1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Häh, was für wirre Antworten.

    Welche alte Verschlüsselungstechnik ist veraltet, Nagravision? Wer redet denn noch davon?
    Wir reden von HD 1000 mit NDS/HD/3D z.B. und Vodafone TV Center, aber auch Technisat und Panasonic, alles Top-Geräte, für Sky perfekt geeignet:

    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-infos-receiver-sat-humaxpr-hd1000.jsp
    (Im Link HD1000 zusammen mit der aktuellen GoT-Werbung.)

    Man kann ein Leihgerät nehmen, das ist natürlich zertifiziert: Sky-Modul oder Sky-Receiver. In welchem TV das Leihmodul steckt, ist doch vollkommen außerhalb der Betrachtung. Der TV ist doch kein zugelassener Receiver, jetzt bringst du alles durcheinander, laut Sky-AGB ist das Sky-Modul das Empfangsgerät.
    Oder man nutzt eigene Hardware, also kein Leihgerät.
    Wenn man solo V14 erhält, neu, dann hat Sky seine Einwilligung, seine Zustimmung dazu gegeben = von Sky zugelassen.
    Das kann dann kein AGB-Verstoß sein, welche AGB wäre denn auch verletzt?

    Totaler Kindergarten hier, denke, viele sind erst 15, die hier rumschreiben, aber vollkommen widersprüchlich rumposten, oder absichtlich provozieren und nur stören wollen, und eine Ordnung gibt es hier nicht, egal wie wirr die Argumente sind.

    Fakt ist: In AGB steht nichts von zertifiziert, und zugelassen von Sky ist vollkommen anderer Wortsinn als Zertifikat, hab das ja deutlich mit Zitaten wiki erklärt.

    Sky kann doch Kunden nicht etwas vorhalten, was der Kunde mit Zustimmung von Sky macht, Nutzung eigener (= alternativer) Hardware.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jeder Satz nur wirr. Der BGH hat bei premiere schon Schadenersatz dem Grunde nach anerkannt für eigene Hardware, die man extra für Sky-Vertrag kaufte.
    Nicht jeder kann zwei Receiver nebeneinander betreiben, Sky hat auch keine SAT-Durchleitung. Twin-LNB müsste ja Sky bezahlen.

    Geht es nicht in den Kopf: Sky stimmt weiterhin Verträgen zu mit solo V14, wer den Leihreceiver nicht annimmt, wird nicht gepaired und kann weiter seine V14 nutzen. Alles zu schwer zu begreifen?
    Erst denken, dann schreiben: Welche Geräte nutzen Tausende Kunden mit solo V14? Mit Zustimmung von Sky, die in AGB weiterhin eigene Hardware zulassen.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Absolut richtig! Aus gegebenem Anlass habe ich die AGB komplett gelesen, und da steht das Wort zertifiziert nicht drin.

    Horud, du hast mir zwar geantwortet, aber den Ball nicht aufgefangen.

    Was ist mit den Geräten, die für das offizielle Premiere CI-Modul geeignet waren? Wenn ich da ein Alphacrypt classic rein tue, kann ich mit einer S02 100% legal und AGB-konform Sky gucken.

    Ich verhalte mich also vertragsgemäß, wenn ich einen Nokia 211 und einen Humax HD 1000 bereit halte, denn diese Geräte haben seinerzeit alle Zertifizierungsschritte durchlaufen.

    Dass das AC Classic außerdem noch in den Modulschacht einer Dreambox 8000 paßt, ist ein netter Nebeneffekt. Ich verhalte mich nicht vertragswidrig, wenn ich das AC gelegentlich aus dem einen Receiver heraus nehme und in den anderen hinein stecke. :winken:

    Diesen Quatsch mit dem Seriennummerngenerator habe ich übrigens nicht nötig. Ich habe eine Seriennummer, die Sky bisher nicht kennt. Auf der Rückseite von meinem Humax 1000 ist ein Aufkleber, da steht die Seriennummer drauf. Bei Bedarf kann ich die da ablesen. Das hat Sky aber bisher nicht verlangt.

    Marc, hast du gelesen, dass ich dir für deine Semester- / Studienarbeit alles Gute wünsche?

    Guck morgen abend gegen 22 Uhr mal bitte in dein anderes Postfach (außerhalb des Forums), ich hab da was, was ich mit dir vorbesprechen möchte, bevor ich es ins weltweite Internet stelle.

