1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Unklarheiten im Verbrauchervertrag gehen zu Lasten von ... richtig... von Sky.
    Ich will doch gar nichts von Sky. Sky will mich zu Leihreceiver zwingen, aber wieso? Weil Sky nicht weiß, was ich nutze? Selbst schuld, oder?
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hat der Receiver eine GÜLTIGE Zertifizierung von NDS? Beachte das Gerät ist fast 10 Jahre alt und daher schon ewig EoL.

    Zertifizierungen sind nur zeitlich begrenzt gültig.
     
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Marc,
    Du nimmst dem Faden hier die Luft zum "Atmen", sorry, und traurig.
    leider merkst Du es nicht mehr.
    Du machst dadurch auch Deinen Verdienst hier total zu nichte.

    Bitte gönne Dir doch mal strikt eine Woche absolute Aus-Zeit hier.

    Liebe Grüße
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wo steht, dass ich zertifizierte Hardware nutzen muss? Auch AC erfüllt die JS-Auflagen, der zertifizierte HD 1000 und das nagelneue zertifizierte Vodafone TV Center sowieso. Und die Satzung zum Jugendschutz muss ein Kunde von Sky nicht kennen, wie schräg sind solche Argumente. Sky muss darauf achten, dass JS gewahrt wird, das klappt mit AC grundsätzlich.
    Dann müsste Sky jeden pairen, denn nur so wäre sichergestellt, dass der Kunde die SC nicht heimlich in einem anderen Receiver nutzt. War also ohne Pairing alles gesetzwidrig von Sky seit 20 Jahren?

    HD1000 ist laut Mail von Humax Humax aus 11/2014 und Homepage von Sky HD1000 perfekt zertifiziert, aber darauf kommt es überhaupt nicht an.

    Zum Abschluss: Um all die schrägen Argumente zu Zertifizierenden und Lizenzen und Jugendschutz muss sich Sky kümmern, wenn es Verträge schließt, nicht der Kunde, logisch. Der Kunde hat mit AC und Technisat ordentliche Hardware, die den Jugendschutz wahrt, mit HD 1000 sogar zertifizierte Geräte. Alles vom Kunden richtig gemacht. Fehler von Sky muss der Kunde nicht ausbaden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Fangt bitte nicht wieder mit dem HD 1000 an ... das Thema ist schon sowas von durch.

    Fazit ist und war:

    Laut Humax hat er alles, laut SKY nicht.

    Da steht Aussage gegen Aussage, was Verbindliches gibt es in dem Sinne nicht aber das gibt/gab es bei SKY bisher noch nie, bei nichts was von SKY kommt...
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    So, nun erwischt es mich auch :(

    IST-Stand: Sky komplett mit Zweitkarte, 2x S02-Karte

    Heute kam die Mail mit der Ankündigung, dass in 3 Wochen ein neuer Receiver samt neuer SmartCard geliefert wird. :mad: Stand aber nicht dabei, ob es die Hauptkarte oder die Zweitkarte betrifft oder beide gleichzeitig.

    Nunja, Receiver-Müll geht dann zurück, SC muss ich hier irgendwie zum laufen bekommen. AClight ist ja dann auch wertlos :( Ob das gigablue-Modul was mit der V14 anfangen kann, muss ich nun klären. Ach menno - war so schön einfach bisher :(
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hab die Bda zu meinem HD1000 verloren, war heute auf Sky Homepage
    und hab sie mir runtergeladen.
    Auf jeder einzelnen Seiten der Bda steht in der Ecke:
    "geeignet für Sky"
    Ich habe da keine Ahnung von, aber wenn Sky das sagt wird`s wohl stimmen.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die BDA wird ja nun nicht ständig aktualisiert, wenn er irgendwann nicht mehr geeignet ist. Das sagt ähnlich viel aus wie der Aufdruck auf dem Receiver.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Anleitung ist von 2006. Laut Anleitung wird nur Nagravision unterstützt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.