1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Frühstens zwei Jahre nachdem die Sky German Holdings GmbH die verbleibenden 4,2% der Sky Deutschland AG übernommen hat. Wenn alles gut läuft sollte die Umstellung 2020 abgeschlossen sein.

    Als ersten Schritt wird Sky die aktuelle Technik an den Kunden 'verschenken' und die 188 Mill. € abschreiben. Da die Abschreibung den Verlust erhöht wird dieser Schritt erst nach der Auflösung der Sky Deutschland AG erfolgen.

    Neue Techniken wie z.B. UHD werden erst nach der technischen Vereinheitlichung in Deutschland ankommen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du hattest gesagt ich solle doch mal nachfragen was DF dazu meint man würde Deiner Meinung sein... Wie jetzt? Lügst Du mich an?

    Ist Dir bewusst das Du mit solchen Aussagen eine Unterstellung betreibst, nämlich die einer rechtlichen Auffassung?
    Wenn so die Justiz arbeitet, hallejulia....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  3. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    so wie marcbush schreibt hält er sich für Ankläger ,Richter und Vollstrecker in einer Person.
    Ach eins habe ich noch vergessen Gesetze erlasser ist er auch noch.

    Lg rob
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab im April 2014 allein mit Sky geregelt, dass das Pairing meiner neuen V14 vertragswidrig ist. Sky hat es nach 5 Tagen etwa wieder deaktiviert. (Etwas chaotisch damals, viele Telefonate und viele Lügen, hab ich mitgeschnitten. Manche CCA bestritten, dass es Pairing überhaupt gibt!).
    Bekam Freimonat und Sorry der Dame der Ebene Geschäftsleitung. Seitdem V14 ohne Pairingschutz in AC On4All hell.

    Anschließend mitgelesen im Forum und mit VZ Rostock über Wochen geschrieben, auch ein Treffen im (?) September oder Oktober 2014, 4 Stunden rechtlich durchgespielt mit Juristen der VZ, der schon Duelle mit Sky ausgefochten hatte (BuLi-Feeds oder so ähnlich...).
    Keine Gebühr bezahlt, aber kleine Spende an VZ danach.

    VZ wollte es an meinem Fall aufhängen, aber ich bin ja nicht gepaired, daher:
    Pairing-Opfer aus M-V, bitte unbedingt bei mir melden! Kosten (ca. 10-30 EUR) entstehen in diesem Fall ausnahmsweise NICHT!
    Seit Januar ist Kontakt mit Bundesverband VZ in Berlin. Läuft!

    Ergebnis: Ohne Leihgerät im Vertrag ist Pairing auf jeden Fall unzulässig, Pflicht zum Leihreceiver im laufenden Vertrag besteht nicht. Alles andere ist Einzelfall- und vertragsabhängig. Rechtsberatung bitte bei VZ oder Anwalt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Häh?
    Mord ist strafbar, frag mal deinen Hausjuristen, er wird es Dir bestätigen. (Hab ihn nicht gefragt, sorry, okay, Mord ist doch evt. okay, freies Land...)

    Du hattest neulich behauptet, der Technik-Chef von Teleclub, dessen interessante Mail du löschtest, habe keine Ahnung. Die Quelle hatten andere User für diese nicht im Konjunktiv formulierte Behauptung noch erbeten. Wird denn dort 2015 umgestellt? So las sich deine Behauptung...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    USALS bietet der PDR iCord 250 HD, bei ebay auch mit 1 TB-Festplatte neulich gesehen, ist Sky-zertifiziert, Seriennummer will Sky wissen, Pairing erfolgt mit diesem Receiver von Humax.
    Freie Favoritenlisten, Alphanumerisches Display, Loop Through der Sat-Antenne, CI Slot für andere Pay-TV, Twin-Tuner, Sky-Kartenleser NDS für V13/14, DiSEqC 1.2 (kein Anytime)
    http://www.sky.de/web/cms/de/1304.jsp
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wirklich MarcBush, Du bist der Auffassung das jeder Anwalt nur Deiner Auffassung folgen muß weil alles glasklar ist und zudem vergleichst Du das mit einem Mord-Tat?
    Waren wir uns nicht eher einig das 5 Anwälte 10 Meinungen hervorbringen können?

    Sorry aber ich muß Dir schon sagen, Du hast kein gesundes Selbstvertrauen mehr, Du leidest an gnadenloser Selbstüberschätzung.

    Wenn alles so klar wäre, hätten wir kein Diskussionsthema.
    Zudem muß ich nochmals betonen, zur Sache (Verschlüsselungswechsel, Pairing) selbst gibt es keinUrteil was der User heranziehen kann.

    Deine Siege sind "lediglich" Pyrrhus-Siege weil Sky selbst einen Gerichtsgang vermeiden will. Das kann man natürlich moralisch für sich werten, mehr aber aber leider eben nicht.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ein Urteil ändert gar nichts, denn 5 Amtsgerichte würden zu 5 verschiedenen Urteilen kommen (Vergleiche, Klageabweisung, Obsiegen des Klägers...), weil es auch von den beteiligten Personen abhängt: anwaltlich vertreten oder Einzelkämpfer bei dem geringen Streitwert (vor Landgericht besteht Anwaltszwang), Ziel fristlose Kündigung? Ziel Entschädigung? Ziel Fussball gucken?

    Vieles ist umstritten und wird zu Recht diskutiert.
    Den Kunden anzulügen und zu behaupten, Pairing sei Spinnerei aus dem Internet (im November 2014) ist gesetzlich nicht gedeckt.
    Und absichtlich den Kunden über wesentliche von AGB und bisherigem Vertragsverlauf abweichende Vertragsbedingungen erst zu informieren, wenn die Widerrufsfrist abgelaufen ist, auch nicht.
    DAS muss man nicht diskutieren.
     
  9. raoul duke

    raoul duke Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hi, ja den Receiver habe ich vor ein paar Monaten bereits erhalten und die neue Karte noch nicht eingesetzt.

    Welche Möglichkeiten habe ich denn noch zur Nutzung in 2 Geräten?

    Auch an alle anderen vielen Dank für eure Antworten.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @MarcBush, ich weiß nicht wann Sky behauptet hat Pairing sei Spinnerei.

    Ich habe nur die Statements gelesen das Pairing möglich ist...

    Sei es drum, ich würde Dich nur anhalten wollen Deine rechtlichen Auffassungen nicht als Fakt zu verkaufen. So wie Du es sogar mir gegenüber versucht hast.

    Das kann alles, auch rechtlich, gegen Dich verwendet werden.

    Übrigens, allein zu Deiner Post "der Richter sagt" hatte ich in der vergangen Nacht mehrere warnende Meldungen...

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.