1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel


    Das Problem ist halt aber, das große Senderketten da was dagegen haben und ihre Senderechte gefährdet sehen. Würde jetzt ein Sender wie der ORF Zuschauern im Ausland Zugang zu seinem ersten Programm zu gewähren, würden die deutschen Privaten alles dafür tun, um dem ORF künftig den Erwerb von Lizenzware gänzlich unmöglich zu machen.
     
  2. Fürstätter

    Fürstätter Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Die geplante Verschlüsselung der ORF-Programme beschäftigt uns in Rosenheim schon seit mehr als einem Jahr. Was ist das für ein Europa, in dem die Freizügigkeit von Personen, Waren und Dienstleistungen gepredigt wird, und die Informationsmöglichkeit der Bürger grenzüberschreitend behindert wird? Laut ORS ist es gar nicht möglich, gegen Bezahlung ORF-Sender legal zu empfangen, selbst wenn man wollte, da nur Bürger, die ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben, eine Entschlüsselungskarte legal erwerben dürfen. Für unser Rosenheimer Mitbürger mit österreichischer Staatsbürgerschaft - und das sind gar nicht so wenige - ist dies also nicht möglich. Ich darf mir eine Zeitung aus Österreich kaufen, aber ich darf mir nicht den Zugang zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen aus Österreich kaufen. Wie geht das denn zusammen mit den Freizügigkeitsversprechen? Das grenzt ja an Zensur! Armes Europa!
    In meinen Augen ist diese Angelegenheit nur europarechtlich zu lösen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2015
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel


    Das würde doch bei näherer Betrachtung wohl eher dazu führen, dass Europa als ein gemeinsamer Markt angesehen würde, nicht mehr aber auch nicht weniger.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel


    Korrekt, das hätte aber zur Folge, das man sich etliche Rechte, die man jetzt inne hat, dann schlicht nicht mehr leisten kann.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Du beschreibst im Prinzip aus der Praxis, die derzeitige Situation was den legalen Zugriff angeht. Deine Schlussfolgerung teile ich. Ich sehe aber auch Probleme, die eine zeitnahe Lösung verhindern könnte. Diese wären eben die unterschiedliche Größe der einzelnen EU-Länder, die unterschiedliche Kaufkraft, etc.; eine "einfache" Lösung sehe ich nicht, da hier ggf. auch zeitgleich in andere "Märkte" EU-weit eingegriffen würde. Es braucht vermutlich mal wieder eine Klage, dass sich dessen mal angenommen wird...
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel


    Meine Sicht wäre aber einzuschränken und käme im Prinzip vermutlich auch nur zum tragen, wenn von der Möglichkeit eines Zugangs auch reger Gebrauch gemacht würde. Ob das dann tatsächlich auch im großen Stil gemacht würde, weis ich nicht, hängt aber unterm Strich vermutlich auch entscheidend vom Preis ab. Nehmen wir als Beispiel mal diese ORF Karten, die stellenweise unterm Tisch gehandelt werden. Wenn so eine 5 Jahreskarte "legal" dann erheblich teurer käme als die derzeitigen "nicht" legalen Karten, weil eben keine GIS abgeführt wird, wie groß wird dann wohl eine Verschiebung oder die Akzeptanz sein? Wenn also auf dem Papier eine Zugangsmöglichkeit geschaffen wird, ist in meinen Augen die Auswirkung nicht absehbar. Ich kann ja für mich selber nicht mal beurteilen, wie interessant unser deutsches Fernsehen (ÖR) für andere EU Bürger tatsächlich wäre, wenn die dafür unsere GEZ zahlen müssten...
     
  7. sno0oper

    sno0oper Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    T90, TBS-6922 PCIe
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Deine Schlussfolgerung kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Nur weil ein Programm 1-3000 zahlende Zuschauer mehr hat, sollen die Lizenzkosten steigen? Die werden doch 1zu1 an den GIS/GEZ-Zahler bzw. (Pay)TV-Abonnenten durchgereicht.

    Im besten Fall gibt es endlich europaweiten Wettbewerb ...und im schlimmsten Fall bleibt das bisherige System unverändert bestehen.

    Gutes Stichwort, an den (verdammt hohen) Preis denkt man ja erst mal nicht, da zumindest von den ÖR kein Rosinenpicken vorgesehen ist. So nach dem Motto "Ich möchte gerne für ORF1 HD und ORFsport+ HD bezahlen", das wird wohl nicht gehen.

    Ähnlich wie man bei Sky nicht nur die Bundesliga-Kanäle allein Abonnieren kann, sondern immer ein anderes Müllpaket dazuwählen muss um es quer zu finanzieren.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Die deutschen Privatsender haben dem ORF ja seinerzeit angekündigt, für alle Rechte in Österreich mitzubieten und so die Preise in die Höhe zu treiben, sollte der ORF nicht so agieren, wie RTL& Co das wünschen.
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Ist das die Aufgabe eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks um die Wette zu bieten? :wüt:
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Gegen so grosse Sendergruppen hätte der ORF auf längere Sicht sowieso kaum eine Chance gehabt.
    Dann hat man sich halt auf den jetzigen/geplanten Zustand geeinigt.


    Ziemlich unschöne Geschichte mit der fast perfekten Abgrenzung.
    Die mediale Abschottung ist noch effizienter als im Kalten Krieg mit den Störsendern...