1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2015.

  1. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Guten Tag zusammen,

    die Rechteproblematik wird DVB-T2 puschen. Hoffentlich kommen noch ein paar Grundnetzsender dazu. z. Feldberg im Schwarzwald oder
    in Mecklenburg Vorpommern um die Lücken zu füllen.

    https://www.irt.de/fileadmin/media/wittsmoor/DVB-T_Ueberallfernsehen.pdf

    mfG
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Ganz im Gegenteil.
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Na und zahlen die eine Haushaltsabgabe nach Deutschland? Es gibt außerhalb von Deutschland keine Rechtfertigung! In Zuge der immer komplexeren Rechtebeschränkungen, finde ich den Ansatz richtig vor jeder Verschlüsselungsdiskussion. Den Traum von grenzenfreien Empfang wird quasi nur noch von dt. Sendern aktuell gelebt.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Der Traum von grenzenlosen Rechteeinnahmen wird vom deutschen Beitragszahler gelebt.

    Und der soll ausgeträumt sein?

    Ich lasse mich gern überraschen.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    ,,, und das sollte so auch bleiben! Im Rahmen des Europäischen Binnenmarktes und des freien vereinten Europas haben Abschottungen keinen Platz! Wir brauchen weder Spotbeams, noch Verschlüsselungen, außer beim Pay-TV. Diese altverkrusteten Vermarktungsstrukturen gehören beseitigt und durch eine Europäische moderne Regelung ersetzt! Es ist ein absolutes No go, daß man von Informationen und Kultur der Nachbarn abgeschnitten wird, UND, wenn man bei den Nachbarn lebt und arbeitet, keine Informationen mehr aus erster Hand aus der Heimat mehr bekommt! Das kann es wirklich nicht sein! :rolleyes:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Also ÖRR auf Information und Kultur beschränken, marktwirtschaftlichen Content dem Pay-TV überlassen. :)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Von Informationen aus der Heimat wird man sicher nicht abgeschnitten werden.... darum geht es gar nicht.
    Ich hätte auch gerne diese europaweiten Rechte usw. Nur bin ich halt auch Realist und mache mir nichts vor: das wird nicht kommen. Die massiven finanziellen Interessen stehen dagegen, eine wirkliche politische Lobby für so etwas gibt es nicht. Das sind nun mal die Tatsachen, ob man das gut findet oder nicht. Und damit müssen die Sender umgehen, ebenfalls ob es ihnen gefällt oder nicht. Ich halte von Einschränkungen auch nichts, aber wenn es hart auf hart kommt, dann müssen die Sender ihre Zuschauer im Zielgebiet bevorzugen, das ist ihr Auftrag.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Besser nicht man sieht ja wie schlecht zum Teil hier Pay-TV bestückt ist.:rolleyes:
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Wenn dann Binnenmarkt dann sollte man sich auch aussuchen können für welche ÖR man Gebühren zahlt. ;)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Wäre schon mal interessant, wie es in einem echten Markt aussähe.