1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Sky Box wird hier im DF-Forum oft sehr schlecht geredet. Ich hatte mit den ersten Pace und Humax Geräten auch so meine liebe Not. Abstürze, Bild und Ton nicht synchron, lange Bootzeit etc. Das damalige Gemecker im DF-Forum Bestand zu Recht. Sky hat seitdem aber einiges verbessert.

    Beim aktuellen Humax 3000 (SAT Version) mit externer zwei Terrabyte Festplatte und der neuesten Firmware (buntes Sky Logo) kann ich mich nicht beklagen. Bisher keine Abstürze, alle programmierten Sendungen wurden aufgenommen, Twin Tuner Konzept funktioniert auch bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen ohne Probleme, sehr einfache Bedienung, Bild und Ton immer synchron, keine Ruckler und keine Aussetzer, stabile 3D Bildausgabe, Bildausgabe gemäß Quelle möglich, also 720p oder 1080i bei HD.

    Das Bild wird nicht weich gezeichnet und auch nicht künstlich nachgeschärft. Am Beamer oder Flachfernseher kann man dann z. B. den gewünschten Schärfegrad einstellen. Eine sehr gute Bildqualität bieten z. B. die Serien "Crossbones" oder "Salem" auf Sky Anytime. Buli in HD fällt schon wieder ab, weil das Bild künstlich im Sender nachgeschärft ist. Da kann aber die Sky Box nichts für, das liegt an der Ausstrahlung.

    Für die Nutzung des Sky Abos reicht die Sky Box völlig aus. Wer mehr möchte, muß sich halt noch "Spezialisten" dazu kaufen, z. B. Receiver für DX (Weitempfang, Drehanlagen) oder Streaming oder Blu-Ray Recorder. Damit kann man mit dem offiziellen Sky CI+ Modul zwar die Sky Sendungen empfangen, aber nicht aufnehmen.

    Was ich sehr ärgerlich finde, ist die Tatsache, daß man seine Sky Abo Karte nicht mehr in anderen Sky Boxen oder Sky CI+ Modulen betreiben kann (Stichwort Pairing, Hochzeit der Sky Abo Karte mit Receiver oder Modul). Die Sky Abo Karte mal eben zu Freunden mitnehmen und mit deren Sky Box die Buli gucken geht nicht mehr.
     
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    zu 1. Das ist Standard und nichts besonderes; das konnten Satreceiver schon vor 20 Jahren

    zu 2. Es gibt aber auch nicht mehr Platz auf der Platte, wenn du Sky Anytime deaktivieren würdest.

    Wie gesagt, ich habe kein Problem mit den Leuten die mit diesem "Gerät" zufrieden sind.
    Ich habe im Bereich Multimedia schon immer hochwertige Gerät im Haus und ich hatte auch schon das Vergnügen einen Sky+Receiver zu testen. Und wenn ich nur mal die Bildqualität mit diesem Skyreceiver und anderen höherwertigen Receivern vergleiche bekomme ich bei dem Skyreceiver gelinde gesagt Augenkrebs. Ich habe mir auch mal den Spass gemacht und mir bei einem unseren Nachbarn auf einem ganz einfachen Baumarktreceiver für € 49,- (wenn der überhaupt so teuer war) die Öffi´s in HD angeschaut und das ganze dann mit dem Skyreceiver verglichen. Selbst da verliert der Skyreceiver um Längen. Die meisten die die Skyreceiver gut finden haben wahrscheinlich noch nie einen hochwertigen Sat-Receiver gesehen oder was ich noch mehr vermute ist, dass hier einfach nur das "Geiz ist Geil" Prinzip zählt. Da der Skyreceiver umsonst ist (in den meisten Fällen, besonders bei Neukundenabschlüssen) nimmt man ihn mit und findet ihn halt gut.
    Es ist halt einfach schade, dass man ein technisch rückständiges Gerät vehement verteidigt, ohne (in den allermeisten Fällen) jemals einen richtig guten Satreceiver im Einsatz gesehen zu haben.
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was meinst du denn mit "richtige Energiespareinstellung"?

    Bei mir steht die Sky Box im Menu "Energiesparmodus" auf "immer". Alle anderen Einstellungen sparen ja weniger bzw. keine Energie. :)

    Wenn ich z. B. den "Energiesparmodus" auf "nie" einstelle, dann ist die Bootzeit nur ein paar Sekunden. Das ist auch kein Wunder, denn der Energiesparmodus ist ausgeschaltet und die Sky Box verbraucht mehr Strom.

    Auf der Sky Webseite ist es hier gut beschrieben:

    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-receiveruebersicht-energiesparmodus-einstellen.jsp
     
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Sky Box kostet keine 50 Euro..........das sagt schon alles......
     
  5. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Entschuldige, aber das erwarte ich sogar von einem Hd-fähigen Satreceiver für €39,90. Und du wirst es nicht glauben, die können das sogar auch und zum grossen Teil sogar besser als die Skyreceiver.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    "Richtig" = "für mich optimal"
    Wenn ich wirklich Strom sparen will, gucke ich gar kein Fernsehen (und schon gar kein Sky), aber Bootzeiten in Minutenlänge tu ich mir nicht an......Pech für den Regenwald.....:eek:
    Energiesparen steht bei mir auf 01.30 bis 06:00, das muss zur Rettung der Welt reichen.
     
  7. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Punkt 1. Überall höre ich wir sollen/müssen Strom sparen, bzw. wir sollen auf unseren Energieverbrauch achten. Deine Vorgehensweise mit mehren Geräten für das ein und selbe, nämlich Fernseh schauen (ich stelle mir bestimmt keine 2 oder mehr Satreceiver ins Wohnzimmer) ist absolut kontraproduktiv.

    Punkt 2. Es ist sowieso verboten die Karte mit zu einem Freund zu nehmen um dort z.B. Buli zu schauen:winken: ;).
     
  8. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, die Sky Box kann nicht vernünftig skalieren (von 720p auf 1080i). Deshalb schrieb ich auch, man soll die Ausgabe in der Sky Box auf die Quellauflösung einstellen. 720p als 720p ausgeben und 1080i als 1080i ausgeben.

    Es geht natürlich immer noch besser. Ein Panasonic Blu-ray Player Typ BDT 700 gibt ein viel, viel besseres 3D Bild raus als die Sky Box.

    Ich hatte z. B. für einen Test einen Panasonic Blu-ray Rekorder Typ BST 940 zu Hause. Ich habe die Bildqualität über SAT mit der Sky Box verglichen. Bei ARD HD und ZDF HD war die Bildqualität mit 720p Ausgabe beim BST 940 leicht besser. Bei Servus TV mit 1080i Ausgabe war der Unterschied fast nicht mehr wahrnehmbar. Nun gibt es sicher noch bessere Geräte als den BST 940, die da noch eine Schippe drauflegen.
     
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich spreche auch nicht vom skallierten Bild sondern 1:1. Und da ist der Sky_Receiver schlechter als die meisten Billigreceiver

    Und wenn man schon mit "dem besten Fernsehen" wirbt, will man es auch sehen. Geht aber mit deren Receiver (meiner Meinung nach) nicht.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Finde ich nicht, die Technisat Receiver oder der Humax ICord die in den Märkten zur Demo laufen sind in der Bildqualität nicht viel besser. Blu-ray ist besser.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.