1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartmeter gegen Bürgerechte- USA

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 5. August 2014.

  1. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Smartmeter gegen Bürgerechte- USA

    So ein Erich-Mielke-Apparat kommt mir bestimmt nicht ins Haus. Das einzige, was die EVU angeht, ist mein Gesamtverbrauch. Nicht mehr, nicht weniger. Mehr muss dazu nicht gesagt werden.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Smartmeter gegen Bürgerrechte-USA

    Wozu auch. Spätestens wenn die 6 oder 7 Jahre der Eich-zulassung abgelaufen sind, werden neue Zähler eingebaut. Und einen Einfluss darauf was für ein Zähler da neu eingebaut wird, hat der Endverbraucher in aller Regel auch nicht.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smartmeter gegen Bürgerechte- USA

    Die Begründung wegen Strahlung ist natürlich extrem esoterisch aber trotzdem sind die Smartmeter einmal wegen dem ausspionieren und zum andere wegen der Manipulierbarkeit gefährlich. Marc Elsberg hat in Blackout schön beschrieben, wo die flächendeckende Installation solcher Stromzähler führen könnte. Wenn solche Auswirkungen auch nur zu 1% wahrscheinlich ist, ist dieses eine Prozent immer noch zu viel.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Smartmeter gegen Bürgerechte- USA

    Das Szenario bei Burnout ist aber auch nur möglich, weil die Dinger in dem Buch ferndeaktiviert werden können.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smartmeter gegen Bürgerechte- USA

    Wer weiß, vielleicht können die aktuell verbauten das ja auch. Hab jedenfalls sowas gelesen. Soll dem Zweck dienen, den Leuten den Strom abzudrehen, wenn die nicht zahlen können. War auch der Grund in dem Buch und wäre ja auch logisch, dass diese Möglichkeit so besteht.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartmeter gegen Bürgerechte- USA

    Ich denke mal das die Zähler nach und nach sowieso getauscht werden müssen weil deren Eichzyklus dies vorschreibt. Dann hat sich das sowieso erledigt.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Smartmeter gegen Bürgerechte- USA

    Nicht alles was sich Smart-Meter nennt, hat automatisch eine Datenverbindung zum Energieversorger. Die "Smart-Meter" die bei mir drin sind haben schlicht und einfach eine optische Datenschnittstelle an die man was anschließen KÖNNTE, wenn man wollte.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2015
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Smartmeter gegen Bürgerechte- USA

    Die Smartmeter-Zwangsverordnung soll ja nur für Haushalte ab einem Jahresverbrauch über 6.000 kWh gelten. Und durchschnittlich sind das Haushalte erst mit 4 oder mehr Personen.