1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann habe ich wohl (bis jetzt!!!!) alles richtig gemacht :D

    Ich habe die V14 entnommen und den Receiver einfach wieder zurück geschickt und KEINE Mail geschrieben und NICHT angerufen... irgendwann war der Receiver wieder ausgetragen und seit dem ist Funkstille ;)
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Meint die Pute damit, das du z.b mit Linux Hardware Sky Programme aufzeichnest, und diese dann auf DVD zur eigenen Verwendung brennst ?
    Das wäre technisch kein Diebstahl, höchstens AGB Verstoß. :winken:
     
  3. Wicky01

    Wicky01 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dito,

    Receiver war dann nach gut einer Woche aus dem KC ausgetragen...
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe soeben mein Rückholangebot von sky bekommen 34,99€ / Monat. Wie würdest Du vorgehen, wenn Du nicht gepaired werden willst Marc?

    Es wäre ein neuer Vertrag, den ich abschließen würde.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du müsstest halt den Vertrag ggf. darauf hin überprüfen lassen, ob wirksam eine Hardware für die Laufzeit fixiert wurde. Dies kann auf unterschiedlichen Wegen passieren, die Wirksamkeit wird Dir aber nur ein Rechtsanwalt mit der für Dich nötigen Sicherheit beurteilen können...
     
  6. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und vor allem wirst du auch nur mit Hilfe eines Rechtsanwalts deine Rechte durchsetzen können. Denn ohne Rechtsanwalt macht Sky mit dir was die wollen.
     
  7. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum kann man die Lastschrift nicht kündigen und damit den Vertrag beenden?
    Einen Anwalt möchte ich nicht bereichern und vor Inkassos habe ich keine Angst.

    Da wartet man in aller Ruhe auf den gerichtlichen Mahnbescheid!
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Na ganz einfach, weil das zwei paar Schuhe sind. Mit einer Zahlungseinstellung alleine, beendest Du nun mal keinen laufenden Vertrag. P.S. Das gefährliche an Deiner Sichtweise ist die Einstellung zu einer Rechtsberatung. Sehe es mal eher als Investition in eine gewisse Sicherheit für Deinen persönlichen Einzelfall anstatt es als "Geldverschwendung" oder andere "reich machen" zu sehen. Das "sparen an falscher Stelle" kann Dich hinterher unter ungünstigen Umständen sehr viel mehr kosten, da Du einfach gewisse "Spielregeln" nicht beachtet hast, weil Du diese nicht kanntest oder falsch eingeschätzt hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2015
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja für Sky :D
     
  10. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So einfach ist es nicht. Allein durch Entzug der Lastschrift ist ein Vertrag nicht gekündigt. Wenn Du vorzeitig aus Deinem Vertrag raus willst, dann benötigst Du einen entsprechenden Kündigungsgrund. Dieser sollte auch bei einem späteren Verfahren Bestand haben. Ansonsten ist das von Dir skizzierte Verhalten sehr gefährlich und kann mit hohen Kosten und unangenehmen Folgen enden.

    Denn: Sky ist absolut nicht einzuschätzen. Die gehen weder auf individuelle Sachverhalte ein, noch wissen sie, was sie wirklich tun. Sie hantieren mit Textbausteinen, dass einem schwindelig wird und haben starre Standardprozesse, von denen sie oftmals nicht abweichen.

    Ich in meinem Fall habe es bisher so gemacht, wie Du es grob beschreibst. Jedoch warne ich andere davor. Mir selbst ist Sky mittlerweile so unheimlich geworden (die agieren teilweise wie ein autistisches Kind, das unberechenbarer als ein Wolf in freier Wildbahn ist), dass ich mich zwar bedingungslos im Recht fühle, meine gesamte Korrespondenz aber schon mal vorsorglich an einen Anwalt gegeben habe. Wir warten nur noch auf die offizielle Vertretungsanzeige des Anwalts, der von InfoScore (Inkassounternehmen von Sky) bereits angekündigt wurde (letzte Frist ist letzte Woche abgelaufen).

    Genau wegen dieser Unberechenbarkeit rate ich eher davon ab, das im Alleingang zu machen. Dazu gibt es zu viele individuelle Faktoren und das, was man zu beachten hat. Ich halte persönlich zwar auch nichts vom VZ aber ich halte auch nichts davon, hier ein falsches Bild zu vermitteln, dass es "mit dem Kopf durch die Wand" ein guter und sicherer Weg ist.

    Sky geht mittlerweile bis zu einem gewissen Punkt auf bewusste Konfrontation. Und wenn man da nicht genau weiß, was man tut und eventuell zu spät einen Rechtsbeistand hinzuzieht, dann nimmt das im ungünstigen Fall ein ungerechtes Ende.

    Ich finde es daher auch gut, dass hier im Forum darauf geachtet wird, keine Rechtsberatung zuzulassen. Die Gefahr, dass individuelle Einzelheiten unberücksichtigt bleiben und damit zu Ungunsten der "Geschädigten" gehandelt wird, ist viel zu groß. Das ist auch der Grund, warum ich mich mit zu detaillierten Infos eher zurückhalte.

    Ums kurz zu machen: Beurteilt eure eigene Situation auf gar keinen Fall auf Basis von Geschreibsel in diesem Thread. Besprecht euren persönlichen Fall eher mit einem Rechtsbeistand als irgendwelchen Parolen zu folgen. Was bei mir am Ende rauskommt, werde ich zu gegebener Zeit noch berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.