1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Ja, das verstehe ich durchaus, so darf man aber nicht argumentieren. Es gibt einen gewissen Bildungsauftrag und der wird verfehlt, wenn europäische Nachbarn und wir ausgeschlossen wären. oder wenn wir im Ausland leben und ausgeschlossen wären. Astra mußte übrigens schon die Ausleuchtzone vom 1K glaube ich, nachkorrigieren, nachdem Nordnorwegen aus dem Footprint gefallen waren. die dorthin ausgewanderten Deutschen hatten sich beschwert :D
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Nach TTIP verklagen Rechteverwerter Deutschland auf Schadensersatz und schon ist der Vorteil im Eimer.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Ein großer Teil verbringt nur den Winter in Spanien /Süden von Europa,
    haben in Deutschland ihren Hauptwohnsitz und zahlen hier die HHA....:winken:
    Andere - wie allein 5 Familien aus meinem großen Bekanntenkreis,
    haben zwar in E / I / P /CH ein Haus, verbringen dort aber nur ihren Urlaub.
    In der CH und I zahlt man dennoch doppelt.
    Spießeransicht....:eek:
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Klar muss die Entscheidung bald fallen.
    Stellt sich die frage wie oft das Vorgekommen ist.
    Stellt sich auch die frage ob dieser Zustand zunimmt.

    Wenn das eine einmalige Geschichte war und es ist nicht zu erwarten das dies in den nächsten öfters vorkommt.

    Dann braucht man kein Spotbeam oder Verschlüsselung.
    Das ist nur etwas was die ÖR Beantworten können.
    Sowas werden die uns auch nicht verraten.

    Auf der TVKomm wird viel erzählt wenn der Tag lang ist.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Wie recht du doch hast. So wird es dann wohl kommen.....
    Gibt es vielleicht noch eine minimale Chance, dass jenes nicht ratifiziert wird?
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Hu, das könnte für meine Installation knapp werden.
    That believe I not. :D
    Warum müssen Sportveranstaltungen überhaupt übertragen werden?
    Da sehen Nichtabonnenten sowieso nur die Werbetafel, und die sieht ja nicht wie eine Verschlüsselung aus. :p
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    @Patrick S: da ging es um Abonnenten eines niederländischen PayTV Anbieters, der ganz legale Kunden in Skandinavien hat. Mit Deutschland hatte das nichts zu tun. Nochmal: ARD/ZDF haben nur einen Inlandsauftrag. Das sah man zuletzt sehr gut an der Einstellung der Langwellensender des Deutschlandfunks: das Argument, damit könnte man auch Menschen im Ausland erreichen, zog bei der KEF nicht: kein Versorgungsauftrag, kein Geld mehr - Abschaltung.

    Es geht auch nicht um den Bildungsauftrag, denn wie ich schon sagte: man wird ganz sicher nicht das gesamte Angebot umschalten wollen, aber eben die Hauptprogramme. Phoenix, 3sat, die Dritten wird man ohne Probleme auch weiter europaweit senden können. Aber eben nicht "Das Erste" und "ZDF". Damit geht in Sachen Information und Bildung Null verloren...

    Die Deutschen im Ausland haben sich da einfach an einen Sonderzustand gewöhnt, der absolut nicht selbstverständlich ist. Ich persönlich gönne jedem den Empfang, aber ich sehe es auch völlig ein, dass die dt. ÖR im Zwiespalt die Zuschauer in Deutschland priorisieren müssen - denn das ist nun mal das gesetzliche Zielpublikum. Die KEF könnte, wenn sie da Einsparungen wittert, den Spotbeam sogar verlangen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Zweitrangige Rechte?
    Man stelle sich nur mal vor Spiele bei der Fußball-WM mit Beteiligung der dt. Nationalmannschaft bei den Privaten.
    Dieses Tor wurde ihnen präsentiert von Firma XY als Werbelaufschrift unten im Bild. Vor Frei- oder Strafstoß Splitscreen-Werbung.
    Oder wer würde nur um die Spiele der FB-WM sehen zu können extra ein Sky-Abo abschließen?

    Nee, nee, wichtige Sportereignisse sollten schon die ÖR übertragen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Die Deutschen in Deutschland hat man zur Akzeptanz eines Sonderzustandes konditioniert.
    Mit Gebühr zu Flatratementalität.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Warum? Um einen Markt in wessen Interesse zu zerstören?