1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das glaube ich gerne *g.

    Sorry, aber ein bisschen Spass muss sein.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mal ganz ernsthaft. Der Frage möchte ich mich anschließen. Ich bin meist über Tapatalk unterwegs. Ich kann nicht erkennen, wer Moderator ist. Liegt das an Tapatalk? Bei einigen weiss ich das natürlich, aber wahrscheinlich nicht bei allen.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Interessant, dass du dich darüber beklagst, denn du und Eike seid unter den Top 5 der häufigsten Poster zu dem Thema. Also bist du Teil des Problems, so wie ich das sehe.
     
  4. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Lieber MarcBush,


    ich kann nicht beurteilen, ob und inwieweit Du mit Deinen juristischen Ausführungen zu den Forenthemen Recht hast, ich bin genauso wenig Jurist wie Du.
    Deswegen halte ich mich aus dem Geplänkel raus. Manches, was Du schreibst, macht aus meiner Laiensicht heraus Sinn, manches nicht. Was tatsächlich Sache ist, wird sich irgendwann zeigen.
    Egal ist es mir allemal, ich habe kein Sky und bin nur zufällig hier reingeraten.

    Aber bitte behaupte nicht, Du weißt was eine Zertifizierung ist. Deine Ausführungen dazu sind dermaßen hanebüchen... und glaube mir, dieses kann ich beurteilen. Da helfen Dir auch keine Zitate.

    Die Erfahrung mit Dir lehrt, dass es keinen Sinn hätte, Dich aufzuklären.
    Du gehörst, so ist der Eindruck bei mir entstanden und ich bitte das nicht als Beleidigung aufzufassen, zu der Kategorie, die glauben alles besser zu wissen, ohne es richtig zu wissen.

    Mag sein, dass Du im wahren Leben ein umgänglicher Mensch bist.

    Von daher alles Gute und viel Erfolg!
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @ Angler

    Um mich geht es hier doch nun überhaupt nicht.
    Komm zur Sache, hilf lieber den Betroffenen, was willst du uns mitteilen?

    Ist ein zertifizierter Receiver ein Gerät, das gewissen technischen Prüfungen unterzogen wurde, um Vorgaben zu Hardware und/oder Software zu entsprechen? Sind die "Geeignet für Sky"-Receiver diese zertifizierten Receiver?

    Ist ein von sky selbst für das Abo zugelassener Receiver automatisch auch ein solch zertifizierter Receiver oder könnte Sky auch andere Receiver für den Empfang zulassen? Könnte Sky auch nichtzertifizierte Receiver zulassen, um mehr Kunden zu gewinnen? Mit Alphacrypt?

    So hat Sky für SkyGo alle iPhones und alle PC als zugelassene Geräte bezeichnet. Sind das alles zertifizierte iPhones und für SkyGo zertifizierte PC? Wohl kaum.

    Also deine Beurteilung? Ich lern gern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @*Angler

    Zur Frage der Zertifizierung:
    Ablauf für Siegel "Geeignet für premiere":

    Aber nur wer die hohen Qualitätsanforderungen und die strengen Auflagen erfüllt, bekommt das Gütesiegel „Geeignet für Premiere“. Denn Premiere unterliegt einer Reihe medienpolitischer und lizenzrechtlicher Auflagen, deren Einhaltung sichergestellt werden muss. Der Weg zum begehrten „Geeignet für Premiere“ Siegel ist deshalb fest vorgeschrieben:
    Hersteller, die einen Premiere geeigneten Digital-Receiver produzieren wollen, erhalten zunächst eine entsprechende Spezifikation, nach der das Gerät arbeiten muss. Die wichtigsten Bedingungen sind unter anderem die Unterstützung des Premiere Jugendschutzes, eine korrekte Abbildung der Programminformationen und die einwandfreie Funktionsweise des Multifeeds, z. B. bei Mehrkanalübertragungen in Bundesliga und Formel 1, sowie die Sicherstellung des Kopierschutzes für das Premiere Direkt Programm. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf Premiere Filme in seinem Pay-per-View-Angebot nur kopiergeschützt mit Macrovision ausstrahlen. Andernfalls wäre es nicht möglich, Kinoproduktionen schon sechs Monate nach der Videoauswertung im TV zu zeigen. Die weiteren Vorgaben, wie eine einheitliche Benutzerführung oder die dynamische Kanalverwaltung, dienen vor allem den Abonnenten von Premiere. Dem Prüfverfahren bei Premiere unterliegen auch die Bedienungsanleitungen der Geräte, damit sich die Käufer unkompliziert und schnell mit den Premiere Funktionen vertraut machen können.
    Nach mehreren Testläufen im eigens für die Zertifizierung gegründeten Test Solution Center (TESC), einem Tochterunternehmen der Digital Playout Center GmbH, und erfolgreicher Endkontrolle wird schließlich das Qualitätskennzeichen „Geeignet für Premiere“ vergeben.


