1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.577
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also bewusste Täuschung.
     
  2. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Deine Postings klingen immer ziemlich aufgebläht, narzistisch bis arrogant, haben aber inhaltlich m.E. nie wirklich was zu bieten. "Ist so" ohne Begründung ist mir persönlich zu dünn und meiner persönlichen Meinung nach erzählst Du hier ständig rechtlichen Blödsinn. Deswegen die Frage was qualifiziert Dich zu solchen Aussagen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2015
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Arglistige Täuschung.
     
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    1.503
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Den Bedarf hat hier keiner.
    Wir alle haben prima Receiver - z.T. mehrfach - und wenn Sky dafür sorgen muß, dass das Signal vom Kunden genutzt wird brauchen sie einfach nur Pairing zu unterlassen.
    Dann verursacht der bestens ausgestattete Kunde auch keine unnötigen Kosten bei Sky für Versand von Modulen, Receivern etc...
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist nur eine Seite der Medaille. Die andere ist, dass der Kunde auch das Recht auf unveränderte Vertragserfüllung bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit hat. Sky kann auch selbst den Vertrag rechtzeitig ordentlich kündigen, sodass er sich nicht automatisch verlängert, wenn Sky die Regeln für die Zeit nach Vertragsdauer neu festlegen möchte. Aber nicht vorher.

    Deine Meinung - Nicht meine, zumindest nicht bezüglich meiner obigen Eingabe.

    Genau das obige hat mir "der Typ von der Verbraucherzentrale" erklärt.

    So felsenfest wie du das behauptest, behaupte ich jetzt auch mal frei heraus: Diverse Rechtsanwälte sehen das übrigens genau so wie oben ergänzt. Weil es eben nun mal so ist.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann hat auch Sky keinen Bedarf mehr an dir ;).
     
  7. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber ungepairt ist das Signal eben nicht geschützt, da die Karte dann noch immer in Soft-CAMs läuft, die eben Cardsharing ermöglichen. Mit dem prima Receiver, den alle haben, ist dieses Pairing aber in der Regel nicht möglich. Daher dürfte der Verzicht auf Pairing für Sky keine Option sein. Auch mir schmeckt das nicht. Pairing wird kommen, so oder so. Es ist letztlich nur eine Frage der Zeit bis es alle Kunden trifft.

    Es gibt am Markt aber –*laut MarcBush – keine offiziellen Receiver für V13/V14, ausser 20 Humax iCord HD bei eBay. Okay und dann eben noch ein paar gutgläubig erworbenen Sky Kisten. Somit gibt es eben keine "besseren" Receiver, die Pairing unterstützen würden. Und die Kisten die man kaufen könnte, sind ja letztlich auch Sky-Kisten und damit kein Stück besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2015
  8. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Naja weil es eben nun mal so ist, ist ja auch keine wirklich Begründung. Nur weil diverse Rechtsanwälte es so sehen, heisst das (leider) noch lange nicht, dass der Richter, der es eines Tages vielleicht mal entscheiden muss, es auch so sieht. Ohne rechtsgültiges Urteil bleibt die Frage, ob es so ist (oder eben anders) erstmal offen. Wie heisst es so schön 2 Juristen, 3 Meinungen...
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Klar, das sehen ja auch alle ein, ein Schutz muss aber dann auch zeitnah"flächendeckend" in allen Empfangsgebieten ausgerollt werden, damit dieser wirksam ist. Solange das nicht der Fall ist, bringt die Sache nix, ist der Schutz also gar nicht gewährleistet. Ferner stellt sich die Frage (Abwägen der Zumutbarkeit, Wettbewerb) ob die Sache nicht auch noch anders gelöst werden könnte, technisch gesehen. Denn sonst blieben die kurz angeführten Vorwürfe weiter bestehen. Dies muss sich Sky zumindest vorhalten lassen, was dann ein Richter daraus macht, kann ich nicht beurteilen...
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Genau, Sky muss ja nur mal an einen Richter kommen, der ein "schlechtes" Wochenende hatte. In meinen Augen könnte man Sky auch dazu verdonnern (um die Gefahr einer missbräuchlichen Kündigung seitens Sky zu unterbinden), allen betroffenen eine Änderungskündigung auszusprechen.
    Genau so gut kann es sein, dass ein Richter die Ansicht von Sky teilt und das so durchwinkt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.