1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Doch, es zählt sehr wohl was der CCA am Telefon sagt! Für Sky zumindest solange bis der Kunde JA zum Vertrag gesagt hat, was danach kommt ist eine andere Geschichte, leider schon mehrfach am eigenen Leib erfahren müssen...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber da ist die solo V14 ja schon lange freigeschaltet.
    Paket nicht annehmen, fertig, und Sky ist wieder der Dumme und hat nur sinnlose Kosten.
    Eine laufende V14 wird ja von Sky nicht deaktiviert. Man sollte nur den Leihreceiver (falls er nachkommt) nicht annehmen, sonst droht akut Pairing!
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für Sky zählt es was, ja, aber für den Kunden ist es meist nicht viel wert.
    Die Auftragsbestätigung muss man natürlich auch gründlich prüfen.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für mich persönlich ja. Dadurch, dass ich nicht mehr auf UM angewiesen bin, habe ich einiges gespart und noch dazu mehr HD-Sender, die mich interessieren. Ich vermisse höchstens Silverline.

    Das muss natürlich aber jeder selbst wissen, wo er das für sich beste Angebot findet.
     
  5. raoul duke

    raoul duke Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hi, vielen Dank für die Infos.
    Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Schritte per Unicam oder Deltacam durchführt?
    Kann ich dann die V14 in meinem Alphacrypt light weiterverwenden oder kann ich eines der genannten Module genauso verwenden?


    Ach so, ich lese gerade dass über Kabel gar kein Pairing erfolgt?? Also kann ich die neue Karte in den vorhandenen, von Sky zugesandten, Receiver stecken und den Receiver einfach dann zurückschicken wenn ich die o.g. Schritte durchführen möchte um nach wie vor ein Modul in verschiedenen Räumen zu verwenden?
    Habe die Karte gestern extra, nachdem meine alte Karte am WE gesperrt wurde, nicht zum CL-Gucken verwendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2015
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    V14 im AC light geht nicht
    V14 geht im AC mit Sondersoftware oder Uni-/Deltacam.

    Infos dazu nicht hier, sondern im Nachtboard... oder wars das Falkenboard??? Oder doch was aus beidem?? Hab echt keine Ahnung ;)
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lies mal hier im Forum Common Interface und folge dem User Discone, da ist man schnell bei Links und weiteren Infos zur Nutzung des Deltacam Twin Moduls mit Pairing-Schutz.
    Im Kabel gibt es kein Pairing, aber dies gilt nur in den großen drei Kabelnetzen wie Kabel Deutschland, da die die Sky-Kanäle selbst verschlüsseln für ihre Kabelnetze.
    Wer lediglich das umgesetzte SAT-Signal im Kabel (in kleinen Kabelnetzen) empfängt, wird gepaired. Das ist daran zu erkennen, dass man bisher eine P02 von Sky nutzt und eine V14 erhalten soll.
    Wer eine SC des Kabelnetzbetreibers hat, auf die Sky aufgespielt ist, sollte nicht betroffen sein.

    Die V14 sollte nicht in ein Sky-Gerät gesteckt werden, da droht natürlich akut Pairing.
    Besser, ein Modul mit Pairing-Schutz einrichten, gern auch das modifizierte Modul rein und raus, damit alle Änderungen up to date sind, dann erst V14 nutzen gemäß Anleitung.
    Du brauchst Modul mit USB-Programmer (im Bundle 100 EUR).

    Die V14 bleibt dann im grauen Modul (Deltacam) und kann in verschiedenen Geräten mit dem Modul zusammen genutzt werden, wenn CI oder CI+ vorhanden ist.
    Was 2016 oder 2017 droht, wissen wir nicht, eine Garantie auf dauerhafte Funktion gibt da niemand, aber nach einem Jahr ohne PIN hätte es sich schon gelohnt, mit Nutzung eigener Hardware und eigenen privaten Aufnahmen von Sky für das private Archiv, auch nach Abo-Ende...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2015
  8. raoul duke

    raoul duke Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Marc Bush: Danke für die Infos.

    Dann schaue ich mal Zuhause nach, was auf den Karten steht.
    Ich bin bei Netcologne Kabelkunde, habe das Abo aber direkt bei Sky. Weiß gar nicht, ob sie zu Kabel Deutschland gehören.

    Ich meine, die alte Karte wäre eine P02.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Von Sat auf Kabel (KDG) umzusteigen habe ich auch schon erwogen.
    Es liegt beides hinterm Fernseher.
    :D Es gibt ja Geräte am Markt mit flexiblen Tunerkonzepten, welche sogar Mischbetrieb sehr elegant händeln :D
    Nur die Frage ist ob KDG nicht irgendwann auch auf den Trichter kommt auch zu pairen,
    finde die Receiver nicht wirklich besser als die von Sky.

    Vielleicht bin ich ein bischen verschroben, aber ich gebe lieber 700€ für eine
    eigene 7080HD aus, als auch nur 50€ für ein LeihHDD.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.