1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wieso? Das ist doch genau der Punkt. Das ist die Realität! Stand ja bis vor kurzem auch öffentlich im offiziellen Sky - Forum.

    Die Telekom hat es locker geschafft, seinerzeit die ISDN Abschaltung und schafft es heute genauso entspannt, die IP Telefonie vertragskonform zum Laufzeitende des Vertrages mit aktiver Kommunikation umzustellen. Auch wenn alles bei denen technisch bestimmt komplizierter ist...

    Hier wird rechtswidrig eine andere Schiene gefahren.

    Wäre ja nicht der Diskussion wert, wenn es eine Lösung für unsere Anforderungen gäbe. Entgegen der Erfahrung der letzten 20 Jahre mit Premier/ Sky natürlich doppelt ärgerlich und fragwürdig.

    Aber an einer dieser Schnittstellen hat sich Premiere/Sky ja dann auch schon immer wettbewerbswidrig einen Vorteil verschafft...Ob nun mit uns, Ramschabos, Prepaid-Leichen oder Werbung. Jetzt geht es einfach nur weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2015
  2. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Je härter das Pairing, desto mehr werden kündigen.
    Und wenn sie auch noch das CI+ verschärfen werden noch mehr kündigen,
    die sich vielleicht mit dem Modul arrangieren hätten können.
     
  3. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was willst Du denn am CI+noch verschärfen?
     
  4. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja so, dass die Restriktionen voll greifen und man sie nicht durch Tricks umgehen kann ;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist so nicht vergleichbar. Da mit Ausnahme des ab März startenden Hybridangebotes der Telekom (DSL+LTE), für alle anderen Varianten der Anschlüsse es möglich ist, eigene Router/Hardware (was bei Sky Receiver oder CI Module bedeuten würde) zu benutzen.
    Es gibt immer eine Lösung. Auch wenn es eine endgültige darstellt.
    Aus den Erfahrungen die im Laufe der Jahre einen mit Premiere/Sky widerfahren sind, ist die richtige Schlussfolgerung, die Kündigung des Vertrages und konsequente Nichtnutzung des Angebotes von Sky. Ist nur Fernsehen, keine wichtige technische Infrastruktur, wie Telefon und Internet.
    Wenn du dem Laden den Rücken kehrst, ist das alles nur noch "fremdes Elend" für dich, was Sky demnächst so macht.
    Man lebt dadurch auch ruhiger, keine Laberei mit CCA's mehr, keine Vertragsklauseln/AGB, geschweige dass sich der Preis erhöht, da man vergessen hat zu kündigen.
    Und kein Pairing......
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Darf man das jetzt schon als halboffizielle Ankündigung aus der Sky-Presseabteilung verstehen? :D:D:D

    Der ungefähre Termin wäre noch erfahrenswert!
     
  7. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ehrlich Leute,

    alles was so passiert ist doch eine klare Ansage: "Bishierher haben wir Euch gebraucht, jetzt nicht mehr. Lieber verschenken wir ein Vollabo (für 16,90)"

    Unhabhängig davon gibt es aber Recht und Gesetz, an die man sich besser halten sollte, wenn man uns (als zahlende Kunden) loswerden will.

    Ohne Schlupflöcher, die ja bisher gerne geboten wurden, wird der Verlust merkbar werden. Ob der nun im Sinne des ARPU aufgefangen werden kann???

    Ich habe keine Alternative: Aufnahmen muss ich berufsbedingt exportieren können, Zeitversetztes TV ist in meinem Familienhaushalt über 2+ Terrabyte selbstverständlich, meine SAT-Anlage im Berliner-Mehrfamilienhaus erlaubt es nicht, Receiver (nur annähernd kostenneutral) zu stapeln... als Multikultihaushalt haben wir sowieso mehr als ein Abo.

    Bei der Abwägung der Nachteile (und Kosten) fliegt sky mit dieser Politik zuerst.
     
  8. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du hast völlig Recht, ich war ja viel zu nett!!! Telekom hat das sogar ohne das Verblödungsprogramm von Zwangshardware geschafft und gemacht.

    Rechtlich gesehen ist aber für sich die Sache sauber gelöst worden. Das hat bestimmt eine Menge Geld gekostet, die aber selbstverständlich auszugeben ist, wenn man einem Unternehmen vorsteht. Warum meinen andere, das anders lösen zu dürfen? Rechnen wir damit auf genug Idioten zu treffen? Das alles sind in meinen Augen unredlich erschlichenen Wettbewerbsvorteile....
     
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wissen oder Vermutung?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schön, dass du bei meinem Zitat den zweiten Halbsatz weglässt, der sich auf die entsprechenden Berichte der User hier bezog...
    Aber gern besprechen Sky und ich das Thema vor einem Richter, ich stehe dafür gern zur Verfügung.
    Mein Vertrag wurde erst automatisch verlängert, und genau nach Ablauf der Kündigungsfrist kam Wischi-Waschi-Mail im Spam-Ordner und Sky-Paket, 2 x. Ich lehnte ab, zu Recht, wie Sky später einräumte und sich entschuldigte, trotzdem schaltete man meine bezahlte S02 im April 2014 (!) ab, um mich zum gepairten Leihreceiver vertragswidrig so zwingen zu wollen.
    Im Sky-Forum wurde dann später sogar offiziell eingeräumt, dass Sky vorsätzlich die Kündigungs- und Widerrufsfrist der Kunden verstreichen lässt, um dann erst dem Kunden die Leihgeräte aufzuzwingen.
    Wow!

    Meinem Kumpel erzählte man, das mit dem Pairing sein Internet-Blödsinn und er solle ab 12/2014 seinen beiden Verträge mit S02 und eigenen Receivern doch verlängern, es bliebe alles so wie bisher.
    Arglistige Täuschung und Lüge. Da er Bescheid wusste, hatte er erstmals seit 20 Jahren gekündigt und beendete seine beiden Abos.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.