1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, da die Boxen geschlossen sind, ergibt sich das aus der Realität heraus.

    Aber Du kannst auch da durch einen Gerichtsbeschluss mich gern in meiner Ansicht korrigieren.

    Strittig ist hier eigentlich nur ob die Zusendung des Receiver den Vertrag berührt oder nicht und ob diese Veränderung zulässig ist.

    Das mit den Kopien oder Vervielfältigungen (Erbsen) sollte man still im Kämmerlein machen so es möglich ist. In dieser Hinsicht hat sich die Userschaft hier massiv geändert in der Sensibilität der Einschätzung der Lage zum Wohle stiller Genießer... :(
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Ergebnis wollte ich nur aufgreifen, dass die Einschränkungen durch Sky-Hardware bzgl. Free-TV unmöglich und kundenunfreundlich sind, verbraucherfeindlich. Und dass darauf nicht hinreichend verwiesen wird, wie schon zuvor gestern gesagt wurde.

    Wie man 1.1.5 auslegen will, ob digitale Kopien auf die Sky-Fetsplatte oder auch auf Blu-ray und NAS, das ist in meinen Augen zumindest unklar formuliert und verbraucherfreundlich auszulegen, denn wenn etwas ein AGB-Verstoß sein soll, muss erst mal klar in AGB formuliert sein, was der Kunde denn nicht darf (mit eigener Hardware).
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann musst Du aber auch massiv gegen die die Geräteindustrie vorgehen, allen vorran Panasonic, Sony, Philips, Samsung die CI+ entwickelt haben und zusätzlich die Festplatte, ohne den Nutzer zu fragen, an das Gerät pairen und zusätzlich nach der Formatierung verschlüsseln.

    Die Praxis sieht doch für eine absolute Mehrheit der Nutzer anders aus weil die Interessenlagen nicht berührt werden.
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn ich ein Sky Abo abschliessen will muss ich mich vorher informieren wie Sky das regelt mit den Aufnahmen für "Nicht Sky Sendern" .

    Sind mir die Aufnahemn so wichtig muss ich ein zweites Satkabel legen (Stacker installieren geht auch ohne Probleme) um einen anderen Receiver zu nutzen oder einen TV mit PVR Funktion.

    Diese Aufnahmen berühren mein Sky Abo nicht und alles ist gut.

    Kann ich das aus irgendwelchen Gründen nicht dann ist das Sky Abo halt nicht für mich gemacht und ich lasse es sein.



    So einfach könnte es eigentlich sein :winken:
     
  5. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was geschieht eigentlich mit der Festplatte, welche sich der Sky Abbonent zum Leihreceiver dazugekauft hat, wenn das Abo dann endet ? Diese Festplatte ist ja dann für den Sondermüll zur Entsorgung freizugeben, weil nicht mehr verwendbar..........
    Das alleine ist schon ein Grund niemals eine Sky Krüppelbox ins Haus zu lassen....
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich will auch nur die Inhalte der Festplatte behalten.
     
  7. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Okay, das Abo ist nicht für mich gemacht.
    Wo ist der ich möchte keine weiteren 15 Monate bezahlen für "nicht für mich gemacht" Knopf?
    Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich den Mist garantiert nicht abgeschlossen.
     
  8. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Lieber Eike,


    es gibt nur eine Sat Leitung. Es steht nicht in den AGB das man 2 Leitungen haben muss. Ferner steht auch nicht drin, das man kein Abo abschließen darf (wenn man Aufnehmen möchte), wenn man nur eine Leitung hat.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du zahlst eine Servicegebühr um das Zeug leihweise nutzen zu dürfen, Dir gehört gar nix davon, Abo weg Hardware weg!
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vernünftiges Argument, aber zum einen ist es ein TV-Gerät und kein PVR. Traditionell nutzt der Deutsche nicht den TV für Aufnahmen und für Kopien.

    Hier muss aber die Festplatte am TV nicht zum Abo-Ende zurückgegeben werden, weil ich den TV ja nicht als Leihgerät erhalte. Auch bin ich frei in der Wahl des TV-Geräts. Die Verschlüsselung der Daten auf der TV-Festplatte ist aber auch eine unangenehme Gängelung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.