1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2015.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Und jetzt glaubst du sumisu immer noch das es nicht ernst gemeint war?
     
  2. Kermit24

    Kermit24 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Selten so ein Schwachsinn gelesen! Es wird mit "a" gesprochen und nicht mit "ä". Allein durch die Schreibweise kann man nicht auf die Aussprache schließen - schon gar nicht durch den Sprachsynthesizer!
    Schau Dir mal Paypal-Werbung in Muttersprache an. Ich höre da ein "a".
     
  3. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Das a in pal wird als ä ausgesprochen. Ob das jetzt beim Eigennamen Paypal auch so ist, weiß ich nicht, ich gehe aber mal von aus.
     
  4. kashmir

    kashmir Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
  5. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Kann aufgrund Kopfschüttelanfalls leider nicht antworten.
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Du hast eindeutig einen Hörfehler. :winken: "Päypäl"! :LOL:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Nein als e aber auch nur weil das Y danach kommt.
     
  8. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Wo wir gerade dabei sind: könnte dann bitte auch mal einer festlegen, wie es für Hanseaten, Bayern, Schwaben, Sachsen usw. im jeweiligen Dialekt korrekt auszusprechen ist?
     
  9. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Beybaal für die süddeutschen
     
  10. djmam

    djmam Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen

    Ich habe meinen paypal account auch schon vor Jahren gelöscht. Und auch Lastschriften gibts bei mir nicht (bei der Bank habe ich das komplette Mandat gesperrt)
    Ich überweise in SEPA. Mit Copy und paste ist dies nämlich kein problem! Wir leben im Digitalzeitalter! Da kann man doch tatsächlich mit der Maus eine Kontonummer in einer Email markieren und per Maus ins Browserfenster wieder einfügen ;)

    Und da auch ich nur da kaufe, wo ich genau weiß, der Laden ist seriös, tut das auch.
    Und wenn man mal bei hood ein paar gebrauchte minidiscmedien für 5€+versand kauft oder ein anderes gebrauchtes produkt für 10€,dann kann ich mit dem Restrisiko auch leben. ende.

    paypal lebt von der Bequemlichkeit der leute und dem "Versicherugnswahn". Man muß immer irgendwo reklamieren können, wenn was nicht geht, bloß nie selber den Verstand einschalten. Und alles muß man rückgängig machen können binnen 14 tage. Üerweisungen sind ja SOO böse, nach abnicken mit der chiptan gibts kein Zurück. lastschriften und paypal kann man, wenn man sich vertan hat,immer zurückholen, sagen viele.

    Bevor ICH was überweise kucke ich eben genau ob alles paßt. Dann wirds abgeschickt und gut. Wenn DENNOCH ein fehler drin war, dann war ICH zu blöd das richtig zu machen. Es ist MEINE Sache, dies vorher zu prüfen. Und lastschriften immer zurückholbar?
    Was, wenn am monatsanfang einer unberechtigt bei mir abbucht und dadurch berechtigte abbuchungen oder Terminüberweisungen crashen? Dann HABE ich einen schaden an rücklastschriftgebühren, ggf. Mahngebühren u.s.w. Die kann ich mir NICHT von der Bank oder dem unberechtigten Einzieher erstatten lassen.

    Eben deshalb habe ich lastschriften gleich ganz gesperrt und verzichte auf Paypal. Meine kreditkarte ist prepaid. Da wird kurz vor dem kauf schnell der passende betrag draufgeschoben. per chiptan gesichert.

    aber das ist meine Ansicht. Wer das Risiko liebt kann natürlich auch paypal, klassische Kreditkarte oder Lastschrift nutzen...