1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo zusammen,

    hier ein kleiner Erfahrungsbericht... Ich habe mir eine Toshiba MQ01ABB200 mit 2TB geholt. Ist günstig und gut. Hat aber eine 15mm Bauhöhe und ist damit höher als normale 2,5" HDD, passt aber wunderbar in den STC :)

    Grüße

    Skullmonkey
     
  2. scurby0

    scurby0 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hm - komisch ich finde über den Receiver den Windows-homeserver gar nicht. Habe eigentlich die Ordner TV-Aufzeichnung und Videos freigegeben
     
  3. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC


    doch
    NAV - Filme/DVR - Optionstaste - Fime verwalten - Optionstaste - löschen...
     
  4. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Ja, wirklich komisch.
    Ich vermute mal, dass Technisat für seine auf Linux-basierende Firmware Samba (und nichts eigengestricktes) einsetzt - das lässt sich weder konfigurieren noch abschalten.
    Da der Homeserver aber eben genau für soche Dienste konzipiert ist, könnte hier vielleicht eine Versionsinkompatibilität zwischen beiden Systemen vorliegen.

    Habe gerade nochmal nachgeschaut: Ja, TechniSat setzt, wie vermutet, Samba-Tools ein.
     
  5. mellie.w

    mellie.w Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hi,
    Ich habe TechniSat mal angeschrieben, das der TechniCorder ISIO STC jede Nacht nach einer neuen Software sucht (30 Minuten) ob wohl ich es ausgeschaltet habe.
    hier die Antwort.
    vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Menü des TechniCorder ISIO STC kann die Automatische Softwareaktualisierung deaktiviert werden. Dies schaltet aber nicht die Überprüfung auf neue Software aus. Diese ist nicht abschaltbar.
     
  6. Deneir

    Deneir Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio S2
    FW: 2.64.0.1

    Samsung UE46ES5700
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Das ist korrekt.
    Hierzu gibt es einen Beitrag von Dagy2 (finde ich jetzt auf die Schnelle nicht), in dem genau diese Thematik erötert wurde.
    Wenn ich mich recht entsinne, war der Workaround, die Überprüfungszeit auf eine Zeit zu legen, in welcher der Receiver sehr wahrscheinlich in Betrieb ist (z. B. 20:30 Uhr).
    In diesem Fall entfällt nämlich die Überprüfung.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Wenn du das nicht willst, stelle doch einfach einen Phantasie Kanal ein, dann ist die Suche schnell beendet.
     
  8. Neubrandenburg

    Neubrandenburg Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo Forum,

    ich betreibe seit ein paar Tagen einen Technicorder ISIO STC mit einer SanDisk Extrem Pro 480 im Netzwerk an einer Synology DiskStation DS412+. Soweit bin ich mit dem Receiver (nach dem ISIO C) auch sehr zufrieden. Sorgen macht mir nur die Netzwerkverbindung zur DiskStation. Die Aufnahme und Wiedergabe funktioniert tadellos. Nach jedem Einschalten ist allerdings die Berechtigung futsch und ich muss mich jedes Mal neu einloggen. Das nervt natürlich sehr bzw. muss vor jeder Aufnahme sicher gestellt werden, dass der Server gemountet ist. Gibt es einen Trick, um die Anmeldung dauerhaft zu speichern?

    Gruß Jens
     
  9. Dagy2

    Dagy2 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Jens, wenn ich verstehe richtig, du hast Problem mit Synology. Hast du das ganze Arbeit um das Konto in Synology wie hier ein paar Seiten zurück geschrieben gemacht?
     
  10. hjoerg

    hjoerg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2015
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniCorder STC (Sat/DVB-T)
    Multitenne 13.0/19.2/23.5/28.2 Grad
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Lt. Google(Toshiba) ist der Schnittstellenstandard S_ATA 2.6 , auf der Webseite TECHNISAT ist S_ATA 3.x gefordert. :eek:

    ---
    https://www.technisat.com/de_DE/TechniCorder-ISIO-STC/352-1637-10127/

    https://storage.toshiba.eu/cms/de/hdd/multimedia/product_detail.jsp?productid=547
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2015