1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2015.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Nein, das wäre nur eine absolute Notlösung, die auch nicht so einfach durchzusetzen wäre. Besser und klüger wäre es, alles so zu lassen, wie es jetzt ist.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Wäre für den Mitbürger hier am einfachsten.
    Spotbeam das lässt sich Astra bestimmt gut bezahlen.

    Die Satelitten auf 19,2 Ost wurden erst alle erneuert.
    Glaube nicht bei weiteren fortschreiten der Technologie das noch alles 5 Satelitten auf dieser Position benötigt werden.

    Das kann noch Jahre dauern bis der nächste da Ausgetauscht wird.
    Die Handball WM war auch erstmal eine Einmalige Geschichte.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Wer soll dagegen klagen ? Leute die im Ausland ARD/ZDF sehen wollen? Da wären sie völlig chancenlos. Auch die Politik kann da absolut nichts machen. ARD/ZDF sind Inlandssender, finanziert durch Menschen die in Deutschland Wohnungen haben. Der Empfang im Ausland derzeit ist reiner Overspill, den man morgen rechtlich abschalten könnte, wenn es technisch möglich wäre.
    Was Deutsche auf Mallorca wollen, spielt in der Frage keine Rolle.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Das ist das Interessante am Zeitpunkt wo die ARD das nun zum ersten Mal anspricht, denn die Satelliten, die auf die jetztigen nachfolgen werden, werden just jetzt geplant und bald gebaut. Da hat man lange Vorlaufzeiten. Die Satelliten sind teils schon wieder über 7 Jahre alt und haben damit die Hälfte ihrer Lebensdauer bereits erreicht, dazu kommt, dass zwei Satelliten technisch angeschlagen sind, und man wohl früher zumindest für Ersatz planen muss.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    @Terranus, es ist müßig das zu diskutieren, denn in den nächsten zehn Jahren wird da nicht viel passieren.
    Wäre auch nicht nachzuvollziehen, nur um zweitrangige Rechte zu bekommen, so hohe Investitionen zu tätigen. Dann lieber auf diese Rechte verzichten. Die Nachteile würden die Vorteile bei weitem überwiegen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Spotbeams sind für mich die allerletzte Option! Das ist entgültig und bevormundend! Bei einer Verschlüsselung kann ich mir wenigstens noch eine Karte organisieren. Bei Spotbeams, wenn man es mit einer großen Schüssel nicht schafft, war es das. All das Gelabere mit Rechten und Lizensen sind eine Ausrede, weil die paar Zaungäste machen das Kraut nicht fett. Wir brauchen daher keine Spotbeams und außer beim Pay-TV auch keine Verschlüsselungen! Dem gehört ein Riegel vorgeschoben! :rolleyes:
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Naja, ich sehe da halt mit absoluter Priorität die Zuschauer in Deutschland. Wenn diesen durch die zu weiten Beams ein Nachteil entsteht, dann muss dieser verkleinert werden. Das ist für mich absolut klar. Auch wenn es sich nur um einige Rechte handelt, den Beitragszahlern in Deutschland darf kein Nachteil entstehen, und das passiert bei einem Spotbeam auch nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Das sind nicht die Privaten Sender! wenn jeder Kunde deswegen künftig 5€uro/Monat mehr kosten hat wird es sie schon interesieren die Frage ist dann auch was die Karten kosten die zusätzlich bestellt werden müssen. das dürften in sehr vielen Haushalten dann einige sein.

    Wenn Du das hochrechnest ist ein Spotbeam dagegen Spott billig. ;)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Nein, denn die Entscheidung darüber muss bald fallen, siehe Vorlaufzeiten beim Satellitenbau/Planung. Wenn man jetzt sich dazu entschließt kommt es.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Spotbeams sind wesentlich billiger als eine Verschlüsselung. Aus dem Grund ist die BBC aus der Verschlüsselung ausgestiegen und man hat auf Spotbeams gesetzt.