1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lies mal meine Beiträge hier im Thread. Dazu gibt es eine Suchfunktion bzw. mein Profil.

    Zusammenfassung: Es ist völlig egal, ob Sky deine Kündigung anerkennt. Wesentlich ist, ob deine Kündigung formal korrekt ist und ob du einen wichtigen Grund hast.

    Dann ist deine Kündigung wirksam, auch wenn Sky das nicht gefällt.

    Du bekommst ca. ein Dutzend Mahnungen, Post vom Inkassobüro und dann geht die Sache vielleicht vor Gericht. Vielleicht auch nicht.

    Auf die Risiken, welche diese Strategie beeinhaltet, habe ich in einem Beitrag vorige Woche hingewiesen. Bitte nachlesen!
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Versuch, meinen Post zu lesen: Es fehlt ein Link oder eine Erklärung in den AGB, schrieb ich.
    Ein Link, wo Geräte benannt sind, die von Sky zugelassen werden. Er fehlt. Okay? Ist das so schwer?

    Hier ist ein Fachforum, also bitte auch Mitdenken, was wichtig ist.
    Dass Sky irgendwo seine immer wieder anders lautende Liste schreibt, ist doch schön und gut, aber verbindliche Übersicht gibt es nicht, denn verbindlich wäre sie, wenn AGB oder Vertrag mit einem Link oder Verweis dort hinführen.
    Nicht jeder Kunde hat Internet.
    In AGB muss es lauten: "Genutzt werden dürfen nur von Sky zugelassene Geräte mit dem Siegel "Ready For Sky". Eine Übersicht finden Sie unter Sky.de/Geräte oder telefonisch unter 0180-123123123." So wäre es relevant, alles andere interessiert juristisch nicht, ist irrelevant.

    Der Kunde darf aber sich auf Inhalte der Werbung oder Homepage berufen und diese zugesagte Eigenschaften einfordern.

    Zumindest zeigt die Liste von Sky, die hier jeder kennt, nochmals, dass Sky mit jedem Vertrag mit solo V14 der Nutzung alternativer Receiver/Module zustimmt, denn nur die Leihgeräte gelten auf der Sky-Homepage als zugelassen.

    Google "PDR HD 1000", der erste Treffer führt zu dem sky-zertifizierten und für Sky perfekt geeigneten Receiver auf der Sky-Homepage.
    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-infos-receiver-sat-humaxpr-hd1000.jsp
    Verstanden? Irgendwas auf Homepage ist für Sky nicht ausnutzbar gegen Kunden, denn der sagt einfach, er nutzt privat kein Internet, kennt die Homepage gar nicht.
    Es muss daher eine verbindlichen Hinweis geben in AGB oder Vertrag mit Link zu einer Liste oder Telefonnummer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2015
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Spielt alles keine Rolle. Alles wird zu Abobeginn zugesagt und gilt nicht für die Ewigkeit.

    Dass nur noch die neueren Sky-Receiver demnächst als "zugelassen" gelten, hat technische Gründe. Geht man davon aus, wie das derzeit bei SkyUK gemacht wird, befindet sich der Boxkey, der fürs Pairen zuständig ist, nicht mehr im Flashspeicher (und wäre damit leicht zu dumpen), sondern befindet sich in einen Chip einprogrammiert. Vereinfacht dargestellt. Da kommt man dann nicht mehr ohne Hardwareeingriff dran, wenn überhaupt. Und das ist dann ganz sicher keine Lösung mehr für die "Open-Source-kannste mir mal schnell den Boxkey ausrechnen- ey ich hab meinen Receiver gehackt, weissu?"-Hackergemeinde ;)

    Die alten Receiver aus anno Dunnemal haben sowas schlicht und einfach nicht und das kann auch nicht nachgerüstet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2015
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dein ewiges provozieren ist auch Off Topic :rolleyes:

    Ich dachte nach deiner Sperre hättest du dich etwas zurückgenommen.:confused:

    Du bist immer nur auf Konfrontation aus, provozierst bewußt die anderen User und bist nicht bereit dich etwas zurückzunehmen :eek:

    Du bist und bleibst ab jetzt auf meiner Ignorliste :winken:
     
  5. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So....nachdem ich jetzt einige Monate auf diesen Thread verzichtet habe,
    (immer nur die gleichen Statements, keine wirkliche rechtliche Klärung u.s.w.)
    nun ein kurzer Bericht von mir.
    Ich wurde vor über einem halben Jahr mit einem Sky CI + Modul beglückt. Habe mich gewehrt (telefonisch und schriftlich) aber ich hatte leider keine Chance. Hat mich wirklich mehr als genervt.
    Nach 6 Monaten kann ich nun sagen, dass ich mich überraschenderweise schnell an die Restriktionen gewohnt habe. Die JS Pin muss gar nicht so oft eingegeben werden und die Filme werden wirklich so oft wiederholt, dass man sie immer irgendwann einmal anschauen kann. (das gilt jetzt für mich als Film Fan)
    Also Fazit: alles halb so schlimm. (aber begeistert bin ich natürlich immer noch nicht)
     
  6. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    klasse Artikel, gleich mal bei Sky&Friends eingestellt:LOL: (und darauf wartend, dass er wieder gelöscht wird.:p)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Erzähl mir doch nicht was mich interessiert oder nicht. Wenn mich diese Trauben interessieren würden hätte ich ein Schüssel - punkt.
    Ein Sky-Abo dient eben nicht dazu die Auswahl an Fremdsprachenprogrammen zu erhöhen. Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.

    Ich schaue auch übrigens nie O-Ton obwohl ich englisch und russisch halbswegs kann....
    Fernsehen dient für mich vorwiegend zur Unterhaltung - und das mit Synchro.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    - Sollten sich alle abspeichern, die jetzt gerade in diesem Moment einen Vertrag abschliessen.
    - Wo finde ich die Version von Nov. 2011 dieser Seite? das wäre die für mich Gültige.
    - Ich spreche kein AGBdeutsch, deshalb mir bitte in den AGBs von Nov. 2011
    den Passus "bitte googeln Sie was "zugelassen" Geräte sind" zeigen, ich kann ihn nicht finden.
     
  9. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Glückwunsch, da hat Sky ja sein Ziel bei Dir erreicht!
    Nur gibt es zum Glück noch andere Sky-Kunden, die sich nicht mit diesem proprietären Schrott abfinden, wenn sie vorher 500 oder mehr oder weniger Euro in einen eigenen Reciever gesteckt haben und keinen technischen Rückschritt ins vorige Jahrhundert hinnehmen wollen.
    Da bleibt als konsequenter Weg nur die Kündigung, bei mir sind es noch 8 Wochen Sky und dann: vaya con dios ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und da steht dann auch:

    * Hinweis für Nutzer der Smartcard des Typs (Nagravision) S02/01 bzw. P02/01 (AT: A02/01 bzw. AP3): Wir stellen die Verschlüsselung der Sky Programme während der Laufzeit Ihres Vertrages phasenweise um. Wenn es bei Ihnen soweit ist, werden wir Sie informieren und Ihnen kostenlos für die Restlaufzeit des Vertrags eine neue Smartcard und, wenn für Sie kein zugelassenes Gerät in Ihren Kundendaten gespeichert ist, zusätzlich ein Empfangsgerät zur Leihe übersenden. Der Empfang der Sky Programme ist dann künftig weder über das von Ihnen gewählte Empfangsgerät noch mit den oben genannten Smartcardtypen möglich. Bitte beachten Sie: Ein Anspruch auf Verwendung oder Beibehaltung eines bestimmten Verschlüsselungssystems besteht nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.