1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Also soweit ich weiss, ist das direkt nicht im Kabel empfangbar. Dort werden lediglich von den beiden Sendergruppen die HD-Programme zur Verfügung gestellt.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky


    So sehe ich das auch.
    Für Sky sind die Bundesligarechte kaufmännisch gesehen ein totales Minusgeschäft.
    Obwohl der Sender einen recht großen Kundenstamm hat.
    Wer bitte soll Sky überbieten um dann enormen Aufwand zu betreiben die Kunden zu akquirieren?
    Ich hätte keinen Bock mir noch ne Box ins Wohnzimmer zu stellen.
    Habe auch Arena damals die kalte Schulter gezeigt.


    Der deutsche Markt ist in Bezug auf die Buli-Rechte ausgereizt.


    Da können einige Herren der Vereine träumen von noch mehr Salamispieltagen. Wenn das dann kommen sollte, gebe ich mein Abo zurück. Die 2.Liga spielt jetzt schon von Freitag bis Montag.
    Die 1. Liga Freitag bis Sonntag.
    Sollten noch mehr 20.15 h Buli-Spiele kommen bin ich endgültig weg.
    Da trifft sich doch jetzt schon der Internat. Fußball (CL, EL Länderspiele, Pokal).


    Naja - warten wir mal ab.
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Sky hat vor allem deswegen so viel zahlen muessen, weil allen klar war, dass wenn BT auch noch die PL kriegt bei Sky bald die Lichter ausgehen. Da war absoluter Maximaldruck. Spaetestens wenn dann ab der naechsten Saison die CL-Rechte auch exklusiv bei BT sind wird es so oder so fuer Sky eng. Ich hab BT Sport und bin damit ganz zufrieden und wuerde die Unsummen die Sky verlangt auch nie zahlen.

    Aber man darf nicht vergessen, dass es dabei vornehmlich um den Zugang zur Kommunikation insgesamt geht. Der Sport und dabei insbesondere der Fusball natuerlich sind das "Trojanische Pferd" in die Haushalte wenn es um TV, Internetzugang und Telefonie geht. Hier befinden sich BT, Sky und Virgin Media in einem Abnutzungskrieg, da sie das alles als Paket anbieten. Es gibt hier keine kuenstliche Trennung in die Segmente mehr - das ist alles ein Markt und BT will den Sport nutzen um ihn zu dominieren. Man kann sich vorstellen, dass da im UK-Markt Unsummen auf dem Spiel stehen und die Fussballrechte im Vergleich dazu nicht so riesig ins Gewicht fallen.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Es wäre toll, würdest du meine Beiträge vollständig lesen. Das ist keine Einschätzung von mir, das hat die DFL die Tage selbst gesagt. Seifert persönlich sagte die Tage "Wir sind mit Blick auf den neuen TV-Vertrag bereit, notfalls auch unpopuläre Maßnahmen zu ergreifen"

    Das heißt nicht anderes als dass sie im Zweifelsfall bereit sind, Fans zu verärgern. Würde hinterher niemand verägert sein, wären es keine unpopulären Maßnahmen.

    Davon abgesehen sind einzelne Pakete auch in Deutschland keine neue Erfindung. Wie schon in meinem Beitrag geschrieben, wurden die Spiele auch schon für die laufende Rechteperiode einzeln ausgeschrieben. Es wäre schon jetzt damit möglich gewesen, dass das Freitagsspiel und das zweite Sonntagsspiel nicht bei Sky gelaufen wären. Es hätte nur jemand Sky beim Bronze-Paket überbieten müssen.

    Das alles ist - anders als deine vorhergesagten schwarzen Zahlen für Sky im Q2 2014/15 - kein Wunschdenken von mir. Das ist, was die DFL selbst auf den Tisch gelegt hat. Da hat die DFL übrigens auch keine andere Möglichkeit. Die Kartellbehörden schreiben - auch auf EU-Ebene - das Anbieten der Rechte über mehrere Pakete vor.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Dazu kommt noch, das die Telekom unter Garantie versuchen wird, die Internetrechte zurück zu gewinnen. Auch hier kann man davon ausgehen, das Sky richtig tief in die Tasche greifen wird müssen, um diese zu behalten.
     
  6. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Das Produkt BL ist im Vergleich zur PL oder der PD einfach nicht interessant genug. Die BL wird finanziell weiter abgehängt werden.

    1. Weniger Spiele durch die 18-er Pussy Liga.
    2. Kaum Attraktivität. Ein Meisterschaftskampf existiert de facto nicht.
    3. Es gibt nur 1 internationales Zugpferd.
    4. Der Spielplan.
    5. Die Sportschau.
    6. Der Markt und die Konsumenten.

    Heute lief wieder Barca 3 mal Messi, 1 Seitfallzieher Suarez und 1 mal Neymar.
     
  7. Andi585

    Andi585 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Entertain Premium IP (6)
    VDSL 50
    MR 303 sw
    Speedport 723V
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Das glaube ich nicht. Das macht aktuell überhaupt keinen Sinn. Erstens hat man die Bundesliga Infrastruktur komplett aufgelöst. Zweitens hängen die potentiellen Kunden dafür nun bei Sky in 24 Monats Verträgen fest.
    Das gilt auch für jeden anderen potentiellen Interessenten. Man benötigt sehr viel Kapital auch zusätzlich zu den Kosten für die Rechte. Und müsste mühsam auf Kundenfang gehn, sehr hohes Risiko, ungewisser Ausgang.
    Ich sehe aktuell keine wirkliche Konkurrenz für Sky (was die großen Pay TV Rechtepakete angeht). Somit können sie als quasi Monopolist den Preis diktieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  8. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Sie drücken also den Preis, die Vereine bekommen weniger Geld, gute Spieler würden in andere Ligen wechseln wo die Vereine mehr Geld zahlen können.

    Wäre das im Sinne von Sky ?
     
  9. Andi585

    Andi585 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Entertain Premium IP (6)
    VDSL 50
    MR 303 sw
    Speedport 723V
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Das ist halt das große Problem, das sich die DFL bei der letzten Rechtevergabe geschaffen hat. Wie Sky damit umgeht wird sich zeigen müssen, aber sie sind nun mal auch ein Unternehmen, und wollen Gewinne erzielen (endlich mal). Das kurzfristige statt langfristige Denken hat schon zu mancher falscher Entscheidung geführt.
     
  10. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rummenigge: Höhere TV-Erlöse nur bei Bieter-Wettstreit mit Sky

    Bei den TV Rechten dürfte Sky recht wenig Konkurenz haben. Telekom hat mit der Buli abgeschlossen und sich auf Basketball konzentriert. Die einzigen die vielleicht um das Bronzepaket mitbieten könnten ist Discovery mit Eurosport. Allen anderen wie Sport 1, RTL und co fehlt einfach die Kohle um die Rechte zu kaufen.

    Interessant könnte es eigentlich nur bei den IPTV Rechten werden. Hier stehen Netflix und Amazon ja schon in den Startlöchern und da könnte es eine richtige Bieterschlacht geben die Sky durchaus verlieren kann.