1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich bin davon ausgegangen, dass Mascom nur eine Lizenz für NDS bekäme, wenn CI+ verwendet wird, ist da was dran? War deren NDS-Modul denn CI oder CI+?
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gab aber ein offizielles Premiere / Betacrypt CI-Modul, das in speziellen, zertifizierten Receivern lief - und nur dort. Habe ich alles in meiner Sammlung. :D

    Sky wird sich zurechnen lassen müssen, dass man das Alphacrypt als Nachfolger des Premiere CI Moduls in dafür zugelassenen Receivern nutzt. Man kann das AC übrigens auch in einen Humax HD 1000 stecken.

    MarcBush hat uns vorgebetet, dass AGB eindeutig sein müssen, oder sie sind ungültig. Teoha hat eine Archivseite verlinkt, wo die Duldung des AC durch Sky dokumentiert ist.

    Aus der Nummer mit dem AC kommt Sky nicht raus. :D
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Abenteuerlich! Hast du dafür eine Quelle? Außer Sky-Begründungen für Pairing und Leihgeräte...
    Sky muss die Programme mit Jugendschutz ausstrahlen, richtig.
    Kunde muss laut AGB auf Jugendschutz achten, richtig.
    Aber musste Sky schon 2005 Pairing deshalb einführen? Damit sichergestellt ist, dass der Kunde den Jugendschutz nicht umgeht? Wohl nicht...
    Und wieso war AC nicht auf Homepage für Sky-Vertrag untersagt? (Selbst wenn die Kunden etwas anderes heimlich nutzen...).
    Hier wird nur mit unbestimmten Begriffen und unbelegten Behauptungen um sich geworfen, aber rechtlich interessiert nur, was ein Unternehmen gegenüber dem Kunden/Verbraucher nachweislich vertraglich vereinbart vorhalten kann, keine wilden Deutungen (zugelassen ist zertifiziert / AC war nicht zugelassen usw.)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, aber das wurde glaube ich schnell wieder beerdigt.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, das Forum hier. Wurde so um 2006-2008 ganz ausführlich hier diskutiert.

    Kannst du natürlich nicht wissen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wo steht das alles?
    Ein Richter, der technisch keine Ahnung hat, lässt sich das erklären.
    Zertifizierte Receiver sind technischen Kontrollen unterlegen und haben Siegel/Zertifikat, richtig. Aber wo steht, dass Sky nur solche Receiver zulässt?

    Und wo bestätigt Abonnent das? (Weil der weiß, was ein AC kann bzgl. Jugendschutz und sich selbst beschränkt??)
     
  7. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So habe ich das vor vielen Monden auch gelernt.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein Abo ist von 2013. Hatte auch schon DF1 mit diversen d-boxen und früher premiere mit weißen Schlüssel, alles egal.
    Geht um das, was ein ahnungsloser Jurist vertraglich vereinbart liest, falls überhaupt AGB gelten. Vor allem, was bei Vertragsschluss vereinbart wurde!
     
  9. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wer unbedingt eigene Technik benutzen will, kann/sollte/muss sich schon selbst mal schlau machen, welche Geräte geeignet sind und welche nicht. Es gibt haufenweise Listen (z.B. auf der Sky Homepge, man kann den Kundenservice anrufen, Hersteller alternativer Receiver werben mit entsprechenden Siegeln für geeignete Hardware -> schau' mal auf die Homepage von bspw. Technisat).
    Wo steht, dass solche Geräte Voraussetzung sind? Geh mal auf sky.de
    Und im Vertrag steht eben, dass für geeignete/zugelassene Geräte gesorgt werden muss (-> oder eben Leihreceiver)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das sind sie ja auch, mit einem CI+ Modul. TS schreibt das auch ausdrücklich übrigens in seinen Werbeheften.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.