1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man kann keine Festplatten dazukaufen. Bei Sky ging es nur Leihware. Die, die man z.b. Bei ebay kaufen kann, sind Grauware und funktionieren sowieso nicht vollumfänglich.
     
  2. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    also verstehe ich das richtig, wenn ich zb für eine 2 TB Platte 149 Euro bezahle gehört die nicht mir ???? Vor einem Jahr hat ein Freund von mir einen Leihreceiver, jedoch ohne Festplatte bekommen, damals hieß es, er könne sich die Festplatte dazukaufen........
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ja !!
     
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Unglaublich.........die können mich mal !
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Korrekt.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Deine Argumentation ist hier aber nur Schwachsinn, sorry. Guck Dir die Kisten doch an, die mutieren heute fast alle zum PVR über USB-HDDs.
    Dennoch ist hier in meinen Augen genau der Ansatz. CI+ verändert den Markt zunehmend, dass muss das Kartellamt erkennen und einschreiten, tun die das nicht, war es das so wie so...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für den Empfang bist nun schon Du oder Dein Vermieter oder der Kabelanbieter zuständig.
    Auch bist Du verantwortlich Dich über Deine Geräte zu informieren die Deine Ansprüche erfüllen sollen.
    In den AGB steht auch nicht das ich mit meiner vermeintlichen Sat-Schüssel die auf Hotbirth ausgerichtet ist nichts anfagen kann und ich sie auf Astra drehen muß.


    Sky ist in erster Linie ein Pay-TV-Anbieter und der Receiver realisiert den Zugang zu diesem Pay-TV. Alles weitere was er noch so kann oder nicht kann kannst Du schon getrost als Zugabe werten.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Über gewisse Einschränkungen der Kundenrechte muss ein Anbieter auch hinweisen, weil der Kunde ja gewisse Dinge nicht ahnen kann.
    SAT-Receiver, innovativ, mit USB-Anschlüssen, der keine Archivierung von ARD auf eigener Festplatte (selbst wenn die "verschlüsselt formatiert" wäre) erlaubt, ist schon ungewöhnlich.

    Aber man kann sein Abo ja testen, hat Widerrufsrecht. Und wenn man dann die solo V14 mit seinem geeigneten Panasonic oder Technisat zufriedenstellend getestet hat, den neuen Tatort auf Blu-ray brannte, dann ist ja gut für die nächsten 23 1/2 Monate, es sei denn...

    ... sky überrascht mit einem Paket NACH Ablauf der Widerrufsfrist...
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Über den Fall haben wir die letzten Seiten ausdrücklich nicht gesprochen, also bitte nicht vermischen. Es ging um die generellen Möglichkeiten beim Thema Aufnahme mit Skyhardware.
    Die Zwangsleihgerätgestellung steht auf einem anderen Blatt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einspruch, doch die TV Hersteller werben massiv mit Twin-Tuner, PVR-Funktionalität etc.pp. Von den Einschränkungen schreiben die eher nichts.

    Ich kann Dir aber sagen was "Der Deutsche" traditionell eher nicht macht, dauerhafte Privatkopien. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.