1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wer den neuen AGB mit wirksamer Preisanpassungsklausel widersprach, bei dem kann Sky die Preise nur erhöhen, wenn der Kunde es akzeptiert, ansonsten hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht.
     
  2. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Dem widerspreche ich. Generell gelten für diese Kunden somit erstmal die alten AGB und die alten Preisanpassungsklauseln fort. Was für welche sind, ist im Einzelfall vom Kunden oder SKY zu prüfen und sich darüber ggf. auseinanderzusetzen.

    Nur weil man neuen AGB widerspricht, heisst das ja nicht, dass überhaupt keine gelten.


    Das meint Eike mit rechtsähnlicher Beratung hart an der Grenze zur Falschinformation. :(


    Jetzt habe ich nach langer Zeit des Mitlesens und Kopfschüttelns entgegen meinem Vorhaben doch wieder gepostet ... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2015
  3. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hier wird immer von neuen AGB geredet. Habe nie Post von Sky bekommen wo neue AGB geschickt wurden. Konnte also nicht widersprechen. Halte mich deshalb an die alten AGB, die bei Abschluß des Vertrages galten.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    So Skyverlängerung ist widerrufen, da ich partout einen Zwangsreceiver aufgedrückt bekommen hätte.
    Das mache ich nicht mit.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Info ist aber trotzdem interessant, denn Sky sieht wohl die "alten" AGB selber in diesem Punkt nicht als "wirksam" im Sinne einer gerichtlichen Prüfung an. Lustig ist aber, dass Sky hier ein Kündigungsrecht freiwillig einräumt, also ohne Zwang, den Kunden aber ansonsten eigentlich behalten will, obwohl dieser nicht die aktuellsten AGB abgenickt hat. So werden die Probleme für Sky nicht weniger. Nach wie vor also: Keine "Einheitshardware", keine einheitlichen AGB, keine einheitlichen Preise. Mich würde interessieren, ob die genannte Frist für alle gilt, oder ob die Restlaufzeit hier auch noch eine Rolle spielt. Wenn alle Kunden das zeitgleich bekommen, müsste Sky ja zumindest alle Kunden mit alten AGB das gleiche anbieten, dann könnte man doch auch gleich den nächsten Schritt gehen und bei der Technikumstellung auch eine Vertragsauflösung anbieten...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du hast MarcBush falsch verstanden. Er hat nur versucht zu begründen warum Sky diesem Kunden ja das Recht zur SoKü einräumt. Und zwar WEIL für ihn nur die alten AGB gelten, der Preiserhöhungsklausel ja sehr zweifelhaft ist und von Sky nicht ohne Grund geändert wurden.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also Resumee...
    Ich kann absolut alles bestätigen, was hier berichtet wurde; es kommt schlicht auf den CCA an, was man bekommt.

    Offenbar ist es sehr wohl in den Menüs des CCA eintragbar, dass der Kunde nur eine V13/V14 alleine bekommt, man will es nur nicht.

    Jedenfalls warte ich darauf, ob und was Sky nun zum halten des Kunden, in der Form meiner WEnigkeit, tut
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Das fatale ist ja, dass es hier wegen max. 2,09 Euro eingeräumt wird aber bei der vermeintlich viel wichtigeren Technikumstellung nicht. In meinen Augen wäre das doch einfacher gegangen, wenn man beides miteinander kombiniert hätte...
     
  9. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ok, dann bin ich jetzt aufgeklärter und ruhig. ;)

    Es las sich so allgemeingültig. :eek:
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kannst Du das Schreiben (natürlich ohne persönliche Daten) mal einstellen. Du bist der erste von dem ich höre, dass auch bei Rabattkunden im laufenden Vertrag erhöht werden soll. Wäre doch eigentlich einen eigenen Thread wert, oder?

    Ich hatte die Befürchtung ja, wurde aber von vielen hier als sehr unwahrscheinlich (vorsichtig ausgedrückt) abgetan.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.