1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Na dann viel Spass
     
  2. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig.
    Und deswegen hat Sky folgsam vor meinem Anwalt gekuscht, als der ihnen erklärt hatte, was technisch notwendig ist und was nicht (Pairing).
    Aber das weiß Sky ja eigentlich auch... :)
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Wie siehts eigentlich bei den Leuten aus, die Sky direkt im Laden abschlossen? Gibt es den gleichen Punkt wie bei Premiere 2008?

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2015
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Falsch. Das war mein "aktuelles ABO". Und bestimmt kein IST-Zustand.
     
  5. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    und es liegt an uns, an Marc und an ALLEN anderen, die daran kein Interesse haben, unser bestes und möglichstes dagegen zu unternehmen...:winken:
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bedauerlich finde ich das selbst Leute mit hohem Postzähler die man hier Regelmäßig sieht, die vor längerer Zeit schon an einem Fazit zu einem bestimmten Thema mitgearbeitet haben, nun das Thema schon wieder versuchen aufzurollen und damit die Stimmung nur unnötig wieder anheizen...

    Bestimmte Dinge müssen hier nun einmal als "Nicht Klärbar" so stehen gelassen werden.... Begründungen warum etwas so sein soll wie es ist, ist hier ja nicht möglich, es sei denn es ist Richterlich so abgesegnet. Eine Anwaltliche Stellungnahme reicht da auch nicht.

    Vielleicht wäre es für alle, insbesondere für diejenigen die an den Regeln mitgearbeitet haben, besser zur Deeskalation beizutragen, anstelle noch groß Öl ins Feuer zu gießen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau, ein zugelassenes Gerät, aber ohne Hinweis im Vertrag. Sorry, hab Jura studiert, irgendwelche Infos auf Sky-Seiten kenne ich erst, seit ich hier mitlese, vorher hab ich Vertrag und AGB gelesen.
    Und Panasonic warb für Eignung seiner Blu-ray-Recorder-Receiver-Flotte für Sky. Immer noch! Ohne dass Sky dagegen Einspruch erhebt. Also Panasonic gekauft und mir AC Light empfehlen lassen und bei Vertragsschluss 2013 auf solo S02 und kundeneigenes Gerät bestanden als Bedingung. Sky war damit einverstanden, auf sky.de war ja auch der Hinweis auf Nutzung von AC noch zu lesen.
    Alles easy, alle glücklich, alles vertrags- und gesetzestreu, nix CS.
    Das einzige, was mich 2014 störte, war plötzlich nach automatischer Verlängerung Pairing und Leihreceiver. Beides nach einer Woche Geschichte, kein Leihgerät Pflicht, kein Pairing gemäß meiner AGB möglich, da ich eigene Hardware nutze.
    Sky und ich waren sich nach paar Tagen einig und neben Sorry der Geschäftsebene gab es Freimonat als Sorry für das Missverständnis.
    Seitdem V14 solo im Einsatz ohne Pairing-Schutz, wozu auch, hab ja kein Leihgerät in Vertrag oder Kundendaten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2015
  8. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Marc
    haste eigentlich die ungepairte V14 mal im Vodafone getestet ?
    Läuft die dort ohne Probleme auch mit Aufzeichnen und so??
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die V14 läuft problemlos ohne Modul direkt im Vodafone TV Center, aber da ich kein Vodafone-DSL-Kunde bin mit Vodafone IPTV, fehlt offensichtlich die Zuordnung der Vodafone-Festplatte zur Sky-Smartcard, deshalb nur Aufnahme von ARD HD usw., aber nicht von Pay-TV.
    Hab auch mit Sky telefoniert, da kennt kaum jemand die Kooperationsvereinbarung von Sky und Vodafone vom August 2013. Das Vodafone TV Center ist sky-zertifiziert, hat Sky-Seriennummer, die ich Sky nicht mitteilte, weil sonst auch Pairing droht!
    Die 250 GB Festplatte ist mit einem Griff ohne Werkzeug ausgebaut, man kann auch größere Festplatte nutzen, aber das Konzept der Wechselfestplatte wurde wohl nie zur Marktreife gebracht von Vodafone... man muss sich also für eine Festplatte entscheiden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2015
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke, bei diesem Thread diskutieren wir uns schwindelig...

    Sky wird neue Wege suchen, alternative Verwertungsmöglichkeiten für die V14 Smartcard (also ausserhalb der Leihgeräte, die sie abgeben), zu unterbinden.

    Kündigen ist die Sprache, die Sky versteht. Sky will auf jeden Fall auf Leihreceiver und Pairing hinaus. Der Kunde kann also akzeptieren oder gehen.

    Die Umstellung kurz nach Vertragsverlängerung, bzw weit von der nächsten Kündigungsfrist entfernt, wie bei mir, halte ich für hinterlistig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.