1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abgezockt. Was nun?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fernfunker, 20. Februar 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Abgezockt. Was nun?

    Daher sollte man bei ebay mit Pay-Pal bezahlen.
    Ich selbst hatte aber auch schon Lehrgeld zahlen müssen mit defekten Artikeln von Privat (aber als 100% in Ordnung beschrieben). Das Geld war dann auch weg. Waren auch "nur" 100€uro.
    An den Bewertungen kann man das nicht ablesen.:rolleyes:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Abgezockt. Was nun?

    Ist in den Emailheadern (falls Email Kontakt bestand) die IP Adresse des Absenders zu erkennen?

    Hat er die Adresse der Webseite noch?
    Deren Verantwortlicher Administrator lässt sich ja herausfinden, je nach Endung über unterschiedliche Dienste.

    Wer den Betrug halbwegs professionell aufgezogen hat wird aber auch darüber nicht erreichbar sein.


    Er hat wahrscheinlich nur noch die Möglichekeit daraus zu lernen, um sowas zukünftig zu vermeiden....:(
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Abgezockt. Was nun?

    Deshalb grenze ich dies schon bei der Suche auf Ebay ein, das Paypal akzeptiert wird.

    Dies ist ja absolut nicht vorhersehbar, das der Artikel nicht der Beschreibung entspricht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abgezockt. Was nun?

    Eben daher hat man normal auch ein Reklamationsrecht selbst wenn dies ausgeschlossen wurde wegen Privatkauf.

    Daher kaufe ich generell dort nur noch mit Pay-Pal Überweisung.
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Abgezockt. Was nun?

    Hast wohl horuds Postings nicht vollständig gelesen. Er hat mit PayPal bezahlt und trotzdem das Geld nicht wieder bekommen!
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Abgezockt. Was nun?

    Und die Begründung weiß er nicht mehr!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.247
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abgezockt. Was nun?

    Er hat per Vorkasse bezahlt von Pay-Pal habe ich da nichts gelesen.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Abgezockt. Was nun?

    Die Betrüger sind mafiamässig organisiert, so das man im besten Falle an die Kontoinhaber kommt,
    die aber auch eher Opfer sind, und durch ihre Tätigkeit des Geldtransfers unwissend zum Täter geworden sind.

    Deshalb Vorkasse bei unbekannten Shops 50€ maximal, wenn die Ware woanders nicht verfügbar ist,
    ansonsten bei auffällig niedrigen Preisen lieber nicht bestellen.

    Auch Nachnahme kann eine Gefahr sein, wenn statt des bestellten Iphones nur ein Iphone als
    Plastiknachbildung enthalten ist, und Auspacken vor dem Bezahlen wird meist nicht zugelassen.

    Wenn Siegel vom Bundesverband des Versandhandels, oder Trusted Shops angezeigt werden, einfach darauf klicken,
    und nur wenn man weiter geleitet wird, auf das Zertifikat ist alles ok.

    Oder bei angegebenen Preissuchmaschinen,
    einfach mal in der PSM nach der Firma suchen.

    Letztlich schon mit wenigen Bestellungen lohnt es sich für die Verbrecher, und wird ein Shop geschlossen, machen 5 neue auf.

    Noch eine Gefahrenquelle; Shops meist aus China, die gefälschte Ware verkaufen, da wäre erstens die Möglichkeit
    das der Zoll diese einzieht, und das schlimmere ,wäre das der Markeninhaber die Vernichtung der Ware vom Besteller bezahlen lässt,
    nebst Rechtsverdreherkosten darf der Verbraucher dann mal 1000€ bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2015
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abgezockt. Was nun?


    War da nicht mal was bei Aldi? Meine mich zu erinnern, dass dort jemand nen PC gekauft hatte und da waren nur Ziegelsteine drin, da der wohl umgetauscht wurde, wie sich später raus stellte...