1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @ Eike:
    Es spielt keine Rolle, ob die fiktive Summe, die MarcB. genannt hat, zutrifft, oder nicht, oder gar eine Stelle weniger hat (ich halte den Ek des Skyreceivers, zumal bei der Menge, eher für unter 20.- / Stck).
    Es ist die Tatsache an sich, dass Sky nicht (nie?) kostendeckend arbeitet und jetzt noch Kunden verärgert, die ohnehin schon einen Hals haben wegen der ewigen Werbung (by the way - intern haben wir mit einigen Leuten übrigens beschlossen, dass wir Produkte der Obernervwerbung - Splitscreen zu allererst, aber auch Dauergenerve wie Outfittery etc - komplett boykottieren), dem unsinnigen Zerstückeln von Spielfilmabspannen u.v.m., durch einen Brief, der in Relation zu den technischen Möglichkeiten des Skyreceivers doch nur als Satire aufgefasst werden muß.
    Das wird sich bitter rächen, und natürlich wird Sky durch Receiverzwang (aus der Kreidezeit) und zusätzliches Pairing Kunden verlieren, Downgrading in vielen Abos haben etc.
    Ferner wird sich durch das überwiegend krötige bis unverschämte Verhalten der CCA auch nicht die Stammkundenschaft begeistern lassen.
    Und ob sich ein stets defizitäres Unternehmen das leisten kann werden wir ja sehen.
    Zumal der Filmsektor tatsächlich sehr viel schwächer geworden ist, während die Sky Welt Sender durchaus gefallen (aber damit vermutlich kein Geld verdient wird).
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky spart ja dann auch künftig Geld bzw. realisiert Mehreinnahmen, schon für notwendige Zweitabos, bessere Werbung, mehr Select-Buchungen, mehr HD-Abos usw.
    Aber ob der Support mit Gerätegarantie so viel Vorteil bringt....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich halte die Rechnung von MarcBush für, nun ja, aus dem Finger gesogen. Zudem sollte man dann auch die Einsparungen einfließen lassen da man ja an Nagra nichts mehr zahlt.

    Die genauen Zahlen wissen wir alle nicht.
    Sollte uns aber auch nicht sonderlich interessieren.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Naja, eine 2 TB Festplatte erhielt Eike kostenlos, was kostet die mit HD-Twin-Receiver zusammen im Einkauf? 100 EUR?
    Das Ganze für 800.000 Kunden, die noch keinen sky-zertifizierten HD-Leihreceiver hatten, manche auch mit Zweitkarte, also 2 Geräte.

    Und statt an Nagra für jede Smartcard zahlt man jetzt an Cisco für jede V14...
    Und Sky wird ja weiterhin in Nagra über ASTRA für die Schweizer Zuschauer ausgestrahlt, die weiterhin überwiegend S02 erhalten bei Neu-Abo. Beim Upload spart Sky also kein Geld.

    Künftige Ersparnisse mögen ja kommen, 2016 startet aber auch schon UHD...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2015
  5. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist ja das Idiotische: Ich habe den Receiver bekommen und zurück gesendet. Das werden die ja wohl noch kapieren. Ich denke eben weiterhin das da der eine nicht weis was der andere macht...

    Ich werde auf jeden Fall einen Teufel tun dort wieder anzurufen um irgendwas abzugleichen.

    Meine Daten mit Receiver wurden am Telefon geändert. War da kein Problem. Neue Karte in meiner Kiste frei. Alles ok. Und jetzt geht die Show wieder von vorne los...:rolleyes:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Na das war doch zu erwarten. Wer es geschafft hat, ne V14 solo zu bekommen, hat lediglich einen Etappenerfolg erreicht. Nach dem Motto: "Um den kümmern wir uns später wieder". Nicht mehr.

    Sky will bis Ende des Jahres alle Kunden umgestellt haben.
     
  7. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn Du das sagst, dann wird das auch stimmen............unglaublich, mit welcher Vehemenz du ein solch kundenfeindliches Unternehmen auch noch verteidigst.....
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Lass Dich hier nicht verunsichern. Es gibt keinen Kunden, dessen freigeschaltete V14 abgeschaltet wird. Und was denkst du, was Sky macht, wenn du das erneute Paket nicht annimmst? Ein drittes Mal schicken?
    Ich hab hier eine Mail von Sky an einen anderen User, dem hat man gesagt (sinngemäß): "Nutzen Sie Ihre solo V14 mit Ihrem eigenen Receiver, wenn Sie das so wollen, aber irgendwann geht es dann nicht mehr mit dem Receiver."

    Ja genau, das kann man mit eigener Hardware ja in Ruhe abwarten. Damit sie nicht mehr geht, müsste Sky sein Sendesignal verändern. Führt das zum Programmausfall, muss Sky dir dann zumindest einen Ersatz zusenden, also keine Panik. Und Sonderkündigungsrecht.

    Aber eine Pflicht zum Leihreceiver geht momentan nicht. Dies geht auch nicht Ende 2015 durch Manipulation des Sendesignals.

    Dazu handelt die Verbraucherzentrale, vorgestern gab es dazu wieder eine Meldung von Passatmani, also alles auf dem guten Weg.

    Warum hier einige hämisch sich über Ärger anderer freuen, versteh ich nicht, also berichte weiter und alles easy. Guck auch mal im Kundencenter, was sich da an deinen Daten verändert, auch mit ScreenShot oder Foto-Beweis.

    Ist deine V14 vor Pairing geschützt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2015
  9. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    In den Hinweisen von Sky steht doch, dass man keine Schreiben dazu legen braucht, Receiver wird an Hand der Gerätenummer erfasst, ehemaliger Besitzer ist bekannt. (so Sky will). Deswegen, zurück damit.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Entschuldigung, ich verteidige das nicht! Ich bin als Linux-Receiver-Besitzer selbst strikt gegen Pairing!

    Aber ich bin auch Realist. Sky wird das duchziehen. Das hat nicht die Sky-Deutschland-Führung entschieden, sondern kommt von ganz oben im Sky.plc-Konzern. Die juckt es nicht, wenn ein paar Sky-Deutschland-Kunden rummzicken. Ein gewisser Anteil an (tatsächlichen) Kündigungen wegen Pairing ist eh längst einkalkuliert.

    Nur eine richtig große Kündigungswelle kann das stoppen. Aber mal ehrlich, die meisten, die sich intensiv um das Thema Sky kümmern, kündigen sowieso jährlich bzw. nach Ablauf der MVL, um wieder Rabatte zu bekommen. Deswegen wird Sky aktuell auch Kündigungen nicht wirklich beunruhigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.