gefolge die der Realität nicht ins Auge schauen konnten. Gerade bei dem Wort Krieg setzt der Realitätssinn immer wieder aus.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Dann lass Du allwissender Putinist uns doch mal wissen, wen die Regierung stattdessen unterstützen hätte sollen? Janukowitsch? Klitschko? Timoschenko?

    Noch mal für Dich: Realpolitik ist kein Wunschkonzert. Unsere Regierung kann sich leider nicht frei aussuchen, wer in der Ukraine oder Russland an die Macht kommt. Wenn sie es könnte, wären es ganz bestimmt nicht die derzeitigen Machthaber. In Russland sogar noch viel weniger als in der Ukraine, denn dort ist man wenigstens kooperationswillig, während die russische Führung nur Politik gegen Europa betreibt.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Keiner von allen, weder Janukowitsch, Klitschko, Timoschenkoaber wie wäre es zB mit der Oposition, hast Du da welche im Angebot?
    Dazu noch etwas von Michael Hudson, der dürfte doch kein unbekannter sein, wer Politik gegen Europa betreibt.
    Ein hochinteressanter Artikel, aber lies selbst, nur ein kleiner Auszug.;)

    "Die Obama-Regierung pokert hoch und riskiert viel, in der Hoffnung Europa habe keine Alternative und werde sich schließlich wieder fügen. Aber diese Strategie droht fehl zu schlagen. Mit dem Versuch, Russland aus Europa herauszudrängen, könnten die USA zu hoch gepokert haben und das Gegenteil erreichen. Mit ihrem Abenteuer Ukraine könnten die USA den ersten Schritt auf einem Weg gemacht haben, der zum Verlust Europas führt.
    Dieses Abenteuer könnte sogar damit enden, dass sich die Europäer aus wirtschaftlichem Eigeninteresse aus der NATO zurückziehen, wenn Moskau die Welt davon überzeugen kann, dass die Ära der bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Industriestaaten vorbei ist und Russland niemand militärisch bedroht. Warum sollte sich Europa dann noch in einen zweiten Kalten Krieg hineinziehen lassen?
    Damit die geopolitische Strategie der USA Erfolg hat, müssten die Ukraine, Russland und
    das übrige Europa gegen ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen handeln. Wie lange wären sie wohl bereit, dieses Opfer zu bringen? An welchem Punkt werden die wirtschaftlichen Interessen eine Entscheidung zwischen alten geopolitischen Militärbündnissen und politischer Loyalität gegenüber dem eigenen Staat erzwingen?

    Dazu wird es bald kommen, weil Europa wenn wir Jugoslawien einmal beiseite lassen (nach 70 Jahren ) zum ersten Mal wieder mit einem großen Krieg auf diesem Kontinent rechnen müsste. Welchen Vorteil hätte Europa davon, wenn es für eine der korruptesten Oligarchien nördlich des Äquators Krieg führen würde? "

    http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_13/LP04315_250215.pdf
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Russland im Abseits

    Klar unter einen Militaristen, einen Islamisten Freund, und einem rechts bürgerlichen Neoliberalen; alles andere als Demokraten, die 3 Politiker, wäre die Welt besser...
    Könnte es in dieser Welt Scheisse regnen, wäre diese auch besser, wenn die Scheisse trocken wäre
    Ach ja: Es gibt zwar eine Parallelwelt Theorie, diese konnte aber noch nicht bewiesen werden. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Du vergisst dabei, dass die korrupten und faschistischen Oligarchien aus Russland bereits einen Krieg in der Ostukraine führen.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Russland im Abseits

    Für die ganzen sinnlosen Kriege und Konflikte in den letzten 25-30 Jahren sind aber nur die angeblichen Demokraten wie Obama, Bush, Cameron, Blair, Sarkozy, Hollande etc. schuldig. Putin, Erdogan und Orban sind die echten Demokraten, die nur das beste für ihr Land und Volk wollen, die so populär und beliebt in ihren Ländern sind, ohne andere Länder in irgendeiner Weise zu gefährden und bevormunden. Von dieser Beliebtheit und Popularität könne Obama, Hollande oder Gauck nur träumen. Putin hat noch nie gesagt, in Deutschland, USA oder England sollte es einen anderen Präsidenten geben. Wer gibt Obama recht zu sagen, dass die Russen einen anderen Präsidenten als Putin wählen sollten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Russland im Abseits

    Das ist lächerlich!
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.878
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Russland im Abseits

    Mein Kimi ist auch ein echter Demokrat . Er entscheidet was für das Volk gut ist . Und das ist gut so . :D;):winken:
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Russland im Abseits


    Was haben Putin, Erdoğan und Orbán gemeinsam?


    Alle drei untergraben massiv die Gewaltenkontrolle in ihren Staaten. Übrig bleiben nur noch so genannte defekte Demokratien. Natürlich nur - Vorsicht Ironie -, weil sie das Beste für ihr Volk wollen.