1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das erinnert mich auch an Aussagen hier, dass DHL mit den Hardware-Retouren an Sky kaum nachkommt. Da wurden ja täglich von einzelnen DHL-Boten "dutzende Pakete" wieder retourniert. Repräsentativ ist das vermutlich nicht - wie auch die Kundenzahlen z.Z. noch zeigen. Leider muss man als Pairinggegner wohl sagen.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    MarcBush benutzt nur zahlen die seine Realität stützen.
    Sieht man schon in der Presse. Neben der Meldung imMai 2014 gab es zuletzt vor über sechs Monaten eine Nachricht die sich mit Pairing befasste.

    Wenn man schon den Geschäftsbericht für eine 'Schätzung' verwendet sollte man einen aktuellen verwenden. (oder lässt dieser dein Gedankenkonstrukt einstürzen?)

    Hier mal aktuelle Zahlen (Q2):
    Sky+ : 48,4%
    Sky Welt HD: 81 %

    Somit haben (inkl. langjährigen DBOX Nutzern) 782.000 User laut Sky keinen HD-Receiver bzw. können aus anderen Gründen kein Welt HD empfangen.

    Die Reciever im Besitz von Sky haben einen Buchwert von 188,4 Mill. € Zusätzlich hat sich Sky verpflichtet Receiver im Wert von 41.78 Mill. € beim Lieferanten abzunehmen.

    Was sollen diese Beleidigungen ? Halt typsich - wenn man keine Intelligente Argumente hat muss man mit einer Beleidigung kontern.

    Ich frage mich ernsthaft was deine Motivation im Kampf gegen Pairing ist. Aufgrund deines im April wirksamen Sky-Kündigung und deinen links zu ebay Angeboten von Unicams vermute ich das du als SAT-Händler deine Brötchen verdienst.

    Es wäre sinnvoll MarcBush für ein-zwei Wochen zu sperren damit der Tread mehr Sachlichkeit bekommt.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das sind nur die typischen Textbausteine, fehlt nur noch der Hinweis, man müsse Deine Adresse abgleichen, weil die erste Lieferung des Sky-Receivers fehlschlug.
    Lass Dich nicht irritieren, bis auf einen etwas unklaren Fall wurde hier noch nie gemeldet, dass eine schon freigeschaltete V14 wieder abgeschaltet wird, weil der Kunde den Leihreceiver nicht annimmt.
    Sinnvoll ist, seine Kundendaten gelegentlich zu checken, auch mal Beweisfoto/ScreenShot zu machen.
    Denke nicht, dass Sky dann ein drittes Mal den Receiver schicken wird. Solltest du noch Kunde sein Ende des Jahres, und es käme Pairing 2 (beides rein spekulativ), dann würde Sky halt nochmals einen Receiver zusenden wollen.
    Kommt bestimmt auch noch ein entsprechendes Angebot mit Versprechen wie zwei Freimonaten usw., schon gelesen bei einem anderen Kunden.

    Also nicht ärgern lassen!
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)



    Deine Zahlen zu freien Receivern decken sich ja ganz gut mit meiner Schätzung, wenn man 50 % für Kabelkunden abzieht. Halt einige Hunderttausend Kunden. Viele haben ja Leihgerät und eigene Hardware in Nutzung bzw. Haushalt.

    Jemanden hier als Aktionär eines deutschen oder europäischen Großunternehmens zu vermuten (mit Smiley) mit mehr Kenntnis der genauen Zahlen und Jahresberichte, ist schon beleidigend? Weißt du doch mehr über den Verein ;)

    Naja, etwas mehr Sachlichkeit sollte man schon einfordern angesichts sinnloser Diskussionen, denn wir streiten über etwas, während alle um uns herum, die den Leihreceiver einfach zurückschicken, in Ruhe Sky ungepaired mit Zustimmung von Sky (!) genießen.

    Und dass ich Zahlen zu verkauften AC und Deltacam präsentiere, war nur auf Wunsch nach Quellen (Dein Post #300: "Quellen?"). Wissenschaftliche Zahlen waren nicht meine Absicht, denn ob nun 70.000 oder 230.000 Kunden alternative Hardware noch nutzen, ist doch relativ egal, jedenfalls nicht 150 Kunden.

    Das mit der Gewinnbeteiligung bei DF, das muss ich noch im Auge behalten... ;-)

    Die bisherigen Leihreceiver werden ja linear über einen Zeitraum von sieben Jahren abgeschrieben. Da momentan sehr viele neue Geräte gebraucht werden, während vorhandene Geräte schon durchschnittlich ca. zur Hälfte abgeschrieben sind, passt doch das von mir skizzierte Bild ganz gut...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2015
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das war unter anderen ich. Und es waren auch nicht Dutzende, sondern etwa 10-12 am Tag über einen gewissen Zeitraum, wenn ich recht erinnere, irgendwann im Sommer.


    Als ich meinen DHL-Fahrer zu dem Thema ansprach, erzählte er mir das, zu diesem Zeitpunkt waren es aber nur noch so 2-3 pro Tag in seinem Bezirk.


    Meine S02 ist auch nach 282 Tagen noch offen, noch 92 Tage, dann bin ich skyfrei.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @ EinGast,
    Fussball lief ja nicht so erfolgreich, aber ich durfte mal TV-live gucken (mdr HD), Halle gegen Hansa 1:2! Doch kein Absturz in Liga 4, vielleicht werd ich auch mal BuLi buchen, wenn Hansa wieder mitmischt, aber dazu sollte das Thema "Pairing für alle" erst offiziell beerdigt werden.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bezüglich Kosten der Receiver, auch wenn es nicht unbedingt zum Zusammenhang passt.

    Hast du schon von SKY in Erfahrung bringen können was der "gestohlene" Receiver sammt Platte kostet?

    Brauchtest du ja für die Versicherung, oder wie ist der Fall jetzt ausgegangen.

    Ist sicherlich für alle hier interessant, da das Thema Haftung und Kosten ja gegeben ist.

    Oder lässt du den Diebstahl erstmal unter den Tisch fallen, bekommst keine Infos von SKY?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2015
  8. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Gerade weil er das weiß, wird er nicht jahrelange Defizite dulden. Und wohin Verluste verschoben werden, spielt keine Rolle. Real entstehen sie und damit auch buchhalterisch auf die Dauer.
     
  9. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mag sein. Ich sehe keinen Untergang. Aber Abgründe die zu Verhaltensänderungen führen oder externen Effekten. Wie damals bei Arena oder dem geschluckt werden durch Murdoch. Die Bundesliga kostet 673 Mio. demnächst. Geht man davon aus, dass die DFL 1 Mrd. € anpeilt. Wo soll denn der Umsatz herkommen, solange die Rechte nicht geteilt werden oder das heilige free TV nicht deutlich eingeschränkt wird?
     
  10. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du denkst falsch. TV Sender nein...aber warum sollte die DFL nicht selbst was anbieten. Ist in den USA bei den Top-Sportarten auch üblich. Produziert wird ja auch schon selbst. Oder Amazon oder netflix etc.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.