1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gunhed

    Gunhed Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Rownosci: Da würde ich (wie immer) erst nach dem Kündigungstermin verlängern)

    @tabul: Na Inkasso, freche Schreiben, einfach Stress und Aufwand den die Sache nicht wert ist.
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    bei wem :confused:
     
  3. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Gunhed Ok. Du willst raus aus dem Vertrag. Dann muss man eigentlich nur die Nerven haben die Inkasso Schreiben zu ignorieren. Ich tue mich da auch schwer. Aber aktiv werden musst Du erst beim Mahnbescheid, der natürlich nicht kommen wird.
     
  4. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn sich hier jemand am laufenden Band wiederholt, da ihm keine neuen überzeugenden Argumente einfallen, bist es definitiv du.

    Darüber hinaus gab es diese Antworten schon etliche Male. Der iCord ist geeignet und alle anderen Leute werden, sobald die Zeit passt, entsprechend beliefert. Etwas pragmatischer gedacht dient es dem Kundenfang. (Dass dieses uneindeutige Vorgehen uneindeutig ist habe ich doch oben gesagt und ausgenommen)
    Trotzdem stellt das keinen Anspruch dar, Deltacams oder Linuxboxen zu nutzen, auch wenn andere das noch(!) können und ist auch kein Beweis für deren Akzeptanz von Sky :D Das wurde sogar noch nie akzeptiert. Da kannst du sagen, tun und zappeln wie du willst.
    Gleiches gilt immer mehr für Hardware, die nicht mehr aktuell gemäß den Sicherheitsanforderungen ist.
    Außerdem kann Sky immer behaupten, dass die Umstellung lange dauert, Ressourcen ohnehin knapp seien, daher zunächst mal Bestandskunden umgestellt werden sollen, und und und. Argumente und Begründungen dafür finden sich für Sky zu Hauf.


    Wer denn noch davon redet? Du? Jetzt wirst du aber lustig. Schau einfach mal, wen ich zitiert habe, einschließlich meiner Antwort "Darum geht es außerdem auch nicht". Na fällt dir was auf? (#7862)
    Man sollte schon wissen, was man selbst vor wenigen Stunden/Minuten geschrieben hat ...
    Behauptet ,der TV sei ein zugelassener Receiver' o.ä. habe ich genauso wenig :D. Also wirklich.

    Die wirren Antworten gibst und durcheinander bringen tust du hier einiges.
    Vielleicht war es ja nur der späten Uhrzeit geschuldet, vielleicht auch nicht.

    Du steigerst dich emotional viel zu extrem in diese eigentlich kaum erwähnenswerte Sache hinein und dadurch verlässt dich die Rationalität immer mehr; sieht man an deiner Schreibweise.


    Du bist mir lustig und es wird immer amüsanter mit dir. Erneut das gleiche Argument wie nur zwei Beiträge zuvor.


    Man kann ja vernünftig die Argumente aufzählen und gegeneinander abwägen, dann aber bitte, MarcBush, sachlich bleiben und einem nicht ständig die Aussagen so verdrehen, wie sie dir gerne passen.
    Mein Hauptargument war im Übrigen gut zusammengefasst die Nebensächlichkeit der "Receiver-Vorschrift" für die Nutzung des Sky-Angebots insbesondere im Hinblick auf den Schutz des Programms (siehe #7862).



    Übrigens, sieh es als kleinen Tipp für dich:
    Wer in etwa einem 3/4 Jahr um die 4500 nahezu identischen, bloß umformulierten Beiträge zu fast ein und demselben Thema schreibt und bei jeder konträren Meinung auf gefühlte 180 geht, muss sich nicht wundern, wenn manch einer Spaß dabei hat, das auszunutzen und dich zu reizen (wovon ich mich allerdings selbstverständlich ausschließe).
    Denk mal darüber nach, wenn dein PC vielleicht ausgeschaltet ist ;)
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ gArea

    etwas OT:

    Wie oft und was jemand postet kann dich zwar stören ist aber nicht deine Sache solange es nicht gegen die Forenregeln verstößt.

