1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Paketbote bringt kein annonymes Paket, glaube dürfen garnicht zum Versand kommen.....:confused:
     
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Angenommen der Receiver und die Festplatte gehört dem Kunden und der kündigt sein Abo, was ist dann mit den Aufnahmen (ausser Sky)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das auf dem Aufkleber ein Absender steht ist schon klar..:eek:..es ging um die deutliche Erkennbarkeit des Paketes.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Den Fall gibt es nicht. Und selbst wenn, man erwirbtimmer nur das Recht während des Abos Skyinhalte zu sehen. Freie Aufnahmen würde man auch ohne Karte sehen können.
     
  5. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Oh, doch den Fall gibt es.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich gehe mal davon aus, dass es eigentlich um die Frage ging, was ist noch von den Aufnahmen abspielbar, wenn keine "gültige" Smartcard mehr im Slot steckt. Mangels Sky+ kann ich das jedenfalls nicht beantworten.
     
  7. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na, wenn groß SKY draufsteht, dann sollte man es ja schon hinbekommen, nicht versehentlich ein Paket abzulehnen, dass wirklich bestellt wurde....
    Danke euch :winken:
     
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dass ich die Sky Aufnahmen nicht mehr sehen kann ist klar, ws ist aber mit ARD und Co. Kann ich die noch sehen, kann ich diese Sachen sichern/kopieren und wenn ja wie.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber nicht aktuell und nicht als reguläre Abokonstallation. Oder was meinst du außerhalb von Gewinnspiel-Preis-Geräten und uralt-Humax PDR Geräten ?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehen ja, sichern natürlich nicht. Außer über den Scartausgang und Überspielen auf DVD-Recorder.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.