1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Natürlich. Ansonsten erkläre mir, wie ich 5 Jahre ohne Zwangsreceiver von Sky das Programm legal empfangen und entschlüsseln konnte.

    Erkläre mir, wieso in meinem Vertrag "nur Smartcard" hinterlegt war.

    Erkläre mir, wieso ich einen Zwangsreceiver bei Vertragsabschluss ablehnen und gleichzeitig einen Vertrag mit Sky eingehen kann.

    Erkläre mir, wo in den AGB steht, dass die Übersendung einer Smarcard an das Vorhandensein eines Zwangsreceiver von Sky gebunden ist.

    Gäbe es keinen "Vertrag mit eigenem Receiver", dann hätte ich mit Sky keinen Vertrag...
     
  2. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die 2. Karte wäre einfach nur um am Wochenende mal Fußball zu schauen...


    Da jedoch ein TV im Keller, einer im Wintergarten etc steht, möchte ich jedoch ab und an auch mal den Ort wechseln können.


    Die TV Geräte haben einen fähigen CI + Slot (lt. Herstellerangaben) also müsste ich doch wechseln können?


    Aufnehmen muss ich mit der 2. Karte nicht.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wieso soll ich das nicht sehen? Ich habe schon immer geschrieben: verweigert der Kunde die Umstellung kann auch Sky jederzeit den Vertrag außerordentlich kündigen. Das ist kein "mogeln", das ist deutsches Vertragsrecht, § 314 BGB.

    Ein Vertrag kann jederzeit aus wichtigem Grund von beiden Seiten außerordentlich gekündigt werden. Eine außerordentlich Kündigung kann eine fristlose sein, sie muss es aber nicht. Verweigert der Kunde die Umstellung, kann Sky auch erst Ende 2015 außerordentlich kündigen, wenn sie ansonsten mit der Umstellung fertig sind und nur ein paar Wenige die Umstellung, die aus Skys Sicht aus Sicherheitsgründen unumgänglich sind, verhindern.

    Das ist die Realität, nicht das, was sich manche hier so erträumen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welche zweite Karte ? :confused: Du hast und willst doch nur eine. Und die dann -wie jetzt auch- in mehreren TV betreiben.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hab ich dir oben bereits alles erklärt, du musst es nur lesen und verstehen :)
     
  6. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich habe 2. Eine aktuelle im Wohnzimmer und eine 2. Karte (S02)
     
  7. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Falsch, du erklärst hier garnichts.
    Verträge, bei denen nur die Smarcard als Leihe vereinbart war, implizieren natürlich, dass hier ein Kundengerät verwendet wird. Solche Verträge wären nach dir nicht möglich und nicht vorhanden.

    Des Weiteren bedarf es für eine außerordentliche Kündigung nach §314 einen sehr gewichtigen Grund. Eine nicht notwendige Technikumstellung, die allein aus unternehmerischer Sicht durchgeführt wird und keiner Notwendigkeit bedarf, erlaubt es Sky bei einer Ablehnung durch den Kunden nicht außerordentlich zu kündigen. Genauso wenig können Kunden den Vertrag außerordentlichen kündigen, wenn sie arbeitslos werden oder umziehen - siehe dazu auch Internetverträge vor Änderung des Telekommunikationsgesetzes.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Sky schlau ist, kann man die Technikumstellung sehr wohl als notwendig verkaufen. Man müsste sich nur auf den Jugendschutz berufen.
     
  9. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nix wesentlich neues... leider... nur gefühlte tausendmalige Wiederholungen:(
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Signalschutz ist sehr wohl ein wichtiger Grund bei einem Unternehmen, dessen gesamte Geschäftsgrundlage auf der Verschlüsselung ihres Programms beruht.

    Das ist unumstritten.

    Sky braucht da nur mit den erst vor kurzen aufgeflogenen PayServern zu argumentieren, das findet vor jedem Gericht Gehör.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.