1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es gibt zertifizierte Receiver. Sie tragen ein Siegel: "Geeignet für Sky".

    Was bedeutet so ein Siegel?
    Als Zertifizierung ... bezeichnet man ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Einhaltung bestimmter Anforderungen nachgewiesen wird.
    Zertifizierung ist ein Teilprozess der Konformitätsbewertung. Zertifizierungen werden oft zeitlich befristet von unabhängigen Zertifizierungsstellen wie z. B. DQS, TÜV oder DEKRA vergeben und hinsichtlich der Standards unabhängig oder proprietär kontrolliert.

    Quelle: Zertifizierung

    Was bedeutet Zulassung?
    Von Behörden, klar, KFZ-Zulasssung usw.
    hier aber: von Sky zugelassen (mein privater Vertragspartner):
    Als Zulassung bezeichnet man allgemein eine [von Sky] erteilte Erlaubnis, die ein Produkt zu einem Markt zulässt.
    Synonyme: Bewilligung, Zustimmung, Einwilligung, Genehmigung
    Quelle: Zulassung

    Nochmals: Traditionell wissen die alten, erfahrenen Hasen, wie Sky tickt und denkt, aber hier geht es darum, was tatsächlich schriftlich vereinbart wurde, und da muss man auch mal offen sein für sachliche Fragen. Und da muss man auch nicht unhöflich werden und mir durch G. irgendwas unterstellen.
    Sein Seriennummerngenerator z.B. war doch klasse.
     
  2. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ui Eike, laut den Regeln müsstest du dir jetzt selbst ein Verwarnung geben oder eine Sperre einräumen. Gehst persönlich einen User an und unterstellst ihm einiges. Woher weist du wievielen Leuten Marc geholfen hat oder nicht, und warum sollte Sky seine Pairing Pläne beschleunigen wenn einer hier sagt dass er offenen Module verwendet?
    Alles Unterstellungen und persönliche Ansichten. Ich persönlich finde die Posts von Marc informativ und inspirieren mich wie ich mit Sky umgehen kann.
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hab ich auch gedacht. :)
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und die Hardwarefrage ist der Schlüssel für alle anderen offenen Fragen. Wenn nur zertifizierte Geräte zugelassen wären, dann müsste jeder Kunde ein Leihgerät nutzen und dürfte gepaired werden. So ist die Logik von Sky.

    Sky kann verschiedene Geräte zulassen, klar, freies Land. Sky könnte alle Technisat-Receiver morgen zulassen, wenn Sullivan danach ist, weil er Technisat als Technologiepartner aufkauft z.B.

    Wenn Sky nur zertifizierte Geräte zulassen will (zu erkennen am Siegel "Geeignet für premiere/sky"), muss man das auch akzeptieren. Aber solche Bedingungen, die die Rechte des Kunden einschränken, müssen doch bei Vertragsschluss irgendwo fixiert werden. Wie soll ich das ahnen?

    Plötzlich mitten im Vertrag damit anzukommen und mich zu etwas verpflichten, was den AGB im übrigen widerspricht (Leihgerätezwang), geht nicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein die Angriffe von MarcBush gegenüber Gorcon, einem Moderator des Forums, lasse ich hier so nicht durchgehen. Ganz einfach. Gorcon hat sich große Verdienste um dieses Forum erworben, gerade in der Frage zur Altenativen Hardware-
    In diese Hinsicht will ich einem MarcBush, der schon vor der Sperre stand und technisch noch steht, eine Spiegel vor die Augen halten.

    Das ist übrigens ein Hinweis als Moderator. Es ist völlig nutzlos mich belehren zu wollen.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es geht um Verträge im Zivilrecht, die sind grammatikalisch (Wortsinn) und teleologisch (nach Sinn und Zweck) auszulegen.
    Der Wortsinn ist klar, es muss von Sky zugestimmt, eingewilligt werden.
    Dazu kann Sky BEI VERTRAGSSCHLUSS seine Bedingungen klar einbringen. Hier war es so, dass Sky mal jahrelang Seriennummern für bestimmte Modelle verlangte, dann aber in der Krise sagte: "Egal, was der Kunde an Hardware nutzt, wir akzeptieren das, auch das AC, Hauptsache Vertrag!"
    Dies erklärt die Regel nach Sinn und Zweck: Sky kann einschränken, muss aber nicht.

    Und Sky ist keine Behörde, die irgendwelche Zulassungsvorschriften erwarten lässt wie bei KFZ-Zulassung (man braucht TÜV). Sky ist frei wie der Kunde auch, man muss sich bei Vertragsschluss einigen.
     
  7. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Erstens, recht herzlichen Dank, dass du meinen Kommentar gerade eben schön gelöscht hast (zweimal).

    Zweitens, wo erkenne ich das Gorcon ein Moderator ist?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bitteschön, Punkte hast Du ja schon mal bekommen von Eifelquelle.
    Hab ich vermieden, aber unterlasse es schlicht und einfach Mods zu belehren.

    Zu Zweitens....
    Es sollte Dir gelingen, oder Du willst mich mit diese Frage provozieren.

    So zurück zum Thema,

    - Moderation -

    P.S. Mit was für einer seltsamen Technik bis Du unterwegs? Deine Zitate sind komisch. Bitte den Zitat-Button nutzen, keine Kopien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ok, ist schon lustig hier.

    Ist genauso wie mit dem Thema Sky Go Mitte dieser Woche. Selbst Bild.de und viele andere haben darüber berichtet und dass in nicht gerade kleinem Rahmen. Bei DF.de habe ich aber glaube ich nichts gelesen. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

    OT off
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nochmals, "von Sky zugelassener Empfänger" ist ein Vorbehalt von Sky, bei Bedarf nur bestimmte Receiver, zum Beispiel zertifizierte Receiver oder Leihreceiver, zuzulassen.
    Das muss mich nicht interessieren, sondern bei Vertragsschluss muss Sky mich darüber belehren, was Sky wichtig ist. Wenn Sky nur Technisat-Receiver zulassen will, ist ja deren Recht, dann muss man mir das doch irgendwann offiziell mitteilen, bevor ich unterschreibe. Nicht nur widersprüchliche Infos auf der Homepage. Die las ich damals gar nicht so gründlich. Ich muss doch nicht forschen, was der andere will...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.