1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe auf eine Frage geantwortet. Dort sprach der Fragesteller von künftigen gerichtlichen Verfahren. Den Kontext muss man schon im Auge behalten. Es gab auch schon gerichtliche Verfahren wie bei Wirkstoffhaltig, die meine Meinung bestätigen, denn statt der geforderten EUR musste Sky im Gegenteil noch was an den Kunden zahlen!
    Sky räumt selbst ein, dass man absichtlich erst das Verstreichen der Kündigungs- und Widerrufsfrist abwartet, bevor man den einzelnen Kunden über die seit langem geplante Hardwareveränderung informiert. ZTuvor wird dem Kunden gesagt, dass er seinen Vertrag wie bisher mit seinem Receiver fortführen kann, wenn er verlängert.
    Auch bei mir hatte sich Sky bereits entschuldigen müssen und Freimonat gewährt. Bitte Fakten akzeptieren.
    Bitte den Justitiar der DF konsultieren! Er wird bestätigen, dass dies Verhalten von Sky bei Vertragsschluss und Verlängerung arglistige Täuschung ist. Also bevor man mich kritisiert, erst schlau machen und rechtlich absichern, das wird der DF wohl problemlos möglich sein.

    Wer neues Abo mit eigener Hardware abschließt, wird nur bei Verwendung einer vorhandenen S02/P02 gewarnt, dass die Verwendung des eigenen Receivers nicht auf Dauer funktionieren wird, Kunden mit solo V14 erhalten diesen Hinweis an dieser Stelle aber NICHT.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber da Du so immens rechtskundig bist zu wissen as ein Richter tut,bitte ich Dich ( als Laie auf diesem Gebiet ) wenigstens mal um die Formulierung einer fiktiven Kalgeschrift.
    u.U. halte ich auch eine Offenlegung Deiner beruflichen/ rechtlichen Ausbildung gegenüber uns oder zumindest der Mods für angebracht.

    Jemand der die Fa. Sky gerichtsfest des Betruges überführt hat,
    (sonst könnten Schelme an Verleumdung denken)
    der weiß was Richter sagen werden, wird selbstverständlich eine sehr gute Ausbildung genossen haben. Das mindeste was ich erwarte ist ein Fachanwalt.

    Du hast doch mit Hilfe der VZ einen "Kompromiß" erzielen können!?
    Die VZs die ich kenne wollen eine kleine Fallpauschale im Voraus haben.
    Hast Du eine solche gezahlt?
    Oder ein Beratungsgespräch beim Anwalt?
    Hat Sky die Kosten dafür schon erstattet?
    Oder wenigstens die Klage schon in Vorbereitung?

    DAS wären Fakten die uns weiterbringen,
    keine was wäre wenn Spielchen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Kern gebe ich Dir Recht, ich habe ursprünglich um technische Wasserstandsmeldungen gebeten und um weniger Selbstdarstellung einiger weniger. Denn mehr sind viele Postings nicht.


    Das Problem ist, lenkt man in diesem Sinne, wird sofort geschriehen es sei Zensur. Es folgen meist ellenlange Diskussionen um die Moderation, DF und Gott und die Welt. Alle steckten unter einer Decke und Robin Hoods-Gruppe muß darunter leiden.....

    Im Kern helfen die meisten Aussagen wenig bis gar nicht.
    Aber, einen Thread der so ständig und stringent gelenkt wird wie Du anregst, kann es nicht geben.

    Die eingesetzten Moderatoren haben, im Gegensatz zu einigen hier die ständig schreiben, einen ernstzunehmenden Job.

    Von daher kann ich nur sagen, wenn der User ständige Monologe toll und hilfreich findet, dann kann man dagegen nur begrenzt etwas tun.

    Was ich kann ist, auf Meldungen reagieren - und das kann nur zeitversetzt geschehen.

    - Moderation -
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Leider, da hast du Recht, wird hier von manchen immer der selbe Kram geschrieben ohne jede Quelle und entgegen der Logik und der Erfahrungen der User, die bisher mit Anwalt oder VZ ihr Recht durchsetzen konnten.

    Laut PN (muss ständig löschen, da nur 1000 PN möglich) hat der Thread schon 100 oder mehr Usern zur Vermeidung des Pairing aktiv geholfen, 2 Mio. anonyme Klicks kann ich nicht zuordnen in hilfreich oder nicht. Mir hat der Thread 2014 auch geholfen (Teoha, Brillo, Tigerle uva.).

