1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2015.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Schwätzer! Auch bei einer Verschlüsselung müsste jeder (auch du) zahlen. Frag' doch einfach die Schweizer und Österreicher hier im Forum, die werden es bestätigen können.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Was soll eine Kündigung sonst aussagen?
    Eine klare Aussage das man den Aktuellen Vertrag mit den Vertragspartner nicht weiter fortführen möchte. Ein Vertrag besteht meistens aus einer Zahlungsverpflichtung und einer Leistungsverpflichtung.

    Sonst würden die Kündigungen die ich ausspreche immer vom anderen Missverstanden werden. Wenn es keine Willen Erklärung zur Beendigung der Geschäftsbeziehung ist.

    Selbstzweck. Ich bin mir sicher das beide Seiten davon Profitieren. Eine Einspeisung ohne ÖR. Ich würde die Sender mit Sicherheit vermisse aber ich könnte mich daran gewöhnen. Wenn ich mich daran gewöhnt habe ohne ÖR Fernsehen aus zukommen dann könnte ich das ÖR Fernsehen als überflüssig erachten.

    Das ist alles nur eine Gewohnheit.
    Es gab auch mal eine Zeit vor den ÖR Fernsehen und da Menschen auch gelebt.

    Beide Seiten Profitieren davon.

    Sonst würden die ÖR ja kein so großen Aufstand machen wenn KD den ein oder anderen Sender von denen Ausspeist.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Darf man denn mal in Erfahrung bringen, welche TV-Kanäle du so einschaltest?
    Dschungelcamp oder Bauer sucht Frauchen oder Deutschland sucht den Superstar?;)
    Sky Filme aus der Grabbelkiste aus Hollywood...:LOL:

    Mal so ganz nebenbei:
    Wir haben Jahrzehnte keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzt.
    Die ÖVK machen hier einen Verlust von 30 Millionen€ im Jahr.

    Dafür zahle ich 1200€ - anteilig 200€ Grundsteuern im Jahr und weitere 100€ für das subventionierte Opernhaus, obwohl ich da nie hingehe.
    Weitere Beispiele gefällig....?

    Wer sich wie du über die HHA von 30 Cent/Tag in einem nur 2Familien-Haushalt echauffiert, hat sowieso mein aufrichtiges Mitleid verdient.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Wenn sie weiterhin Einspeiseentgelte zahlen müssen, wird die Haushaltsabgabe erhöht und Du musst noch mehr zahlen ...
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Da muss gar nichts erhöht werden.
    Sollen die Analogen Ausstrahlung abschaffen dann bleiben nur noch 4 Frequenzen übrig für das Digital SD übrig. 4 Frequenzen können bei den beiden KNB nicht die Welt kosten.

    Bekommen doch eine halbe Mrd Euro mehr an Gelder wegen der Umstellung.

    Die HD Sender sollen die KNB vermarkten wie die wollen.
    Dann kommt man bestimmt auch mit Kostenlos hin.

    Wenn die KNB meinen die müssten die ÖR HD Sender verschlüsseln dann sollen die eben Verschlüsseln. Wird doch keiner gezwungen das zu buchen.

    Wer ÖR HD in der Zukunft ohne extra kosten nutzen möchte kann ja auch DVB-T2 umsteigen.

    Ich weis nicht wo da das Problem ist.
    Alles Egomane die Eingebildet sind.
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Analog bieten die ÖR gar nicht mehr an.
    Für die ÖR in HD extra bezahlen? Dazu fällt mir nichts mehr ein. ...
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Bezahle doch jetzt auch schon Geld für den Empfang der ÖR
    Technich macht es kein Unterschied mehr.
    Bezahlen ist Bezahlen.

    Mit einer Option hat man wenigstens die Wahl.
    Die Leute mit geringen Einkommen können dann vielleicht sparen und müssen die HD Version nicht mitfinanzieren.

    Das die Basic Variante günstig gehalten werden kann und wer mehr Sender mit bessere Qualität haben möchte soll ja auch mehr Bezahlen.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.497
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Kann der ÖR Rundfunk dem Kabelnetzbetreiber eigentlich verbieten die Programme Analog auszustrahlen?
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof


    Momentan ist aber eher das Gegenteil der Fall, die ÖR verklagen die KNB auf analoge Verbreitung ihrer Programme....
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Normalerweise darf ein KNB die Sender einfach so nicht einspeisen.
    Es bedarf immer die Erlaubnis vom Sender.

    Man weis natürlich nicht ob diese Must Carry Regel das ganze aushebelt und den KNB dazu verpflichtet den Sender einzuspeisen.

    Darauf Pochen ja gerade die ÖR.
    Ohne Must Carry hätten die sich niemals getraut die Verträge zukündigen.