1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wann hast du denn Zeit diese zu schauen, wenn du die ganze Zeit hier im Forum bist :D
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Als Rentner dann... und meine Kinder gucken auch gern.

    Zum Verbraucherschutz:
    VZ M-V wollte sofort zuschlagen im Oktober 2014, doch da ich nicht gepaired bin, macht es keinen Sinn.
    Wenn jemand in M-V von Zwangsreceiver und Pairing betroffen ist, bitte per PN melden! Oder direkt bei der VZ Rostock per mail.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    - Anmerkungen der Moderation -

    Persönliche Anmachen zwischen Usern (das nächste Mal gibts Punkte) und das Reden "hinter dem Rücken" eines gesperrten Users wurden gelöscht.

    Letzteres ist übrigens ein ganz schlechter Stil. Unfassbar.
     
  4. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Spannender als die Detaildiskussion über AGBs hier ist, wie es sky fertig bringen will, die Zusatzkosten aus der Bundesliga zu stemmen. 50 Mio. € heißt bei 250€ je Kunde pro Jahr, dass der Laden 200.000 neue Kunde braucht.

    Bei dem was in England jetzt vereinbart wurde, werden 50 Mio. € pro Jahr nicht mal reichen....

    Die müssen um jeden Kunden kämpfen. Bisher hat sky nur Geld der Investoren verbannt. Selbst ein zahlungskräftiger Mutterkonzern macht so was nicht auf Dauer mit.

    Als Geschäftsführer von dem Verein würde ich Schweißausbrüche kriegen, wenn das auf dem Tisch liegt und ich noch diese Pairing Fiasko dazu umsetzen muss.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Murdoch betreibt einen medialen Weltkonzern, vordergründig geht es bei der Ausweitung auch in Deutschland nicht um Gewinn, sondern um Medienmacht.
    Sky ist da nur ein Trittbrett. Geld ist da.

    Aber auch das ist hier nicht das Thema.

    Hier sollten wir uns streng an die Überschrift halten und nicht noch einen Nebenschauplatz hier starten.
     
  6. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das hat schon Bezug. Auch ein Murdoch will nicht ewig Geld reinpumpen. Irgendwann wird das ein schwarzes Loch was gestopft werden muss. Und jeder einzelne kündiger, warum auch immer, tut einem Unternehmen weh, dass auf Bergen von Fixkosten sitzt.

    Aus diesem Grund ist jeder der Widerstand macht wichtig!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Da überschätzt ihr aber die Kosten für die Leihgeräte.

    Pairing selbst ist ja noch kein so großes Problem sondern weitgehend nur ein Mögliches.
    Zunächst erst mal bedeutet der Kartentausch eine Kostenersparniss weil man nur noch auf ein Verschlüsselsverfahren setzt: NDS.

    Die Leihreceiver selbst fließen übrigens in den kapitalen Wert eines Unternehmens mit rein. Wohl ein Grund, warum man wieder auf den Receiververleih setzt.

    Diejenigen die sich vermeintlich wehren, dürften keine große Hürde sein für Sky. Es ist eine absolute Minderheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2015
  8. KT11

    KT11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wen interessieren die Leihgeräte. Es geht um den Abonnentenumsatz.
    Die Rechte sind die Kostentreiber, nicht die Technik.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Murdoch hat seine Anteile gerade erst für 2,9 Milliarden Pfund an Sky.plc verkauft. Die 106 Millionen Euro Darlehen, die 21th Century Fox an Sky Deutschland vergeben hat, wurden auch von Sky plc. komplett übernommen.

    Der Mann weiß, wie man durch geschickte Umfinanzierung Geld macht und sei es konzernintern.

    Alleine das ehemalige BSkyB macht pro Jahr eine Milliarde Euro GEWINN. Gut, durch den PL-Deal jetzt weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2015
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hierzu muss man allerdings anmerken, das mit der Karte dann aktuelle AGB von SKY nachgereicht (mitgeschickt) werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.