    Zusammengefasst an alle neuen User:
    Die Links in meiner Signatur als Einstieg querlesen.
    Pairing droht nur, wenn man ein Leihgerät von Sky im Vertrag hat. Also Leihgerät nicht annehmen oder (nach Entnahme der V14) an Sky so schnell wie möglich zurückschicken, auch wenn der Leihreceiver schon seit Monaten im Haushalt ist.
    Fragen zu passender Hardware für die solo V14 hier im Forum stellen und dann googlen.
    Ohne Leihgerät 2015 kein Pairing!
    Genaueres gern auch per PN!
    Verbraucherzentrale und Anwalt helfen auch, aber erst einmal geht es ohne Rechtsbeistand recht problemlos in den meisten Fällen.
    (2016/2017 droht weitere Veränderung, wenn jetzt sich die Kunden nicht wehren, also unüberlegte hohe Investitionen vermeiden.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich frage gern bei Florian nach und bekomme dann auch Antwort, wann hast Du den Rechtsbeistand von Digiralfernsehen kontaktiert?
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich vermisse einfach die Fakten, habe mittlerweile auch schon nicht mehr die Lust Updates zu liefern, weil sie sowieso untergehen würden.

    Ich z.B. hatte ein ergebnisloses Telefonat mit der "Geschäftsleitung",
    14Tage nach einem Fax meinerseits an selbige.
    Ich bestehe auf ein USALS fähiges Endgerät, Sky ist der Meinung jenes nicht stellen zu müssen.

    Ich empfehle jedem seine Telefonnummer aus dem Kundencenter zu streichen.
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Durch Deine Interpretation, dass berechtigte Kritik "Geschrei" sei und Deinen weiteren Ausführungen, trägst Du aber auch nicht zur Versachlichung dieses, teils doch interessanten, Threads bei.


    Das Thema Aufnahmesperren, Zwangshardware, Pairing usw. sollte von einem Pay-TV-Anbieter offen, und vor Vertragsabschluss/-verlängerung, kommuniziert werden. Was dazu in Foren zu lesen ist, kann man wissen, muss man aber nicht.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Noch mehr Posts zum Zumüllen des Theads, die niemandem helfen...
    Ich hab in grauen Vorzeiten Jura studiert in HGW 1990-98, 9 Jahre Anwaltskanzlei, dann Patentanwaltskanzlei meines Bruders und Onkels in Oldenburg/Bremen/Hannover (große Kanzlei), Unternehmensberater, jetzt freiberuflich tätig für Justizministerium M-V im Bereich Schwerbehindertenrecht, kämpfe etwas zu verbissen, auch um 3 Monate Haftstrafe für schwerbehinderten Klienten im Rollstuhl vor paar Monaten begnadigen zu lassen ("Schwitzen statt Sitzen" hat Frau Kuder ja selbst als Motto ausgegeben...), aktuell Wiederaufnahmeverfahren OLG Rostock wegen Nötigung durch Mandanten (hielt den Bus angeblich 10 min. auf nach Unfall), hab jetzt Zweitstudium Soziale Arbeit in NBG beendet, schreib die Bachelor-Arbeit zum Thema Pflege für schwerbehinderte Asylbewerber.
    Usw.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann würde ich mindestens mit Wörten schreiben wie "könnte" oder "müsste". So wie Du schreibst unterstellst Du Fakten.
    Und das ist schlicht und einfach falsch.

    Aber nochmal meine Frage, wann und wie hast Du die Rechtsberatung vom Auerbachverlag konsultiert und wann hat man dort Sky ein arglistiges Verhalten attestiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hab ihn nicht kontaktiert, aber die selben Lehrbücher und Kommentare gelesen.
    "Arglistige Täuschung" ist im BGB nicht legaldefiniert, aber wenn Sky über die wichtigen Veränderungen bzgl. Receiver und Pairing (immerhin muss man dann Zweitkarte abonnieren und Servicegebühr für 2 TB blechen, wobei sich der Vertrag deutlich verlängert und man nicht unbedeutend haftet für die Hardware von Sky, muss seine Drehanlage umbauen, kann MTV nicht mehr sehen, ARD nicht mehr archivieren usw....),
    also wenn man seine Kunde a) nicht informiert (passiv - Unterlassen) oder b) sogar falsch informiert (aktiv - Unwahrheit sagen), dann erfüllt das wohl unstreitig den Tatbestand der arglistigen Täuschung, wenn Sky einräumt, dies absichtlich so erst nach Ablauf der Widerrufsfrist "anzustoßen", um die Kunden zu Vertrag zu überreden oder von Kündigung abzuhalten.
    Erwarte gern einen Anruf des Hausjuristen von Sky oder DF, Telefonnummer per PN.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.