1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber ohne Link in AGB oder Vertrag der Kunden zu dieser Seite!
    Kunden, die das nicht zufällig lesen, können das nicht ahnen und sind daran nicht gebunden.
    Und Nutzer einer solo V14 mit alternativer Hardware sind ausdrücklich davon nicht erfasst!

    Lösung: Jeder Kunde bekommt 2013 oder 2014 einen Rundbrief von Sky, dass ab Laufzeitende es nur noch mit Leihgerät weiter geht, aber Sky will Kunden nicht vorher informieren, sondern erst täuschen und im Vertrag halten und dann erst Paket senden und laufenden Vertrag ändern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2015
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für meine Abolaufzeit aber schon oder sind vertragliche Regelungen während meines Abos jederzeit durch sky änderbar? Wäre mir neu.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky möchte mit der Technik ja auch eine engere finanzielle Kundenbindung erreichen. Bei mir hat es zum genauen Gegenteil geführt. Sie nehmen seit diesem Monat 61,98 € monatlich weniger ein. Es gibt zwar noch ein Bundesliga + HD-Abo für 21,99 € monatlich vorhanden, aber dieses wird hauptsächlich von meiner Mutter und meinem jüngsten Bruder genutzt.

    Schaue selbst meistens an einem anderen Fernseher und da will ich keinen Sky-Receiver haben. Die Zweitkarte wäre höchstens mit einem CI+-Modul in einer aktuellen Linux-Box akzeptabel. Da ich aber weder eine solche, noch einen CI+-tauglichen Fernseher habe, auf den ich zur Not für die Restlaufzeit der Zweitkarte zurückgreifen könnte, wird es in nächster Zeit keine neue Zweitkarte geben. Mir persönlich ist die Bundesliga völlig egal und für Filme und Serien gibt es Blu-Rays, DVDs, VOD und Free-TV.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Werden schriftlich darüber informiert.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    An Deiner Stelle hätte ich dann gar kein Abo.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Problem ist nur, und das verstehen hier viele nicht bzw. wollen es nicht verstehen: es gibt keine vertragliche Zusicherung "Smartcard only" oder was auch immer.

    Packzettel und Kundencenter beziehen sich immer nur auf den Status quo und sind keine vertraglichen Bestandteile.

    Wenn im Begrüßungschreiben drin steht: "Heute erhalten Sie ihre neue Smartcard" und bei Receiver steht "-" oder was auch immer, dann ist das nur ein nett formulierter Packzettel, keine schriftlich zugesicherte Vertragseigenschaft "Smartcard only". Wenn im Kundencenter steht: "nur Smartcard", dann ist das der aktuelle Zustand und sagt nur aus, dass Kunde zyz bislang von Sky nur eine Smartcard zugeschickt bekommen hat und keine weiteren Geräte. Das ist aber keine vertraglich zugesicherte Eigenschaft des Abonnements.
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hast du den Beitrag von Kreisel denn richtig gelesen :confused:
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe keinen Receiver und wenn mir sky einen Receiver zusendet, dann ist das eine vertragliche Änderung. Das verstehst du offenbar ebensowenig. Und diese Änderung kann ich ablehnen.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es wird schriftlich nicht dargelegt, was ein zertifizierter Receiver ist.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann aber auch nicht der Leihreceiver den man mir zuschickte.
    Er hat nie einen Vetragsbestandteil verändert über den man mich in Kenntniss setzte....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.