1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maschine

    maschine Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Off-Topic Beitrag entfernt

    Eifelquelle
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2015
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zitat eines glöschten Beitrags entfernt

    Eifelquelle
    -Moderator-
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Tipp würde aber die Schlinge zu machen. Dann kann Sky Pairing so nicht machen. Nicht hier. Wieder ein Bruch. Nicht der erste. Sei dir bitte sicher, ich kann alles belegen. BGB und 3 ganz wichtige. 2 davon sicher, bei einem sagt mir mein gesunder Menschenverstand das dies auch..... Thema Aufnahmen. Es wird über Material bestimmt von anderen. Sky kann über ihre Rechte bestimmen, aber nicht über fremde. Sky sagt ja auch ihre Lizenzen/Rechte. Und da ich meine Werbung auch nach dem Abo schauen möchte :D und nur eine Leitung habe, möchte ich gerne selber entscheiden was ich behalte und was nicht.


    Zu Pairing. Auch dies kann belegt werden.
    Du musst nur beantworten, warum kurzfristige Verträge Solo abgeschlossen worden sind. Da sorry, viele Fehler gemacht worden sind,
    wäre V15 ganz gut. :winken: Man fällt nicht mit der Tür ins Haus beim.... :D
    Es kann gleich mit überlegt werden wegen den Aufnahmen.
    Dann lass uns keine Zeit verschwenden.
    Es scheint die Sonne, heute wird nicht gestritten sondern Verhandelt. :D :love:
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Durch aus ein interessanter Ansatzpunkt. Bin aber nicht sicher ob diese einfache Sichtweise zielführend ist. Hier müsste geklärt werden, was sichert Dir Sky wirklich zu (selbst hier gibt es unterschiedliche Ansichten). Da der Zugriff ja im laufenden Abo funktioniert, reden wir über den Verlust, nach dem Abo. Hier spielt aber die "Leihgeräteproblematik" vermutlich wieder eine Rolle, Du musst die Hardware ja so wie so abgeben, weil nur geliehen.
    Diese Sichtweise hilft also meiner Meinung nach nicht, wir müssen anders ansetzen, vorher und tiefer (UHrG). Ich ziele hier gezielt auf den "Erschöpfungsgrundsatz" ab. Das wäre mein Ansatzpunkt, der ja logisch klingt. Wenn ich eine DVD kaufe, kann ich die so oft abspielen wie ich will, wenn ich was aufzeichne, kann ich das so oft angucken wie ich will.
    Das "kopieren" ist ja durch diese ganzen Abgaben gedeckt, zumindest für den eigenen Gebrauch. Wie so sollte ich also Abgaben für was zahlen, was mir technisch unmöglich gemacht wird? Diese Kombination sollte doch reichen, dass man zumindest mal darüber diskutieren könnte, ob das DRM von CI+ rechtlich überhaupt einwandfrei ist, zumindest in wichtigen Punkten...
     
  6. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Toschwil, Beispiel. ARD erlaubt die Aufnahme. Ich kopiere sie und behalte sie solange ich möchte, wenn z.B. kein Zeitfenster im Stram vorhanden ist. Es sind ihre Rechte z.B. Sportschau, Lindenstraße usw. nicht von Sky.
    Und wenn doch die ARD es erlaubt, kann Sky doch nicht entscheiden was der Kunde mit fremden Material macht.
    Wird durch ein Angebot in Rechte Dritter eingegriffen und ist für den Dritten hiergegen der Rechtsweg eröffnet.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wo kein Kläger, da kein Richter. Es sind ja nicht Deine Rechte, sondern die der ARD. Wenn die stillhalten, nützt Dir das nichts. Dieser Weg ist also in meinen Augen nicht zielführend.
     
  8. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Möchtest du das Ziel? Hier?
     
  9. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Aber meine GEZ Gebühren :D
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Material ist ja nicht ganz fremd. Die Festplatte im Leihreceiver gehört weiterhin Sky und damit auch die Aufnahmen darauf.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.