    Nun bin ich ja für meine Verschwörungstheorien bekannt. :cool:

    Wieso taucht g-Area nach 5 Tagen Pause hier wieder auf und schreibt mehrere Sky-freundliche Beiträge hintereinander, nachdem wenige Stunden zuvor Crom zum zweiten Mal in seinem Leben gesperrt worden war? Gibt es da einen Zusammenhang?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Deine V14 wird nicht abgeschaltet, solange du bezahlst.
    Dass Sky erneut ein Paket schicken könnte, ist gut möglich, dann nur mit Sky-Receiver. Also Paket nicht annehmen, dann solltest du Ruhe haben.
    Wenn du wegen Pairing nicht blockst (?), dann solltest du aber - wenn möglich - die V14 nicht ungeschützt nutzen, während das Sky-Paket gerade in deiner Stadt im Paketauto gondelt, weil dann Pairing natürlich droht durch ein SAT-Signal von Sky an deine SC.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @*Medienmogul

    Danke für die Wünsche, bereite gerade Vortrag vor, in 7 Stunden...
    Crom gesperrt? Den anderen Zusammenhang hatte ich auch überlegt, aber von Sperre war nichts bekannt.
    Ich hoffe auch auf etwas mehr Sachlichkeit.
    Zertifizierung als technische "Prüfung" ist doch was anderes als "Receiver für Abovertrag zulassen durch Sky" als reine Zustimmung.
    Aber in einem Vertrag heute las man auch, dass Receiver verlangt wird "Geeignet für premiere", also manchmal hat Sky/premiere schon strenger die Hardware kontrolliert, musste man SN-Generator mit Gorcons guter Hilfe nutzen.

    Aber da heute bedenkenlos weiter solo V14 ausgegeben werden, kann Sky nicht ernsthaft von mir Pairing verlangen.

    Post ist gut, bin neugierig...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Horud lässt bewusst einen Teil der gesetzlichen Grundlage weg. Sonderkündigung ist für Sky nur möglich, wenn a) ein gewichtiger Grund vorliegt (angeblich das CS) und b) es Sky nicht mehr zumutbar wäre, den Vertrag bis zum normalen Laufzeitende fortzuführen und mit ordentlicher Kündigung zu beenden.

    Für b) fehlt jedes Argument, denn um Plan für Pairing weiß Sky seit 2013, lässt aber auch 2015 weiterhin neue Verträge ohne Leihrecdeiver zu.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: jetzt hat es mich auch erwischt

    Die Module mit Pairing-Schutz-Schaltung sind wohl erst seit ca. September 2014 zu haben, vorher musste man mit Linuxreceivern blocken.
    Update gab es in der Zeit schon ein wichtiges, was man wohl aufspielen musste.
    Wie schnell dort ein weiteres Update zwingend notwendig ist, weiß ich nicht, manchmal kommen nur kleine Updates zur besseren Kompatibilität mit bestimmten Marken.
    Wenn du den Leihreceiver von Sky zurückschickst, hast du weniger Sorgen wegen Pairing, aber du willst das Gerät ja am Zweit-TV betreiben, also Anleitung zur Nutzung des Pairing-Schutzes gut beachten!
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    2015: Wer ein Leihgerät nutzt oder irgendwo im Haushalt lagert (und in den Kundendaten somit eingetragen hat) wird mit diesem Gerät gepaired, wenn er nicht blockt. (Vorhandene S02 wird bald deaktiviert und V14 mit receiver als Ersatz zugeschickt, dann nur die V14 behalten.)

    Daher Tipp: Leihgerät zurückschicken, somit 2015 kein Pairing möglich.

    2016 droht Pairing 2...
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil Du es gerade ansprichst: :D

    Eigentlich ist es doch Deine Spielwiese.;) Mit nahezu 20 Beiträgen in dieser Nacht, und fast 4600 Beiträgen seit Mai, bist Du hier mMN der Meistposter in diesem Thread. Ich lese ständige Wiederholungen, lange Monologe und im Endeffekt nichts Neues. Hat in den letzten zwei Tagen ein User Hilfe bemötigt?

    Dies gilt aber nicht nur für Dich!
     
  10. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehe ich (leider) genauso.
    Hatte am Anfang auch große Hoffnung in MacBrush gesetzt bezüglich Verbraucherschutz, Anwalt usw.....
    Leider sind außer dem Zitieren der AGB nichts herausgekommen, womit man Sky eindeutig sagen könnte: Was ihr hier macht ist verboten und muss zurückgenommen werden.
    Schade...............
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.