1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die im doppelten Wortsinn erschöpfende Diskussion um die Begriffe "zugelassen", "geeignet" und "zertifiziert" belegt mehr als deutlich, dass Zweifel bei der Auslegung der diesbezüglichen Klausel berechtigt sind.

    Die Folge aus diesem Umstand wurde hier bereits mehrfach erläutert.

    Bemerkenswert ist auch, wieviel Hintergrundwissen sich ein durchschnittlich begabter Kunde, der doch eigentlich nur mit seinem eigenen Receiver fernsehen möchte, sich aneignen müsste, um bei dem von Sky zu verantworteten Wirrwarr irgendwelche brauchbaren Erkenntnisse zu gewinnen


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bin Laie, woher sollte ich erkennen, das ein "geeignet für Sky" beschriebenes Gerät es nicht ist?
    Hätte der Calllcentermensch mir bei Vertragsverlängerung besser mal gesagt.



    Sky:
    "Diese Geräte basieren auf einer Technologie, die Sky seit 2009 nicht mehr aktiv unterstützt und die mittelfristig nicht mehr verfügbar sein wird.
    Wir bieten für diese Geräte keinen technischen Support mehr an. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich hier die entsprechende Bedienungsanleitung herunterladen."


    ".... einer Technologie ...."
    damit ist wohl Nagra gemeint,
    da mein HD1000 NDS fähig ist, ist er mit dem Satz schon mal nicht gemeint.

    "... mittelfristig ..."
    trifft mich auch nicht bei einer Vertragsrestlaufzeit bis 11/2015

    ".... keinen technischen Support ..."
    brauch ich auch nicht, ich kenn den besser als die ihre Eigenen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Sky Seite ist nicht von heute, wie von dir behauptet, sieht man schon am Adventskalender.
    Es ist hier nur noch abenteuerlich und lächerlich. So etwas habe ich seit Jahren nicht erlebt.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  5. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    von wann die Seite auch ist, es gibt immer noch wenn auch notfalls gebraucht Sky Receiver zu kaufen...
    und in dem einen Punkt geb ich MarcB auch recht..laut AGB egal welchen hat man auch heute noch keinerlei Pflicht gegenüber Sky eine Seriennummer eines eigenen Receivers anzugeben nur bestenfalls der Nachweis das man im Besitz eines solchen Gerätes ist, der Rest erledigt eben notfalls der Anwalt...

    entweder man will gewinnen und sie kleinkriegen und sich durchsetzen
    oder man will sich gängeln lassen mit ihrem Schrott
    oder man kündigt...

    ...jedem dasseine!
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dezember 2014 passt wunderbar, meine Vertragsverlängerung war 11/2014.
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Seite ist nicht von heute und auch heute über Sky nicht zu erreichen.
    Deine Seite ist alt und redirect über Zanox. Scheinbar hast du die früher mal gespeichert.
    Durchsichtiger Taschenspielertrick.
     
  8. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sorry, aber es ist doch immer dasselbe Gelaber.
    Was nützt es, interessierten Abonnenten hier im Forum immer und immer wieder den Skykäse aufzutischen (Diese Geräte basieren auf einer Technologie, die Sky seit 2009 nicht mehr aktiv unterstützt und die mittelfristig nicht mehr verfügbar sein wird. U.ä...)
    Auch eine Zertifizierung oder Zulassung oder sonstwas spielt einstweilen keine Rolle.
    Entscheidend ist derzeit nur, ob ein Receiver (auch ggf mit CI Modul) NDS entschlüsselt.
    Das ist der neue Standard und den muß man decodieren können.
    Wie auch ich (leider schon oft, sorry) ausgeführt habe spielt der Rest keine Rolle – Pairing ist derzeit rechtlich nicht durchsetzbar (durch Sky stets bewiesen durch Rückzug vor einem Verfahren und Freischaltung der Karte).
    Vermutungen über scharfes, superscharfes oder sonstwas Pairing 2, 3, 4 ... sind derzeit schlicht überflüssig.
    Sky soll, kann, darf (und muß?) den Verschlüsselungswechsel Nagra-NDS durchführen und abschließen, zu allem Weiteren gehört erstmal eine transparente rechtssichere Kommunikation und Vertragsgestaltung für alle Abonnenten.
    Ich kenne Niemanden, der von Sky den vielzitierten technischen Support brauchte – außer, er hatte dummerweise einen trägen Skyreceiver oder eine nicht freigeschaltete Smartcard (was stets auf Schikane beruhte).
    Eike hat mal die 'Mitwirkungspflicht' des Kunden erwähnt.
    Mein Gott – der Kunde hat Pay TV abonniert und muß deswegen nicht am Thron des Zaren niederknien – er bezahlt dafür und will was sehen – mehr nicht.
    Dafür braucht er einen Bildschirm und ggf einen Receiver – und ne Antenne (wie bei allen anderen Anbietern – sein es MTV, ORF, Erotik oder sonstwas).
    Für mich hörte sich das an wie die Anweisung an den Kunden 'verärger bloß nicht die Onkelz bei Sky'.
    Schrecklich.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Google: PR HD 1000
    Treffer No. 2 - olé
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  10. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Lächerlich sind hier doch nur die ewig gleichen Sky Jubelperser.

    Eigentlich unglaublich wie amateurhaft Sky sich in Bezug auf die "geeignet", "zertifiziert", whatever Thematik verhält. Das fliegt denen doch bei nächster Gelegenheit um die Ohren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.