1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    1. Ja..logisch
    2. kaum, weil die Mehrerlöse im Vergleich zu von der DFL erhofften Mehreinnahmen in keinem Verhältnis stünden, auch wenn Sky die Halbzeitpause wie gewohnt mit 11-12min Werbung zupflastert. Es gibt ja auch Montag nur 1 Halbzeitpause, die man zupflastern kann

    Haben die Zuschauer in UK denn auch die Wahl zwischen allen Einzelspielen wenn parallele Übertragungen stattfinden?

    Mir erschließt sich für Deutschland weiterhin nicht der Vorteil, was ein Montagsspiel 1. Liga bringen soll. Für Sport1 derzeit 2. Liga klar...ein Livespiel, was es sonst nicht zu sehen gäbe. Zudem würde das Zweitligaspiel dann wohl auf den Samstag oder Sonntag verschwinden und bei den dortigen Anstoßzeiten kaum mehr im FreeTV live laufen, zumal es sich noch mit 3. Liga beißt, die schon von den Öffis abgedeckt wird. Nochmal Mehrkosten Sky durch echten Mehrwert, aber auf sehr niedrigem Niveau.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky



    Da sollte man sich mal nicht täuschen, denn Sky hat durchaus schon durchblicken lassen, das man für mehr Exklusivität durchaus auch erheblich mehr Geld auf den Tisch legen würde. Für mich wäre das eher eine Frage, ob das Kartellamt einen solchen Deal durchwinken würde.


    An ein Montagsspiel hingegen glaube ich nur bedingt, denn da könnten nun einmal die CL-Teilnehmer nicht spielen, also nicht wirklich attraktiv. Eher wäre denkbar, das es ein weiteres Spiel am Sonntag Abend gibt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Ich glaub bei Sky hat man derzeit fast Sorge davor, dass die DFL einem Tod der Sportschau zustimmen würde ;). Weils erhebliche Mehrkosten mit sich bringen würde. Und ich darf daran erinnern, dass nicht mehr Onkel Murdoch die Geldpresse einfach anwirft, Mutterhaus ist jetzt Ex-BSkyB. Ja...da hockt er auch mit drin, aber die Lage ist schon was anders. Und BSkyB hat jetzt erstmal mit sich selbst genug zu tun. Die Verschuldung durch die Übernahme von Sky D und SkyI ist um über 5 Milliarden Euro innerhalb von Monaten gestiegen, jetzt der völlig durchgeknallte PL Deal mit weiteren 2,7 Milliarden Euro an Kosten. Dazu CL durch BT Sports komplett geklaut, neue Investitionen zur Erhaltung der Laune der Abonnenten auf der Insel notwendig. Also erwartet mal besser nicht, dass die nun so einfach für Deutschland alles bezahlen was aufgerufen wird.

    Möglicherweise, denn bei der letzten Auktion hat sich angeblich Yahoo für eine Free Auswertung, dann aber eben nur im Netz, beworben. Allerdings waren die von vornherein chancenlos, dass das Erste im linearen TV nach wie vor super Quoten generiert und daher auch gut latzen kann. Internetsportschau, in 480p, ggf. mit dauerhafter Splitscreenwerbung, Sky Scraper und pipapo wäre ein absoluter Quotentod. Insofern dürfte das Yahoo Gebot für eine Ersatzsportschau damals wie ev. künftig vom dem Gebot der Öffis entfernt sein. Niemand wird für eine Internetsportschau das Erste erstens überhaupt und zweitens deutlich (damit es sich für DFL lohnt) überbieten. Es gibt also nicht wirklich eine zeitnahe, kostenlose Alternative, die für die DFL mehr Kohle als die Sportschau generiert.

    Glaube ich nicht, da steht mind. der (für Sky) Quotentod TATORT dagegen. Ja..kein Fußball, aber ein absoluter Renner, auch viele Sky Kunden werden da einschalten.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky


    Mag ja sein, aber mit einem Spiel Freiburg-Mainz oder Hertha-Köln wird man erst recht keine Quote machen. Dann schon lieber gegen den Tatort antreten....
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Sonntag abend wird aber auch keiner antreten, der Dienstag CL spielen muss.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky


    Sonntag Abend hat man aber zumindest gelegentlich die Chance, das man Bayern oder BVB zeigen kann. Was am Montag eher ausgeschlossen ist, da auch die wegfallen, die am Mittwoch CL spielen.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Ihr tut ja so, als wäre jede Woche CL. Es gibt genug CL freie Wochen, an denen am Montag auch Topspiele gezeigt werden könnten.

    Ich befürchte fast, dass die DFL sich auf so einen -mMn- Blödsinn einlässt.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky


    Glaub ich trotzdem nicht


    Denke eher, das man analog zur PL entweder Sonntag Abend oder vielleicht sogar Sonntag Vormittag spielen könnte.


    Weil für die Bundesligisten rücken immer mehr die Märkte in Asien in den Fokus, weil man glaubt, hier noch Geld verdienen zu können.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Sehe ich ähnlich, zumal beide eigentlich nirgendwo auf der Welt durch die Vermarktung extrem beliebter Sportrechte in Erscheinung treten. Ist eigentlich nicht deren Konzept.

    Netflix und Amazon werden Sky eher indirekt gefährlich. So sehr Sky auch die fiktionalen Paket zu vernachlässigen scheint, darf man deren Wichtigkeit, vor allem des Filmpakets nicht vernachlässigen.
    Zum einen wären da die Nur-Film Abonnenten, von denen es immer noch mehr als genug gibt, die die Buli Querfinanzieren durch die besseren Margen des Filmpakets.
    Zum zweiten sind da die vielen Familienväter die die anderen Pakete für den Rest der Familie als Argumentationsgrund nutzen um die nicht unerheblichen Kosten für die BuLi Jahr für Jahr vorm Familienrat durch zu boxen.

    Und hier kommen dann Netflix und Amazon ins Spiel. Vorallem Amazon hat ja mit dem Erwerb der klassischen Output Deals von Paramount, Studio Kanal und TMG bereits erfolgreich im jahrzehntelangen Stammrevier von Premiere/Sky gewildert und die Zuschläge bekommen.

    Klar sind das gemmesen am Gesamtprogramm kleine Pakete, aber selbst die vermissen schon viele und warum sollte es dabei bleiben. Fakt ist, dass Sky sich da eben nicht mehr drauf verlassen kann, der einzige Interessent zu sein, wie es jahrelang war. Im Gegenteil. Lediglich WARNER hat man frisch verlängert und FOX dürfte safe sein, da gleicher Konzern. Aber was ist mit SONY, mit UNIVERSAL und DISNEY?

    Hier ist Amazon durchaus eine Gefahr für Sky und selbst wenn sie die Recht nicht bekommen, bieten sie dort doch zumindest mit, was wiederum auch dort die Kosten in die Höhe treibt.

    Sky muss also auch immer darauf ein Auge halten, denn dort wartet die wirkliche Gefahr und Konkurrenz in Form von durch Bieterschlachten verursachte steigende Kosten und die dürften gerade im Hinblick auf die Gelüste der LIGA Sky alles andere als Recht ein, denn dann ist da nicht mehr viel mit Sparen, denn einen Verlust der großen Studios kann sich nicht mal Sky erlauben, denn dann wird das Loch selbst für den genügsamsten Kunden spürbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2015
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky


    DISNEY ist soweit ich weiss safe, da hat man erst vergangenes Jahr die Verträge verlängert im Zuge der Unstrukturierung der DISNEY-Sender.