1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2015.

  1. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Wenn für dich eine Zwangsgebühr normal ist, bitte schön. Wenn ich für etwas bezahlen muss, kann es nicht kostenlos sein. Kirchensteuer gehört mich nicht zu den Fixkosten, da ich Atheist bin. Das kann ich also abwählen. Ich will auch nicht in ganz Europa die Kiste anmachen. Also ziemlich krude Argumente.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    ARPU ist netto, also ohne Mehrwertsteuer. Der Kunde überweist damit durchaus ein paar Euro mehr als 35 Euro.

    Im Q2/2014 waren es:
    50%, die weniger als 30 Euro zahlten
    21%, die zwischen 30 und 40 Euro zahlten
    13%, die zwischen 40 und 50 Euro zahlten
    10%, die zwischen 50 und 60 Euro zahlten
    6%, die mehr als 60 Euro zahlten

    Alle Beträge sind Netto-Beträge, in Wahrheit zahlten die Leute also ein bisschen mehr. Die Zahlen lassen aber natürlich nur bedingt auf Vollpreiszahler schließen.

    Hast du es inzwischen wirklich nötig, so ausfällig zu werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2015
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Wer soll den solche Beträge finanzieren? So viele Bundesliga-Fans gibt es doch nicht. Aber wenn diese bereit sind, diese Beträge zu refinanzieren - bitte schön. Dann aber bitte ohne mich, weil mich das Ganze nicht so interessiert. Zwei Videotexttafeln - eine mit den Ergebnissen, und eine andere mit der Tabelle, reichen mir völlig aus.

    Mir geht es schon gegen den Strich, mit meinen Rundfunkgebühren diesen Kommerz in Form der Sportschau zu finanzieren. Das Geld könnte man viel besser einsetzen, um seinen Rundfunkauftrag noch besser gerecht zu werden.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Man kann nichts übertragen als die Fussball Bundesliga um den Rundfunkbeitrag gerechter zu verteilen, denn nichts interessiert die Masse der Gebührenzahler mehr!
     
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Alle Spiele in voller Länge bei den öffentlich Rechtlichen?! Wohl kaum.
    Die DFL muss sich was einfallen lassen, um annährend an solche Summen wie in England zu kommen. Einen zweiten oder mehrere Anbieter zu finden, wird nicht leicht sein, um durch Bieterwettbewerb mehr Kohle raushauen zu können. Wenn sich nur Sky bereit erklärt, wird die DFL froh sein, dass sie das bekommt, was sie in der jetzigen Phase erhält.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Ich möchte eigentlich die Bundesliga auf Sky nicht mehr missen, aber wenn ich künftig mehr als bisher zahlen soll, dann kündige ich halt und schau mir die Sportschau an. Ich zahle derzeit 24,90 € für Bundesliga, Film und HD, davor waren es 29,9 €. Das ist meine Schmerzgrenze für Bundesliga, Film und HD. Mehr lege ich auf keinen Fall auf den Tisch; es gibt auch noch etwas anderes als Fernsehen.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Die kriegen von mir kein einzigen Cent.
    20 Überbezahlte Idioten laufen hinter den herlaufen Ball.
    8 von 10 mal werden die Bayern Deutscher Meister.

    Profi Fußball bringt nur die schlechte Seite des Menschen hervor.
    Ständig irgendwelche Holigans Probleme und Geld gier.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Damit Sky die hohen Kosten besser refinanzieren kann muss die DFL Zugeständnisse bei der Werbung machen und z.B. bei Spielunterbrechungen (Tor, Verletzungen, etc.) das Spiel immer für mindestens 45sek. unterbrechen damit Sky einen Werbespot zeigen kann.

    Um teure Transponder zu sparen kann man die Spieltage mehr entzerren und Top-Spiele möglichst zur Primetime ansetzen. (Stadionbesucher mit weiter Anreise haben Pech) Fünf gleichzeitige Spiele Sa um 15:30 sind viel zu viele.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Mehr Geld gibt es durch die Entflechtung des Spieltages und mehr Sendeminuten von SKy, die selbst mit Werbung finanziert werden kann.

    Ein zweiter Anbieter würde auch noch mehr Kohle reinbringen und hier meine ich kein IPTV Anbieter, sondern eine Splittung der Zweiten wie in UK.

    Das wird so oder so iwann auf uns zukommen, damit die Zentralvermarktung durchgeht.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    1. Ich glaube nicht, dass die DFL eigenmächtig irgendwelche Spielunterbrechungen, für was auch immer, einführen darf. Die haben sich an die Regeln der FIFA zu halten. Sonst bekommt sie, und letztlich der DFB, mächtigen Ärger der von Suspendierung bis Ausschluss führen kann.

    2. Ist in Deutschland die Konferenz der Quotenbringer im PayTV. Das macht man sich nicht selbst kaputt.