1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2015.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Hast du die all die Jahre auf Standby gehabt oder jeden Abend komplett vom Strom getrennt?
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Standby, wieso?
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Weil ständiges komplettes "Stromtrennen"
    die Lebenszeit verkürzt.

    Meinen Sat-receiver durfte ich daher schonmal neue
    Kondensatoren einlöten.

    Woher ich das weiß-hab ich vergessen:p
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Gehört habe ich es. Mein Vater winkt stets ab, wenn ich ihm das sage. Im Wohnmobil wid das TV-Equipment vor jeder Fahrt, per Knopfdruck, vom Strom getrennt.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Weil ich wissen wollte, was für eine lange Lebensdauer besser ist.
    Ich hab die TVs auch immer auf Standby. Gleichzeitig frag ich mich aber, ob dadurch der Trafo früher schlapp macht. Aber immer neu mit Netz verbinden ist wohl schlimmer für elektronische Trafos. Den alten Ringkerntrafos mit Spule war das egal.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Ich muss sagen, das Einzige, was ich an meinem 40er im Zimmer vermisse, ist die PVR-Funktion. Die der 55er im Wohnzimmer hat. Für Youtube, Netzkino und noch ein paar Tage Netflix etc. habe ich den Samsung BD-F 7500, dass dieser oft die WLAN-Verbindung zur Fritz!Box verliert, dass nervt mich inzwischen sehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2015
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Das ist doch alles Panikmache. Ich habe hier zwei Samsung-TVs, einer aus dem Jahr 2006 und einer aus der B-Serie, also auch schon fünf Jahre alt. Diese wurden/werden täglich mehrfach vom Strom getrennt, da ich beide an einer ausschaltbaren Steckdosenleiste betreibe. Ich hatte nie ein Problem, sie funktionieren beide noch tadellos und wurden nur ersetzt, um die Bilddiagonale zu vergrößern.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Listenpreise. Der UE40HU6900 wurde tatsächlich mal mit 1249€ angekündigt:
    http://www.areadvd.de/news/neue-samsung-ultra-hd-fernseher-ab-1249-eur/

    Tatsächlich im Laden habe ich ihn für 949€ gesehen. Dann für 749€ und im Herbst sackte der dann auf bis zu 469€ ab. Auf der Samsung-Webseite steht er bis heute für 899€.

    Also wenn der UE40JU6450 jetzt mit 999€ angekündigt wird, würde ich mal annehmen, der ist in 6 Monaten für <500€ wenn nicht gar <400€ zu haben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Nun, da hast Du halt Glück gehabt.

    Es behauptet auch niemand, dass das Schaltnetzteil davon kaputt gehen muss. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch beachtlich höher.

    Ist auch nur ein Tipp. Letztendlich kann jeder machen was er will. Jedoch sollte man sich nachher nicht über geplante Obsoleszenz beschweren.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    Wobei es wahrscheinlich auch noch mal ein Unterschied ist, ob man das Gerät per Steckdosenleiste ausschaltet oder den Stecker zieht und wieder einsteckt.
    Denn wenn ich den Stecker des Handyladegerätes einstecke, sehe ich fast immer minimale Funken in der Steckdose.