    Wenn dich MarcBush nervt dann setz ihn doch auf deine Ignorliste und fertig.

    Du meinst es vielleicht gut aber es wird nichts helfen.

    Ich habe ihm schon im ersten Thread geraten mal eine Auszeit zu nehmen.

    Ich würde in diesem Falle schon von Sucht reden.

    Ist nicht böse gemeint denn ich weiss wovon ich rede weil ich vor Jahren praktisch auch wie ein Junkie in einem großen Fotografieforum untwegs war.

    Genug der guten Ratschläge es muss sich jeder selber über sein Verhalten Gedanken machen.:winken:
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nicht telefonieren, schick eine Mail! Recht auf solo V14 hast du, aber Diskussion vollkommen sinnlos!

    Keine Sorge, schick Leihgerät zurück und nutze solo V14 in passendem Modul, am besten mit Pairing-Schutz, und die Kundendaten im Auge behalten, dass das Leihgerät rausfliegt aus den Daten.
    Und sei gewiss, Sky wird sich noch wieder melden und dich bitten, die Hardware doch noch anzufordern, teilweise wirbt Sky schon mit Prämien, wer den Receiver doch freiwillig annimmt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2015
  7. caron15

    caron15 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Unglaublich eigentlich wie viel Aufwand die betreiben, um zahlende Kunden zu gängeln. Ein durch und durch unsympathisches Unternehmen.
     
  8. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hier mal eine Zusammenfassung / Ratschläge für häufig gestellte Fragen:


    • Es gibt kein Anrecht auf eine Wunschverschlüsselung; wer also eine S02 (o.ä.) Karte hat muß den Tausch gegen eine V14 Karte zulassen. Es macht keinen Sinn, dagegen anzugehen.
    • Es gibt derzeit dafür aber auch kein Recht (von Sky), einen Receiver 'durchdrücken' zu können. Wer den also ablehnt, sollte imfalle des üblichen Paketversandes die Karte entnehmen und den Receiver (auf Kosten von Sky / Retourenschein!) umgehend zurücksenden.
    • Anschließend Austragung aus den Kundendaten verlangen, nicht auf weitere telefonische Diskussionen einlassen (bringt nix, regt nur auf).
    • Bei wem sich Sky weigern solte, die V14 Karte freizuschalten ('geht nicht, weil...' oder ähnliche Lügen) – Anwalt. Ein Schreiben reicht, und es geht sofort.
    • Verlängerungstelefonate o.ä. unter Zeugen führen: Name des CCA notieren nebst Uhrzeit etc, Gesprächsprotokoll anlegen (zumindest in Stichworten). Ggf gemachte Zusagen sind nämlich sehrwohl bindend, erst recht, wenn keine gegenteilige (schriftliche) Vertragsbestätigung folgt.
    • Aufmerksam dieses Forum verfolgen bzgl Neuentwicklungen; nicht an Pairing 2 o.ä. Geplapper glauben, solange noch nicht mal 'normales' Pairing rechtlich machbar ist.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist das mit dem "Rechtlichem" erstritten vor Gericht?

    Wenn nicht:

    Pairing ist ein AGB-Bestandteil das möglich ist.
    Lehnt man ein Gerät ab, schützt das technisch nicht vor Pairing, Sky kann sich sogar ausruhen mit dem Verweis das der Kunde seine Mitwirkungspflicht für sein Abo nicht nachkommt. Die Folge kann ein schwarzer Schirm sein.

    Wie gesagt, sind Szenarien die möglich sind kein Automatismus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2015
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Jetzt fällst du aber dem Hoffnungsträger ganz böse in den Rücken ;)


    siehe post # 7855

    da schreibt er ja selbst über "pairing 2 "
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.