1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2015.

  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Ich will damit nur sagen, dass ich nicht auf der einen Seite meckern kann, wieso wir im Vereinsfußball keine Chance mehr haben, wir keine Stars in der Liga haben, aber zeitgleich erwarte das wir kostenlos um 18 Uhr eine Sportschau haben und dabei das "böse" Sky meide wie der Teufel das Weihwasser...

    Ich erwarte das NIX kostenlos im Leben ist und ich dafür bezahlen muss, was ich haben / sehen / besitzen will. Zeitgleich erwarte ich, dass was ich eben bezahle sich (deutlich) vom Angebot abhebt, was eben nicht bezahlt wird.

    Und ein "besseres" Einkommen oder eine bessere Sozialstellung kommt sicherlich auch nicht von ungefähr oder von der Forderung alles "kostenlos" zu bekommen. Ich arbeite sehr hart für mein Geld. Aber in meiner Branche habe ich ähnlich Probleme mit dem "kostenlos" Gedanken.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Also das mit der kostenlosen Sportschau ist ja schon mal der größte Nonsens. Weil bei den ÖR gibt es nichts umsonst. Dafür werden satte GEZ-Gebühren fällig.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Und Du glaubst die dt. Fußballzuschauer zahlen einen Star-Bonus oder Bundesliga-Soli? Nur damit Sky überlebt sowie die DFL + Berater + 4 Millionen Jahresgehalt Profis noch auskömmlicher durchs Leben kommen? Da täusch dich mal nicht.
    Na dann versteh ich auch dein "Modell" mit "alles Gute weg vom FreeTV". Klar...wenn ich eine freiwillige Dienstleistung buche, die ich schon bei Buchung als schlecht ansehe, bin ich natürlich dann bestrebt, wenn ich schon mal für den Käse ordentlich latze, dass die jetzt mal richtig einen draufmachen und denen, die sich entschieden haben, kein Abo zu machen, mal so richtig den A*rsch aufreißen. Sorry..aber wenn ich eine Dienstleistung als schlecht empfinde, dann buche ich die entweder garnicht oder verabschiede mich nach 12 Monaten. Aber das ist meiner Erfahrung im Forum und bei Sky Facebook nach eine Option, die scheinbar viele aus Gewissensgründen oder was weiß ich nicht in Betracht ziehen. Schon irre, kenne eigentlich kaum ein Unternehmen, was dermaßen unzufriedene Kunden hat, die aber trotzdem fleißig zahlen und jedes WE meckern, wie schei**e die Dienstleistung ist. Aber so lange sie nur meckern UND zahlen, läuft alles bestens.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Danke Berliner. Voll auf den Punkt gebracht. :)

    Achso @ roloman, es ist ja nicht so, dass Leute ohne Sky-Abo, gar nichts für BuLi zahlen. Mittels Rundfunkbeitrag wird den Fußballern ja auch einiges in den Allerwertesten geblasen.....
    Also direkt für Fußball nicht zahlen, tun nur jene die vom Rundfunkbeitrag befreit sind oder Haushaltsmitglied sind, wo gezahlt wird/bzw. Haushaltsmitglied in befreiten Haushalt.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Verstehe die ganze Diskussion nicht. Was ich nicht bestellen möchte, bestell ich auch nicht. Niemand wird gezwungen Fußball zu abonnieren. Ich mag Fußball und ich schaue nicht nur Spiele meines Vereins. Also abonniere ich die Bundesliga. Wem das zu teuer ist und trotzdem Fußball sehen will, der soll sich mal auf den Weg ins Stadion machen und schauen, ob man da billiger wegkommt. In meinen Augen wären selbst Preise um die 35 € für einen Monat und für alle Spiele der 1. und 2. Liga preiswert im Sinne von preiswert.
     
  6. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Es ist völlig klar, daß jedesmal, wenn irgendein anderes Land einen hohen TV-Vertrag abschließt, Rummenigge & Co. wieder um die Ecke kommen und selbst wieder mehr Geld fordern. Dabei lassen sie allerdings folgende Fakten außer acht:

    - Sky hat in Deutschland keine Konkurrenz und bezahlt selbst viel zu viel, weil sie es nach wie vor nicht refinanzieren können

    - andere Ligen haben noch sowas wie Spannung an der Spitze drin. Bei der BL geht es prinzipiell nur darum, wieviele Punkte Bayern dieses Mal wieder Vorsprung hat

    - das Geld würde ohnehin nur in die Taschen der Profis und ihrer Berater landen, die Spirale sich somit immer weiter drehen (obwohl die Ablösen und Gehälter jetzt schon für Normalverdiener nicht mehr nachzuvollziehen sind)

    - die Stadien sind voll, die Eintrittspreise noch halbwegs zivil - ergo: das bisherige Modell funktioniert, und es ist nicht gesagt, daß es so bleiben würde, täten die Vereine noch mehr kassieren, die Spieltage noch mehr aufsplitten, die Sportschau (die sich ja durch unsere Zwangsgebühren finanziert) noch weiter entwerten und Sky noch mehr von seinen Abonnenten verlangen. Fußball muß bezahlbar bleiben.

    - andere Länder vielleicht mehr kassieren, aber sind sie sportlich besser, Beispiel Italien? Bei den Schulden, die die Vereine in anderen Ländern aufhäufen, trotz der hohen TV-Einnahmen, kann man auch nicht sagen, daß sie finanziell besser dran sind... im Gegenteil, wenn sich da die Geldgeber zurückziehen, ist der Verein erst recht am A... und kann sich bestenfalls an den nächsten Windbeutel verkaufen...

    Insgesamt kann man nur hoffen, daß DFL, DFB, Sky und Vereine wissen, was sie tun. Ich habe berechtigte Zweifel... :rolleyes:
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Oh man, was Du wieder für ein Stuss laberst. :D Wo bekomme ich legal alle Ch. League Spiele mit dt. Beteiligung und Kommentar plus der Konferenz ? Wo bekomme ich legal in D das Rennen der Formel 1 ohne Unterbrecherwerbung ? Wo bekomme ich legal "House of Cards" S03 aktuell auch über VoD ohne DSL und nicht erst irgendwann ? Wo bekomme ich legal die neusten Blockbuster im TV ohne DSL und nicht nur ein paar oder gar keine ? Seit wann hast Du als alter fu*cking Premiere/Sky Hater ein Sozialleben ? :D


    Knapp 40€ für Sky Komplett sind ein super Deal. (Werbung :D)
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Da kiekste wa, vielleicht weil man vom Sky Forum und Facebook nicht auf über 4 Mio. Kunden schließen kann ?
     
  9. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    40€ für Sky komplett ist ja auch in Ordnung, darfst dann aber nicht vergessen zu kündigen dann bist du ganz schnell bei 70 € , das ist mir passiert. Und wenn Sky auf die Buli nochmal drauf legt wirst auch du bald 70€ zahlen und da geh ich ohne DSL doch lieber klassisch in fie Videothek:) Bei den öffentlichen Rechtlichen laufen allerdings auch sehr gute Filme die ich aufnehme und archiviere
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mehr TV-Geld für die Bundesliga? Zahlen muss der Zuschauer

    Habe ich noch nie bei Sky vergessen. :D Die Videothek würde mir aber als Py-TV Vollprogramm Ersatz nicht reichen. :winken: