1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da hast du recht.
    Aber bei mir. z.B. :

    Der Abonnent erkennt an, dass die Aufnahme und Speicherung sowie das Abspielen verschlüsselter Inhalte.....

    Wusste gar nicht das ARD und Co. verschlüsselt sind. :eek:
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.370
    Zustimmungen:
    1.456
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Frage in die Runde
    Wie lange dauert es, bis man bei Sky die Auftragsbestätigung bekommt?

    Die Hotline für Rückholer ist jedenfalls bei mir blockiert => da ich ja auch verlängert habe.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eike, es geht um VERVIELFÄLTIGUNGEN in 1.1.5.
    Das sind Kopien!
    Und zwar in digitaler Form in 1.1.5! Nicht analog (Scart).

    Und in 1.1.5 werden diese digitalen Kopien ausdrücklich erlaubt für Sky-Inhalte. Mit der Einschränkung, dass Lizenzvorgaben von Sky zu beachten sind.

    Muss ich selbst in California anrufen?

    Sky kann daher die Rechte zum Kopieren selbst einschränken mit pauschalem Bezug auf Hollywood-Vorgaben. Dazu kann Sky seine eigenen Geräte so manipulieren, dass über USB keine digitalen Signale von Pay-TV ausgegeben werden. Okay. Aber nicht für Free-TV.

    Will Sky dies für alle Kunden bindend machen, kann Sky den Leihreceiver zur Pflicht machen bei Vertragsschluss oder Verlängerung.

    Wenn eigene Hardware zulässig ist, kann der Kunde doch nicht selbst überlegen, welche Beschränkungen der Sky-Hardware (wegen unbekannter Hollywood-Regeln) er jetzt sich selbst auferlegen muss in die eigene Hardware.
     
  4. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Toschwil,
    kannst du dich noch an deine Worte erinnern bezüglich Trojaner.
    Würdest du mir zu stimmen wenn ich sage,
    lieber einen Trojaner zu hause, als einen Dieb im Keller. :p
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist nicht absurd, wenn man sich in Erinnerung ruft, dass die Festplatte ja Sky gehört.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aus direktem beruflichen Interesse bitte ich Dich den genauen Paragraphen und Absatz Schulbetriebe betreffend zu nennen.
    Gibt viele Schulen und Hersteller von Bildungsmaterial, die da anderer Meinung sind.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Nee, da der Dieb ja den "Trojaner" mitgenommen hat...
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    http://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/urh/film/schule/filmmnutzung_kum_info_an_schulen.pdf

    http://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/urh/film/schule/


    aber § 53 Abs. 3 Satz 2 UrhG:
    "Die Vervielfältigung eines Werkes, das für den Unterrichtsgebrauch an Schulen bestimmt ist, ist stets nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig."
    (Also was bestimmte Verlage extra für Schulen als Schulmaterial produzieren, kann nicht ohne deren Zustimmung selbst vervielfältigt werden, sonst wäre deren Geschäftsmodell ja tot. Aber was eigentlich nicht für die Schule gedacht war, kann vereinfacht für Schulunterricht eingesetzt werden, da eine Unterrichtsstunde keine öffentliche Vorführung ist.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Februar 2015
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die werden nun aber keinen Sky-Receiver verwenden. ;)
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also jetzt wird es hier völlig absurd im Thread :confused::eek:

    Hoffentlich hat Sky ein Einsehen und lässt die Verweigerer ihren Vertrag erfüllen so wie sie ihn abgeschlossen haben oder lassen das "Pairing" fallen (was mir am liebsten wäre) damit diesem ganzen Spuk ein Ende bereitet wird. :eek:

    Aber ich glaube so manchen würde dann sein Lebensinhalt fehlen :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.