1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. orionk53

    orionk53 Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Unter dieser Überschrift einen Thread aufzumachen - die Idee war ja nicht schlecht - aber leider wurde auch dieses Thema hier, wie so viele andere Themen in diesem Forum, durch einige User kaputt-diskutiert und jemanden der sich wirklich informieren möchte liest bestimmt nicht 674 Seiten durch - manchmal ist eben weniger mehr ...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Eike

    In deinem Thread stand es sehr oft, auch schon im Februar, dass den Kunden mit S02 zugesagt wurde, dass alles bleibt wie es ist. fersehopa 12/2014 so 24 Monate verlängert, er nutzt noch S02 imAC Light, vor paar Tagen anderer User hier.

    Meinem Kumpel im Oktober und mir im April 2014 wurde gesagt, gibt kein Pairing, solch eine Sky-Mail hab ich auch ca. letzten Sommer hier im Forum rauskopiert (anonymisiert: "Gibt kein Pairing der SC mit dem Sky-Receiver").

    Sky hat es mir auch bestätigen müssen: "Pairing nehmen wir zurück, weil Sie, Herr ..., kein Leihgerät in den Kundendaten haben." (hatte es 2x zurückgeschickt.)

    Das sind Fakten. Von vielen Usern bestätigt, die solo V14 nutzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  3. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Eike
    Sky hat mir gegenüber behauptet, daß es pairing nicht gibt. Habe die Karte von meinem Nachbarn geholt und .... es blieb schwarz. Bei mir ging es um die Abschaltung einer S02. Nachdem ich 2 mal die tolle Hardware angelehnt habe. Mehr als ein Monat ohne Empfang - hierfür noch keine Entschädigung. Dann v14 solo angefordert, es kam mit toller Hardware. Karte raus und Hardware zurück. V14 freigeschaltet und beiseite gelegt bis der receiver ausgetragen war. Seither solo.

    Wenn du nicht glaubst das sky paired, dann ist das ok. Aber es haben hier schon viele ihre Karte grillen müssen, weil sie aus heiterem Himmel nicht mehr gucken konnten.

    Ps. Ich hab ein Vodafone tv center, plus weitere receiver, welche mit eine V14 umgehen können.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die V14 in einem grauen Modul wie Unicam 4.0 oder Deltacam Twin mit Software aus Internet gegen Pairing (Kosten Modul und USB-Programmer 100 EUR) erst freischalten lassen, so kein Pairing 2015.
    Das Modul mit V14 dann in verschiedenen SAT-TV oder Receivern (nicht von Sky) nutzbar in CI oder CI+. Ohne Pin, aber mit freien Aufnahmen.

    Alternative: Sky-MOdul eintauschen (also Sky-Receiver zurück) und Sky-Modul mit V14 nutzen nur in CI+ Slots in mehreren Räumen, aber keine Aufnahme von Pay-TV möglich.

    Sky-Modul funktioniert in einigen Geräten wie z.B. Edision 3in1 (80 EUR)ohne Sky-Restriktionen, also ohne PIN und mit Aufnahme auf Festplatte und Export der Aufnahmen... ohne Garantie, wie lange, weil ja so nicht offiziell gedacht von Sky.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mag ja sein Eike. Aber ich halte es trotzdem schlicht und ergreifend für eine Sauerei, dass mir sky am 13.02.2015 ein Angebot zusendet mit dem Hinweis, ich könnte Karte und Receiver weiter verwenden.

    Als unbedarfter Kunde glaubt man das vielleicht auch noch. Und kurz darauf erhält man "innovative" neue Hardware, die man evtl. gar nicht verwenden kann.

    Ich habe nie sky für das Pairing an sich kritisiert. Wenn sie das machen wollen, dann bitte gerne. Aber sie sollen es kommunizieren. Ob ich den Vertrag verlängere ist dann eine persönliche Entscheidung nach Abwägung der Vor- und Nachteile.

    Die Angst, ein paar Kunden mehr als sonst könnten ihre Verträge auslaufen lassen rechtfertigt mMn nicht eine derartige "Geschäftspolitik".
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was ich glaube steht doch nicht zur Debatte... Ich bin auch nicht der Anwalt von Sky und es ist auch hinlänglich bekannt was ich von Pairing halte da ich selbst gern meinen eigenen Receiver nutze.

    Unabhängig davon halte ich Eure kleinen für Euch gefundene Siege für bemerkenswert und daran störe ich mich auch nicht.

    Was mich stört ist, daraus eine rechtliche und faktische Grundlage und Monologe abzuleiten, so als seien alle Messen gesungen.

    Das ist leider eben nicht der Fall.
    Was ich von meinem Vertrag ableite steht nicht zur Debatte.

    Und ein tatsächlicher Fakt noch, alle Hardwaretauscher die ich persönlich kenne, und auch einige hier im Forum, haben kein Pairing erfahren. Einschließlich mir selbst.
    Das heißt natürlich nicht das mich das nicht ereilen könnte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  7. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mal sehen, was passiert wenn das Pairing plötzlich und ohne Vorwarnung auch bei Eike Halt macht............
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann muß mir Sky einfach nur solch einen stellen
    (bzw. zwei, die Umstellung der 2tKarte steht ja noch aus.)

    Ich bin rechtlich ungelernt, in so fern werde ich nicht deuten,
    ob Sky das Recht hat im laufenden Vertrag spontan einen bestimmten Receiver vorauszusetzen.
    Läuft darauf hinaus wie sich ein "geeigneter Receiver" definiert und wer diese Definition überhaupt aufstellen darf.

    Aber ich bin mir sicher, dass Sky nicht von mir verlangen kann,
    die USALS Funktionalität meiner Sat Anlage zu demontieren,
    nur um deren Zwangstechnnik überhaupt betreiben zu können.
    Wobei ein adäquater Umbau wohl hinsichtlich DIN 50607 denkbar wäre.
    Diesen Kompromiß würde ich Sky noch anbieten.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun, ich bin mir dieser Möglichkeit jedenfalls bewusst weil es dieses Passus in meinem Vertrag gibt.

    In einem solchen Fall würde ich eben den Sky+ anschließen und bis zum Ende der Vertragslaufzeit weiterschauen.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die klaren Aussagen der Pairing-Gegner beziehen sich auf die aktuelle Vertrags- und AGB-Situation, das muss man schon trennen.

    Es geht ja bei den Diskussionen mehr um die Zukunft: Pairing 2.
    Es klingt dann irgendwie eleganter, auch ECM-Pairing genannt, und dann, ja dann müsse es ja möglich sein...
    Man lese mal die AGB zum Verschlüsselungswechsel (bei mir gelten noch die alten AGB, davon mal abgesehen), vor allem mal die AGB von Sky-Österreich zum Verschlüsselungswechsel lesen! Da kann nicht einfach alles verändert werden, wie Sky es will.
    Und Pairing 2 ist vor allem eins: Pairing. Das geht nach Aussage von Sky (überall zu lesen) nur mit dem Receiver des Kunden.
    Eike, ja, das sagt Sky genaus so!

    Also muss man nur überlegen, welchen Receiver der Kunde laut Vertrag nutzen muss. Ist es ein Leihreceiver, dann geht auch Pairing, hab ich kein Problem mit.

    Aber welchen Receiver ich zu nutzen habe, das ist die Kernfrage! Und da kann Sky bei Vertragsschluss oder -verlängerung mir etwas vorschreiben, den Leihreceiver, und dann ist Pairing auch eher möglich. OKAY?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.