1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nicht unbedingt... Hängt vom Receiver und dem Fernseher ab.
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wer hat denn behauptet das der Sky Receiver so toll ist :confused:

    Und wenn man schreibt das der Sky+ Receiver gar nicht so mies ist wie hier oft gemacht wird dann ist das noch lange kein Loblied.

    Aber wie so oft wird die Meinung die nicht gegen Sky ist von einigen nicht toleriert :rolleyes:
     
  3. Satellitenschaf

    Satellitenschaf Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Natürlich toleriere ich solche Meinungen - ich hatte selbst ein Jahr einen Sky+ Receiver und er ist stabil gelaufen ;)
    Nur haben mir halt viele Funktionen gefehlt, die ich auf meinem jetzigen Receiver habe (vor allem Kombi Kabel und Sat und gemischte Favoritenlisten - es reicht einfach nicht, nur Sender 1-100 mit Favoriten belegen zu können.)
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Fehlendes HbbTV, unvollständiges DiSEqC/USALS , Feste Kanallisten sind ein absolutes No Go in meinen Augen. Das eine Firmware in ihren Rahmen auch sauber funktioniert, ist einfach Mindestvorausetzung. Ebenso ein No go ist es, parallel einen zweiten Receiver aufstellen zu müssen. Wie gesagt, ich habe nichts dagegen, daß Sky solche Receiver auch anbietet. Aber wenn sie diese NUR anbieten, dann muß Sky einkalkulieren, daß ein bestimmter Kundenanteil wegfallen wird. ist dann schlicht und einfach so :rolleyes:
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geht es eigentlich noch um Pairing oder den Sky-Receiver? Ob man damit klar kommt oder nicht, muss ja wohl jeder selbst für sich entscheiden. Es gibt ja noch die Alternative CI+Modul.
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Tja. Und genau das ist der Knackpunkt. Ob es rechtlich einwandfrei ist, wurde bisher nicht geklärt. Es spricht (auch aus meiner Sicht) einiges dafür, dass ein zu nutzender Zwangsreceiver innerhalb des bestehenden Vertrages ohne Leihhardware, eine wesentliche Vertragsänderung ist. Genau das sieht Sky aber anders. Die argumentieren, dass dieses nicht wesentlich ist und damit wäre es rechtens, denn gewisse Vertragsänderungen sind unter bestimmten Bedingungen bei Dauerschuldverhälnissen hinzunehmen. Ein außerordentliches Kündigungsrecht würde sich daraus (gem. BGB) nicht ergeben. Leider wurde genau dazu (also zu wesentlich oder nicht) noch kein Recht gesprochen und Sky scheint daran auch kein Interesse zu haben...
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Kabelkunde spricht. :rolleyes:

    Weißt du, wie mir das vorkommt? Die Trauben, die zu hoch hängen, werden für sauer erklärt.

    Dein Kabelnetzbetreiber speist keinerlei attraktive ausländische Programme in HD-Qualität ein. Bloß weil du persönlich die Sender nicht empfangen kannst, darfst du doch nicht behaupten, sie wären generell uninteressant.

    @Toschwil: das Problem mit dem Schnell-Sprechen kannst du umgehen, indem du Untertitel einschaltest.

    Seit Jahren kritisiere ich, dass Sky Deutschland keine Untertitel anbietet. Die bekomme ich im englischen Free-TV und bei BSkyB zumindest bei den Hauptsendern immer dabei. Habe ich eine Sendung mit Untertiteln in einer Sprache, die ich lesen kann, verstehe ich eine US-Serie im Originalton genauso gut wie in Deutsch.

    Von daher habe ich mich nach meiner Sky-Kündigung wesentlich verbessert, weil ich jetzt immer Untertitel einblenden kann. Eine Besonderheit in meinem Fall ist, dass ich Filme auf Sky Cinema auch immer mit englischer Tonspur geguckt habe, sofern eine angeboten wurde.

    Ansonsten haben wir x-mal diskutiert, dass zumindest die Top-Spiele der Bundesliga auch auf ausländischen Sendern gezeigt werden. Von daher interessieren diese Sender sehr wohl.

    Wer versucht, die Existenz ausländischer Sender herabzuwürdigen, ist in meinen Augen ein Sky-Apostel. :winken:

    Natürlich darf es auch Sky-Apostel geben. Da ist nichts Schlimmes bei. Aber es ist eine Tatsache, dass ich an meinem Standort verschiedene Auslandssender mit attraktiven Film- und Sportrechten kostenlos (ohne monatliche Kosten) und mehrheitlich unverschlüsselt empfangen kann. Für einige dieser Sender bedarf es sehr aufwendiger Antennentechnik (z.B. Dachantenne für DVB-T). Und die FTA-Franzosen befinden sich auf vergleichsweise exotischen Satellitenpositionen. Aber möglich ist das. :winken:
     
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ist doch rechtlich schon sehr zweifelhaft wenn ein Vertrag zwischen einem Unternehmen und einer Privatperson abgeschlossen wird und keine AGB beiliegen.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum? Dann gelten eben keine.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Den Richter möchte ich sehen, der das dem kleinen Kunden erst mal so glaubt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.