1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kann der sky Receiver eigentlich 3D :confused:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Tomasius

    Und V14 solo im Einsatz? Mit Pairing-Schutz?
     
  3. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig - Realität ist dass die dann alle wieder entlassen werden bzw. nicht verlängert werden und schön zu Ihrer Leih und Zeitarbeitsfirma zurückgehen....:(
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was meinst Du? Jeder SAT-Receiver empfängt das Side-by-Side-3D, nur der TV muss für 3D geeignet sein.

    3D-TV Sender werden in zwei Videostreams nebeneinander übertragen. Dieses Verfahren nennt man „side-by-side“, abgekürzt SBS. Die Bilder können von jedem HDTV-Receiver empfangen und an einen modernen 3D-TV weitergeleitet werden. Dort werden die beiden Videostreams auf das 16:9-Format entzerrt und danach übereinander lagernd zu einem Bild zusammensetzt.
    - See more at: http://www.astra.de/18051008/3d-tv#sthash.B81NSn5O.dpuf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2015
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wird wohl so sein, ansonsten könnten die den 3D Kanal ja wieder abschalten, jetzt wo keine anderen Geräte mehr zugelassen sind... ;-)
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Löschen, hab da jetzt was durcheinander gewürfelt ;)
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Jein, wenn ne Soundanlage (über HDMI) dazwischen hängt, muss die das auch können, sonst nutzt das nix!
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie gesagt, dafür fehlt mir das Verständnis.

    Nach 2000 Seiten Diskussion in diesem Forum kann ich deine Entscheidung in keiner Weise nachvollziehen.

    Du wirst mit > 95% Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten zwei Jahre gepairt.

    Ich stehe mit Sky Deutschland wenige Schritte vor einem Gerichtsprozeß. Post vom Inkassobüro habe ich schon erhalten. :mad:

    Gegenstand meines Rechtsstreites ist die Frage der Wirksamkeit meiner außerordentlichen Kündigung.

    Kündigungsgrund war, dass Sky meine Karte gesperrt hat und sich geweigert hat, mich wieder frei zu schalten. Sky hat verlangt, dass ich die "neueste Technik" annehme. Ansonsten keine Freischaltung.

    Zahlen darf ich trotzdem. Sky hat ein Inkassobüro beauftragt, meine sämtlichen Monatsbeiträge bis zum regulären Kündigungstermin einzuziehen.

    Ein anderer User hat gestern für das Verhalten von Sky deutliche Worte gefunden.

    Mal ganz ehrlich: Möchtest du bei einer solchen Firma Kunde sein?

    Warum verlängerst du freiwillig? :confused:


    Hast du meine Erfahrungsberichte zu Pairing Stufe 2 gelesen? Ich bin Augenzeuge: ich weiß, wie Pairing Stufe 2 abläuft.

    Was denkst du dir eigentlich? Dass du verschont bleibst?

    Welche psychologische Botschaft sendest du an das Sky-Management, wenn ein aufgeklärter Power-User nach 2000 Seiten Diskussion heute verlängert?

    Wenn du nach dem Fernabsatzgesetz die Möglichkeit zum Widerruf hast, würde ich dich höflich bitten, deine Entscheidung bezüglich der Verlängerung zu überdenken.

    Ich vermute, dass du dich von einem Call-Center-Agenten hast herein legen lassen. Es gibt keinen Hinweis dafür, dass Sky beabsichtigt, mündliche Zusagen schlecht bezahlter Vertiebsmitarbeiter zur Pairing-Freiheit tatsächlich einzuhalten.

    Ich wette mit dir um eine Tafel Schokolade, dass deine Auftragsbestätigung zu diesem Punkt nichts Verbindliches enthalten wird.

    Also wirst du gepairt, wie alle anderen auch. Es sei denn, Florian hat bei seinem Werbepartner ein Kontingent der so genannten "Sullivan-Karten" ausgehandelt und du bekommst eine davon ab. :cool:
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das könnte zumindest manches Verhalten der Mitarbeiter erklären, die sichern einfach nur ihren Job... :winken:
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Medienmogul


    Vielleicht ist Eheimz einfach nur "scharf" auf eine Abfindung, oder arbeitet gar mit der VZ zusammen...:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.