1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Siehst du, das ist das gute an Sky, für jemanden wie dich gibt es die Synchro und für einen Fan des englischen, wie mich, gibt es die O-Ton Option, für alle ist gesorgt.
     
  2. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei mir genauso. Auf meiner 2009er S02 Karte prangt noch Premiere. Sky hat sich nie interessiert, worüber ich deren Programm empfange. Bei der letzten Verlängerung habe ich auch ausdrücklich einen Leihreceiver abgelehnt und der Vertrag wurde weiterhin verlängert/erneuert.

    Die Aussage, es gäbe keine Verträge ohne Zwangsreceiver, ist einfach falsch und entspricht nicht der Realität.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Entschuldigung, aber das ist Unsinn. Jegliche Kompromittierung des Signals, dazu gehört auch das unberechtigte Auslesen und Verbreitung der Controllwords, ist eine Umgehung eines wirksamen Signalschutz. Nicht nur die Veröffentlichung der Keys.

    Jedermann ist so in der Lage, sein Abo mit Freunden/Bekannten/Verwandten oder "Kunden" zu teilen und jedermann ist in der Lage, bei einem CS-Server anzuheuern und so Abogebühren zu sparen. Damit ist die elementarste Geschäftsgrundlage von Sky angreifbar.

    Notwendigkeit heißt nicht sofortige Umsetzung. Bei Millionen Receivern und Smartcard, die getauscht werden, ist es auch unmöglich, das in einem Monat umzusetzen.

    Die Notwendigkeit ergibt sich ausschließlich daher, dass es möglich ist, das Signal zu kompromittieren. Der Zeitraum, wie lange das schon so ist oder wie lange die Umstellung braucht, spielt keine Rolle.

    Der wichtige Grund zur aoK tritt im Übrigen auch dann ein, wenn die endgültige Umstellung, wann immer sie stattfindet, dann gehindert wird, wenn ein paar Wenige sich dem verweigern.

    In der Praxis wird es so sein, dass irgendwann ECM-Pairing scharf geschaltet wird und die Hardcoreverweigerer vor die Tür gesetzt werden.

    Tabula rasa, da können manche hier noch so im Dreieck springen und auf die angeblich im Haushalt vorhandenen 50 Humax- und Vodafone-Receiver bestehen, auf die man angeblich ein vertraglich verbrieftes Recht hat.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das hat Horud auch nicht behauptet, viele Leuten hier LESEN/VERSTEHEN nicht richtig.
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aktueller Stand:

    Vertragsverlängerung August 14 - bis jetzt immer noch keine Pairing EMM`s für die Sky Karten bekommen.

    Den Vertrag habe ich jetzt wie gewohnt für August 15 mit dem Hinweis auf Pairing gekündigt.

    Was dann kommt weiß ich noch nicht. Wenn sich an der Situation nichts ändert werde ich vermutlich noch einmal um 12 Monate verlängern - sollte bis dahin Pairing akut werden und sich nicht mehr alternativ "blocken" lassen werd ich downgraden oder komplett gehen.
    Momentan Freunde michauch immer mehr mit Amazon Prime Instant Video an, was jetzt auch auf Linux Receivern direkt läuft :D
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Natürlich hat es keinen interessiert, aber zeige mir die Stelle in deinem Vertrag, die dir die Verwendung deines Vantage zusichert.

    In der AGB kann sowas sowieso nicht drin stehen, denn dort können schon rein rechtlich und auch logisch gesehen keine individuellen Vereinbarungen getroffen werden, sondern nur allgemeine, die für alle Kunden gelten. Dann im individuellen Vertragsteil, wo auch deine Pakete aufgelistet sind.

    Bin gespannt, wo da dein Vantage auftaucht :)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jep, das ist komplett richtig.

    Ich verteidige Skys Vorgehen auch nicht. Auch wenn das viele nicht verstehen können.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.577
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ok, also immer, denn einen sicheren Signalschutz gibt es nicht und wird es nie geben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.270
    Zustimmungen:
    45.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also das ein Pay-TV Anbieter seine Verschlüsselungsmaßnahmen selbst wählen kann steht doch außer Frage. Sky muß dafür sorgen das das Signal vom Kunden genutzt werden kann. Und das tun sie.... Dazu dient ein Receiver oder ein Modul und das geben sie bei Bedarf kostenfrei ab.
     
  10. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Antwort, die man dann bekommt, hängt individuell vom relativen Zeitpunkt des Anrufs ab.

    Befindet sich der Zeitpunkt:
    a) VOR einem Vertragsabschluss oder
    b) VOR Ablauf von dessen Widerspruchsfrist oder
    c) VOR Ablauf der Kündigungsfrist einer Vertragsverlängerung,

    dann lautet die Antwort: Sie benötigen nur eine Smartcard und können ihren eigenen Receiver benutzen.

    Befindet sich der Zeitpunkt nach a), b) oder c), dann lautet die Anwort: Sie müssen unseren innovativen Leihreceiver oder ein CI+ Modul von uns benutzen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.