    http://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_digitalreceiver_receiverliste.jsp
    TESC
    http://www.europages.de/TESC-TEST-SOLUTION-CENTER-GMBH/DEU485808-00101.html

    Und was war nun so verkehrt? Die SES-Tochterfirma Astra Platform Services vergibt ein Zertifikat "Geeignet für Sky", wenn Material und Software, Jugendschutz und Bedienung die Testläufe nach Vorgaben von Sky bestehen. Das ist der Zertifizierungsablauf. Machen Techniker und IT-Experten.
    Im Prinzip geht es um Übereinstimmung von Vorgaben mit dem Produkt, um sicherzugehen, dass es die Auflagen/Vorgaben erfüllt und der Kunde weiß, was er erwirbt.

    EDIT:
    Noch eine Beschreibung der Zertifizierung durch TESC:
    http://m.inside-digital.de/n/5538
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @*Angler

    Ich hoffe, Deine Frage, wie hier eine Zertifizierung bei Sky für deren Receiver abläuft und entsteht, konnte ich beantworten, als grober Überblick.
    Und dies ist das für die Zertifizierung beauftragte Unternehmen:

    ursprünglicher Name:
    Firma: DPC Digital Playout Center GmbH
    Straße: Beta-Str. 1-5
    PLZ: 85774
    Ort: Unterföhring
    Kreis: München

    Als Tochtergesellschaft der damaligen Kirch-Gruppe übernahm das Playoutcenter der BetaDigital GmbH seit Juli 1996 die gesamte Sendeabwicklung der digitalen TV-Plattform DF1. Im Rahmen der Insolvenzabwicklung der Kirch-Gruppe bzw. Kirch-Pay TV erwarb 2002 Premiere das Sendezentrum und gründete dafür die Betreibergesellschaft DPC Digital Playout Center GmbH. Im Juni 2004 verkaufte Premiere das Unternehmen an SES Astra. Infolgedessen wurde das Unternehmen in Astra Platform Services umbenannt. Im April 2012 änderte sich der Name im Zuge der Dachmarkenstrategie der Muttergesellschaft SES Luxemburg erneut und firmiert seitdem als SES Platform Services GmbH.

    http://de.m.wikipedia.org/wiki/SES_Platform_Services
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @MarcBush
    Fängst du jetzt an wie jonny_s wirre Texte zu zitieren, die ohnehin niemand liest ? Wenn schon, dann schreib zumindest dazu, WAS du damit sagen willst.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es war die direkte Antwort auf die freundlichen und kompetenten Anmerkungen von Angler Klick
    zur Frage, wie eine Zertifizierung der Sky-Receiver entsteht und abläuft.

    Hab um Intro ergänzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  10. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es geht doch nichts über eine ordentliche Portion Eigenironie ;)

    Mal ernsthaft: Die zuletzt an Deine Person gerichtete Kritik ist durchaus gerechtfertigt. Du reitest permanent auf dem gleichen Kram herum, wiederholst tagtäglich Deine einseitige und für Dich alleinig geltenden Meinungen. Das nervt auf Dauer schon und alle Beiträge dieses Threads zu lesen, macht schon lange keinen Spass mehr.

    Mir wäre an Eikes Stelle schon lange der Kragen geplatzt. Und das nicht, weil ich eine andere Meinung habe. Nein, weil der unnahbare Stil teilweise nur noch provokativ zu werten ist. Ich fände es toll, wenn Du Dich mal besinnen und für eine Zeit auf Neuigkeiten beschränken könntest. Dann hätte das Thema auch mal wieder Luft zum atmen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.